Heute klappt das Spinnen gar nicht

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von Blue » 21.05.2012, 17:33

Hallo habe seit Samstag ein Spinnrad hier. Und habe darauf am Samstag und am Sonntag schon ordentlich was gesponnen. Aber heute klappt es trotz gleicher Wolle so gar nicht. Ich bekomme noch nicht einmal das Ende mit den Spinnfasern zusammen. Kann das am Wetter liegen?
Lege jetzt alles zur Seite und werde erst am Mittwoch wieder spinnen. Da hab ich frei und ganz viel Ruhe.
Aber ob das normal ist möchte ich ja trotzdem Wissen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von anne » 21.05.2012, 17:40

Hallo,
ich finde schon, dass Spinnen auch tagesformabhängig sein kann.

Es kann aber auch andere Gründe haben - probier es einfach noch mal in Ruhe aus und wenn es mit Ruhe nicht klappt, dann können vielleicht auch Bilder bei der Ursachenfindung helfen. Ein Unterschied kann beispielsweise im Füllungsgrad der Spule liegen, weil davon der Einzug abhängig ist. Wenn du den beispielweise nicht hochregulierst und ansonsten alles gleich machst, kann es sein, dass deine Fasern zu viel Drall bekommen und dann reißen.
Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von shorty » 21.05.2012, 17:56

Also wenn ich mich zurückerinnere war das bei mir gerade am Anfang so.
Wenn ich da nen eher hibbeligen Tag hatte, wurde der Faden ungleich bzw. riss viel häufiger.
Nun nach einigen Jahren Praxis ist das eigentlich eher umgekehrt.
Sobald ich am Spinnrad sitze, bin ich relativ ausgeglichen.
Hab das also nicht mehr, dass der Faden davon beeinflusst wird, sondern eher das Gegenteil.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von thomas_f » 21.05.2012, 18:28

Ich kenne auch diesen etwas anderen Effekt: Man übt etwas und wird besser und besser und meint, jetzt klappts ja fast von selbst, macht eine Pause, und wenn man sich wieder dransetzt, klappt garnix mehr von selbst. Das ist die normale Lernmechanik: die Pausen sind dafür gut, dass das Geübte sich setzen kann, die Übezeit, bis dass es dann wieder "fast von selbst" geht, wird von Sitzung zu Sitzung kürzer, die Wiedereinstiegsqualität besser. Das ist so'ne Art Echternacher Springprozession: zwei vor, einen zurück.

(Ich muss immer höllisch auf mich aufpassen, wenn ich in England bin. Gerade meine ich, das geht ja ganz gut, mit dem "erst-in-die-falsche Richtung-Schauen" beim Straßeüberqueren, da quatsche ich mal unterwegs mit jemandem und schon quietschen die Bremsen.)

Aber trotzdem solltest du natürlich allerlei "dingliche" Ursachen erstmal ausschließen. Die sind beim Spinnen nicht gar so unwahrscheinlich wie beim Bauern und seiner Badehose. ;)

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von Dornspinnchen » 21.05.2012, 18:53

Ich habe Tage, da geht das Zwirnen nicht so ausgeglichen, dass ich damit zufrieden bin.
Wenn ich das merke, lege ich alles aus der Hand und erst, wenn ich entspannter bin, flutscht es ohne Probleme wieder.
Es liegt an mir, nicht an der Wolle/am Garn.
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von Blue » 21.05.2012, 19:12

Danke, jetzt bin ich doch etwas erleichtert. Hier ist den ganzen Tag schon Gewitter Stimmung. Das Wetter macht mich grisselig. also ich mach am Mittwoch weiter. Aber ich gebe nicht auf!

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von Alienor » 21.05.2012, 20:13

Das hat nichts mit dem Wetter zu tun, sondern mit "muscle-memory", also Muskelgedächtnis.
Deine Hände können das mit dem Rad noch nicht vollautomatisch nach nur 2 Tagen, und wenn du dann am 3. meinst, es ging doch schon gut, dann husten sie dir was.... :D
Neue Bewegungsabläufe vollkommen zu verinnerlichen, daß man nicht mehr drüber nachdenken muß, dauert etwa 30 Tage, mit täglich etwa 15 min als Minimum der gleichen Sache.
Es wird also von allein täglich langsam besser, außerdem kann man ja durchaus mehrere Techniken a 15 min am Tag üben.... ;)

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von versponnen » 22.05.2012, 08:39

mein tipp...lass einfach einen sehr dünnen faden mitlaufen...es dauert sehr unterschiedlich,bis das spinnen ohne nachdenken sich automatisiert...manche sind sofort dabei, andere da sperren sich hand und fuß--
und du siehst einfach noch nicht aus der langen übungszeit wie bei uns geübtern spinnerinnen
..muss ich spannung , trittweise, einzug nachregeln...und warum klappt es nun wieder nicht..

ich habe als umerzogenen linkshänderin lange koordinationsprobleme gehabt...brauchte schlicht ein jahr,,,und nun spinne ich alle techniken ohne nachdenken...sei geduldig mit dir...
inzwischen ist es muße und vergnügen
wenn ich spinne...stimmt alles..egal was vorher war..

gruß wiebke

Nadja68
Locke
Locke
Beiträge: 60
Registriert: 25.04.2012, 20:29
Land: Deutschland

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von Nadja68 » 22.05.2012, 09:12

oh, das muss ich mir merken "2 vor, einen zurück". So gehts mir auch. Manchmal habe ich das Gefühl, es geht rückwärts mit dem Spinnen lernen. Gehört das dann auch dazu, dass man mal Sehnenschmerzen im Arm kriegt, wenn man´s mit dem Spinnen übertreibt, oder verkrampfe ich mich da einfach nur und halte das Vlies zu fest? :eek:

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von FrauHollunder » 22.05.2012, 09:39

Ich kenne das auch, ist mir aber mal bei einer Vorführung passiert, da kammen nur dick dünn Fäden raus. Und wenn mich jemand gefragt hat, dann war das alles volle Absicht ;-)
Wenn ich es aber Zuhause merke, liegen lassen und am nächsten Tag wieder Probieren.
:-)
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von thomas_f » 22.05.2012, 10:04

Gehört das dann auch dazu, dass man mal Sehnenschmerzen im Arm kriegt, wenn man´s mit dem Spinnen übertreibt, oder verkrampfe ich mich da einfach nur und halte das Vlies zu fest? :eek:
Welche Sehne denn? Daran müsstest du doch ungefähr erraten können, welcher Muskel und welche Bewegung oder Haltung den Ärger verursacht.

Wenn du das Vlies so festhalten musst, dass es wehtut, dann läuft da was verkehrt. Meist hält man es nur so "fest" wie man einen jungen kleinen Vogel in der Hand halten würde und reguliert den Auszug mit Daumen und Zeigefinger. Wenn sich die Fasern sooo schwer rausziehen lassen ...

- Hände weiter auseinander? Wenn du sie so nah beieinander hast, dass du beim Ausziehen an ein und derselben Faser ziehst, dann ist es schwer. Wenn du sie weiter auseinander hast als die Fasern lang sind, können die Fasern aneinander vorbeigleiten.

- Fasern vor dem Spinnen lockern? Kardenvlies teilen, vor dem Spinnen schon etwas ausziehen, dünnere Vliese kardieren ...

Gute Besserung + beste Grüße -- Thomas

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von Lanaphilia » 22.05.2012, 13:14

Zu Anfang hatte ich das auch, daß mir die Hände wehtaten. Aber sicherlich nicht nur wegen der Arthrose, sondern auch wegen der Anspannung - man muß sich so konzentrieren und kann das nicht ganz entspannt wegspinnen.

Inzwischen geht Spinntreffen und fünf Stunden spinnen am Stück wie geschmiert, keine Sorge, das wird schon Und auch ich hab noch Tage, an denen geht es nicht so gut wie an anderen.

(Ich geh gleich mal testen, was denn heute für ein Tag ist...)
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von Beyenburgerin » 22.05.2012, 16:28

Blue, das Ella und du ihr passtet auch so schön zusammen, absolut harmonisch. Aber ich konnte es dir leider nicht da lassen, habe ja nciht mehr so viele Spinnräder. So musst du dich denn erst mal wieder an das andere Spinnrad gewöhnen. Und vielleicht am Einzug etwas rumspielen, erst mal dei Spannung runtersetzen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von thomas_f » 22.05.2012, 18:38

Und vielleicht am Einzug etwas rumspielen, erst mal dei Spannung runtersetzen.
Oder vielleicht rauf? Wenn die Spule sich langsam immer weiter füllt ... Das Stauferland ist ja kein Un-Rad, darauf spinnen viele und sinds zufrieden. Ist wohl wirklich eher eine Übungs- und Gewöhnungssache.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Heute klappt das Spinnen gar nicht

Beitrag von Wollminchen » 22.05.2012, 18:44

Ach Blue, das ist ganz normal :))
Wenn ich auf meiner Sonate gesponnen habe,
und danach zum Mosi oder Willi wechsel,
geht mir das ganz genauso.

Wer einmal nen Porsche (Du in diesem Fall die Ella) gefahren ist,
der hat Probleme, wieder auf einen Golf umzusteigen.
Dass soll jetzt nicht abwertend gegenüber Deines wunderhübschen Rädchen sein.

Aber man muss sich halt einfach wieder zurück umstellen.

Und Ella und Du, Ihr beide wart echt ein Traumpaar,
dass sich absolut verstanden hat. :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“