also ich hab da mal ein paar Fragen... es geht darum ob ich richtig verstehe was dahinter steckt.... ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen würdet.
1. Batts werden kardiert.
2. Kammzüge werden gekämmt.
3. Kämmen und kardieren ist nicht das selbe.
4. Kardieren kann man mit Handkarden oder einer Trommelkarde.
5. In eine Trommelkarde kann auch Wolle rein, die gerade gewaschen wurde und noch nicht spinnbereit ist? Das kann man auch mit Handkarden erreichen. Es geht darum die Fasern alle in eine Richtung zu legen?
6. Beim Kardieren werden auch kurze Fasern verarbeitet, das ist beim Kämmen nicht so?
7. Beim Kardieren kann man gut Fasern mischen. Geht das auch beim Kämmen? Und wie kann man einen Kammzug ohne Karden mischen, ohne das man Stellen hat an denen vor allem eine Faserart zu finden ist, also alles schön gleichmäßig ist?
Fragen über Fragen...

Liebe Grüße und Danke!