Holzwurmbekämpfung

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Holzwurmbekämpfung

Beitrag von Scilla » 03.04.2012, 18:40

Das wollt ich Euch schon lang mal zeigen, anfangs war ich skeptisch, ob nicht die Schellacklackierung Schaden nehmen würde, oder etwas anderes... aber es hat gut geklappt: Spinnrad 3h Sauna (solange wir waren) bei 90 Grad, sogar oberste Bank und incl. Eukaaufguss, da lebt kein Wurm mehr drin....
Bild

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von FrauHollunder » 03.04.2012, 18:56

Und Stilecht mit Handtuch :-) Tod dem Holzwurm!
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von Regina » 03.04.2012, 19:00

Logisch mit Handtuch :lol: Wer will schon Holzwurmleichen in der Sauna ;)

Tolle Idee, Scilla :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von Uschi46 » 03.04.2012, 20:52

Hey tolle Idee :D
Also in Zukunft,wenn bei jemandem Holzwürmer eingezogen sind und Ihr saunieren geht,Rädchen nicht vergessen :totlach: Da kommt man dann bestimmt in der BILD-Zeitung :totlach: :totlach:

Scilla:Bitte nicht falsch verstehen,mir kam das nur gerade in den Kopf als ich das mit der Sauna laß. :rolleyes:
Gruß Uschi

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von rigge » 03.04.2012, 20:54

so was sieht man selten :totlach:

und hats gerieselt... :D
wenns ein außerirdischer Holzwurm ist dann ....viel.... Holz.... in der Sauna :totlach:

ne jetzt mal im ernst, ich hoffe das alles gut gegangen ist und Du deinen Untermieter los bist :]

Alles was keine Miete zahlt muss raus sagt mein Mann immer ;)

bis Donnerstag :gut:
rigge

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von Scilla » 03.04.2012, 20:58

ja alles gut, ich hab nix gesehn, von wegen gerieselt, ich denke er ist dann an Ort und Stelle geschmolzen... oder wie immer man das nennen kann.

Ich hab ja das Glück, mit meinen Spinnrädern, naggisch in meine eigene Sauna gehen zu können... :totlach:

Wenn man nicht so schwitzen täte, könnte man ja auch......

@Uschi: eben deshalb musst ich das im Bild festhalten. :lol:

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
sternzwerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 01.06.2011, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27367
Wohnort: bei rotenburg

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von sternzwerg » 03.04.2012, 21:09

*pruuust* du kannst ja mehrere Schritte dann gleichzeitig machen.. Färben braucht ja auch Hitze.. :D

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von spulenhalter » 03.04.2012, 21:16

sternzwerg hat geschrieben:*pruuust* du kannst ja mehrere Schritte dann gleichzeitig machen.. Färben braucht ja auch Hitze.. :D
Mehrere Schritte ist gut gesagt, Holzwurm entfernt, Lack und Holz heil gelassen, Wolle färben, sich selbst färben, wenn auch nur kurzzeitig und noch was für die Gesundheit getan - Und danach???



Mit dem frischen Rädchen in Gemütsruhe spinnen - Das ist doch erfolgreich.

Glückwunsch zu deinem Rädchen ohne Untermieter.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von faserrausch » 03.04.2012, 21:16

Handtuch ist wichtig. Keine Haut auf nacktes Holz :D
Die Sauna ist auch groß genug für eine Spinnradherde, hoffentlich ist es nie notwendig.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von Uschi46 » 03.04.2012, 21:36

Hey biete doch ne Spinnradsauna mit gleichzeitiger Entwurmungskur und desinfektion an :totlach: :totlach:Groß genug ist ja Deine Sauna. Hey laß das doch patentieren.Das hat bestimmt noch keiner erfunden :totlach: :totlach:
Gruß Uschi

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von dachbodenspinner » 03.04.2012, 22:27

...oder Spinn- und Färbetreffen in der Sauna! :totlach:

Erst die Fasern mit Farbe bepinseln und in Folie wickeln, dan die Räder einer "Wurmkur" unterziehen, währenddessen die Färbeergebnisse kontrollieren und nach dem Selberschwitzen alles mit ins "Tauchbad" nehmen!

Ergebnis:
Wurmfreies Rad
gefärbtes Wolle
gereinigter Kreislauf

...neues Tauchbad-Wasser einlassen :D

P.S. Mein Kreislauf verträgt keine Saunagänge :(

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von Scilla » 03.04.2012, 22:55

ich lach mich schlapp, also die Idee stammt nicht von mir, Shorty wars glaub ich, als ich fragte, ob Holzwürmer auch erfriereren können.

Ich hab noch nen Nutzeffekt der Saunaorgie, sogar 2: Mottenbekämpfung und Schnelltrocknung....

Mein Mann wird mir was Husten, wenn ich noch mit den Färbezeugs da einziehe.. Aber gegen Spinnweibertreffen in unsere Sauna hat er bestimmt nichts einzuwenden... : :foto:

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von dachbodenspinner » 03.04.2012, 23:02

:totlach: :totlach: ..das kann ich mir vorstellen! Dagegen hätte meiner auch nix...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von shorty » 04.04.2012, 00:06

Scilla hat geschrieben:ich lach mich schlapp, also die Idee stammt nicht von mir, Shorty wars glaub ich, als ich fragte, ob Holzwürmer auch erfriereren können.
LG Scilla
Und dass von mir als absoluter Saunamuffel :totlach:
Das letzte Mal war ich glaub ich vor 30 Jahren :totlach:

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Holzwurmbekämpfung

Beitrag von thomas_f » 04.04.2012, 10:19

:!: Das Spinnrad bitte nicht ins Tauchbad oder unter die Dusche mitnehmen! :!:

Ansonsten alles recht kreative und attraktive Ideen... :D

Beste Grüße + viel Spaß beim Schwitzen -- Thomas

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“