Das Wolle ist sehr rau, und spinnt sich selbst
also, sehr leicht zu behandeln ist es, für so eine Anfängerin wie ich. Ich habe jetzt ein ganzes Kilo, und mit es werde ich mein neues Rad zu anwenden lernen. (hmm... sicherlich was dieser Satz nicht richtig geschrieben... "zu" oder kein "zu", ist die Frage...
)





Die Rhönschafwolle kratzt mich, aber nicht schrecklich viel. Wenn ich etwas gestricken habe, werde ich es mit Spülmittel spülen, und vielleicht wird es weicher dann.