Beitrag
von spulenhalter » 12.02.2012, 17:41
Wenn ich das richtig sehe, ist der Riss genau in der Linie, in der auch die Hacken eingeschraubt sind und die Faser des Holzes ist ebenfalls genau in dieser Linie.
Die Haken brechen das Holz also richtig auf.
Das sieht mir nach einem konstrultiven Fehler aus, so viele Haken in einer Maserung bringen am Ende zu viel Spannung und das Holz gibt nach.
Möglich Lösung:
1. Haken herausschrauben
2. In den Spalt Kleber einbringen, eventuell Saplt etwas erweitern und beim festwerden mit einer Schraubzwinge / Schraubstock zusammenpressen
3. Löcher für die Hacken an den jeweils gleichen / vorhanden Stelle bohren, so dass die Haken spannungsfrei eingestekt werden können
4. Haken mit gutem Kleber einkleben
Auf alle Fälle die noch heile Seite entsprechend Punkte 3 und 4 vorsorglich behandeln und einem eventuellem Schaden vorbeugen.
Gutes gelingen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger