Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von Sanja » 02.12.2011, 12:20

Gute Frage :-))
Karin
Ich hätte da schon ein paar so in der Schublade, welche mir sehr gefallen :D
http://www.ravelry.com/patterns/library ... lace-shawl
http://www.ravelry.com/patterns/library/damask-6
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ower-shawl
allerdings ist nur der letzte frei
der wäre auch noch apart, nicht soo schwer glaub ich und frei :
http://www.ravelry.com/patterns/library/viorica-shawl
deutsch und frei :
http://www.ravelry.com/patterns/library ... smeinnicht


Mit der Warterei komm ich auf total dumme Gedanken wie man sieht. :O
@Shorty und Frilufa:
Das Vergissmeinnicht stricke ich dann auch mit - das ist traumhaft schön, habe ich gestern auch entdeckt und war völlig hin und weg.

Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 02.12.2011, 12:45

Da es hier nach wie vor nicht weitergeht, hab ich mir mal das vergissmeinicht angeschaut, grübel grübel.
Entweder hab ich da nen Knoten im Hirn oder der Musterchart beginnt da ebenfals nicht wie beschrieben.
Für mein Auge endet man vor der Mittelmasche mit nem halben Chart.
Vielleicht mag da eine der anderen Tuchstrickerinnen die hier auch verharren mal draufschauen.
Bin eigentlich nur drauf gekommen, weil ich wissen wollte, wie sich die Maschenzahl von 285 ( der glatte Teil vor dem Muster) dann weiter zusammensetzt.
Und zum leichteren Arbeiten für nen KAL ein passender Chart wie man gesehen hat sehr dienlich wäre.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von frilufa » 02.12.2011, 13:04

Karin, sie schreibt doch auf dem errsten Blatt, wie mit dem Chart B begonnen wird:

Die erste Musterreihe sieht folgendermassen aus : Rm,re M, U,re M, verschränkte M, 5 x Chart B, U, MM, U, 5x Chart B, nicht mit dem Zöpfchen beginnen, sondern mit den re. M. enden mit Zöpfchen, verschränkte M. re M. U, re M. Rm.

Ich habe jetzt die Maschen nicht nachgezählt...., ist es das Problem mit einer falschen Maschenzahl, welches Du meinst? Dann rechne ich auch mal.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 02.12.2011, 13:10

Ja hab das schon gelesen, aber wen ich mir das Bild anschaue sind ´s nur 4,5 Charts bis zur Mittelmasche, beginnen mit dem Randstreifen vor den Charts.
Die Maschen vor dem Chart sind nur die üblichen Zunahmen am Rand mit der Randmasche.
Na ja vielleicht hab ichs auch auf den Augen vor lauter Warten und hibbeln ;-)
Meiner Rechnerei nach hätte ein Chart in der 1. Reihe im übrigen 29 Maschen incl 1 Umschlag den man ja nicht rechnen darf beim Muster einteilen, weil der ja zusätzlich dazukommt und keine Masche aus der Vorreihe benötigt.
Bei 10 Charts ingesamt bin ich schon über 285 Maschen.
Ich wollte da nur schon mal vorbauen, damit sich die weniger Geübten nicht wieder so schwer tun.
Ich trenn das besser mal ab ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von frilufa » 02.12.2011, 13:15

Achtung: :ot:
Bei einer Maschenzahl von 285 M abzgl. der MM und dann geteilt in zwei Hälten, muss jede Hälfte über142 verfügen.
Wenn ich jetzt von dem Muster ausgehe (Umschläge ja nicht mitgerechnet) - 1 RM, 2 rM, 1 vM und 5 Mustersätze á 28 Maschen komme ich auf 144M.

Sowas im Kopf durchzuspielen finde ich immer etwas schwierig. Wenn mir sowas beim Stricken passiert, finde ich immer eine Lösung, z. B. noch eine Reihe nach Chart 1 stricken...


Karin, kannst Du die Diskussion um das Vergissmeinnicht-Tuch irgendwie auskoppeln oder besonders kenntlich machen, damit wir damit keine Strickerin durcheinander bringen?
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von frilufa » 02.12.2011, 13:17

Karin, hatte ich nicht gerade hier einen Eintrag mit Deiner Berechnung gesehen? Wo ist der denn hin?
Oder hab ich jetzt Hallus :eek: ?

Hast Du das Vergissmeinnicht-Tuch schon ausgekoppelt?
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Evlt der nächte Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von frilufa » 02.12.2011, 13:19

Huch, hier bist Du jetzt. Habe drüben beim Elfenstille-Tuch noch einen Betrag geschrieben. Kannst Du den auch bitte noch rüberholen? Danke :))
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Evlt der nächte Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von shorty » 02.12.2011, 13:24

Hat sich überschnitten schon erledigt.
Zur Rechnerei noch.
Ist knifflig im Kopf, sehe ich genauso.

Das Tuch beginnt mit ner Randmasche, dann 1 re, 1 U der nicht zählt 1 Ma rechts und 1 verschränkt die ebenfalls nicht zählt, weil sie herausgestrickt ist
ergibt also zu Beginn 3 Maschen, dann 5 Mal Chart der bei mir 28 Maschen hat.= 143 ist also schon eine Masche mehr als die Hälfte.

Na ist ja egal, vielleicht würde sich das unterm stricken lösen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von frilufa » 02.12.2011, 13:30

Es ist online! Ich bin dann mal weg, lesen und stricken :totlach:
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von shorty » 02.12.2011, 13:37

ui jetzt aber schnell :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von schafgarbe » 02.12.2011, 14:14

...und wo finde ich jetzt den Link auf das Tuch?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von shorty » 02.12.2011, 15:25

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von SaLue » 02.12.2011, 15:31

Was macht Ihr denn hier? Schon neu???? :eek: :eek: :eek: Puuuh ... das schaffe ich zur Zeit definitiv nicht ...

Durch-den-Wind-Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von shorty » 02.12.2011, 15:33

Nö wir haben uns nur die Zeit vertrieben :-)) bis der neue Chart kam.
Nur die Ruhe Salue.
Ist noch was Zeit hin, zuerst das Elfenstille Tuch fertig.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Evlt der nächste Kal Vergissmeinicht Tuch

Beitrag von SaLue » 02.12.2011, 15:38

Danke, Shorty ... das hat mich eben echt geschockt :aufgeb: ... aber nach der Elfenstille kommt ganz sicher wieder was neues :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Stricken“