Socken mit langem Schaft, was ist zu beachten?

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Socken mit langem Schaft, was ist zu beachten?

Beitrag von Adsharta » 03.11.2011, 15:05

Ich stricke ja normal einen relativ kurzen Schaft bei Socken, erstens weil ich zu faul bin, einen längeren zu stricken :O und zweitens, weil ich bei längeren oft den Eindruck habe, daß sie mehr rutschen.
Jetzt braucht aber mein Sohn für's Langlaufen und Schifahren anständig lange Socken :) und ich habe keinerlei Erfahrung, ob ich oben bei der Wade einfach mehr Maschen haben soll und dann abnehmen soll, etc.
Einige von euch sind ja tolle Trachtensockenstrickerinnen, vielleicht habt ihr ja eine kurze Anleitung, wie ich mit wadenlangen Socken verfahren muß?
lg Adsharta

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Socken mit langem Schaft, was ist zu beachten?

Beitrag von rasputin » 03.11.2011, 16:25

Ich habe gute Erfahrung mit diesen Socken hier gemacht:

http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 31&lang=de

Die habe ich für mich und auch für meinen Mann gestrickt - wir sind beide zufrieden damit :)

Vielleicht ist das ja auch was für dich...

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“