Zum Lexikabeitrag CVM x Merino Crossbred
Moderator: Claudi
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Zum Lexikabeitrag CVM x Merino Crossbred
das sieht ja super interessant aus, bin gespannt auf das Versponnene
Zuletzt geändert von shorty am 23.10.2011, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Abgetrennt aus dem Lexikabereich LGr. Karin
Grund: Abgetrennt aus dem Lexikabereich LGr. Karin
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: CVM x Merino Crossbred
wie gibts denn das jetzt? Ich hab doch den Treat gar nicht geschrieben, jetzt steht da, das ich der Autor bin und der vorhergehende Post ist nicht mehr da inkl. der Bilder
hat sich überschnitten, habs grad gelesen
hat sich überschnitten, habs grad gelesen

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Zum Lexikabeirtag CVM x Merino Crossbred
Ich hab den Post abgetrennt, weil das nicht in den Lexikabereich gehört 
Der Bilderbeitrag steht immer noch da wo er passt
Karin

Der Bilderbeitrag steht immer noch da wo er passt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Zum Lexikabeitrag CVM x Merino Crossbred
Auf das Spinnen bin ich auch sehr gespannt - ich finde es toll, nicht alltägliche Wollen zu verarbeiten.
Liebe Grüße,
Vivi
Liebe Grüße,
Vivi
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Zum Lexikabeitrag CVM x Merino Crossbred
Na das sieht ja interessant aus!
LG Katja
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Wolltussi
- Locke
- Beiträge: 74
- Registriert: 16.09.2011, 16:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42697
Re: CVM x Merino Crossbred
Hallo,
sieh wirklich sehr interessant aus. Wie kommst du eigentlich immer an so tolle Wollsorten ?
Bei mir reichts immer nur für die ganz normalen.
lg
Sabine
sieh wirklich sehr interessant aus. Wie kommst du eigentlich immer an so tolle Wollsorten ?
Bei mir reichts immer nur für die ganz normalen.
lg
Sabine
Zuletzt geändert von shorty am 23.10.2011, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: abgetrennt aus dem Lexikabereich
Grund: abgetrennt aus dem Lexikabereich
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Zum Lexikabeitrag CVM x Merino Crossbred
Ich hab Deinen Beitrag mal aus dem Lexikabereich, grün unterlegt abgetrennt.
In diesem sind keine Diskussionen vorgesehen.
Bitte achtet da wieder etwas mehr drauf.
Zu Deiner Frage bezüglich der Wollsorten.
Gibt einfach sehr interessante Schafrassen auch ausserhalb Deuschland.
Kontakte ergeben sich vielfach über ravelry oder eben dem Internet, wenn man nach der betreffenden Rasse goo..gled
Karin
In diesem sind keine Diskussionen vorgesehen.
Bitte achtet da wieder etwas mehr drauf.
Zu Deiner Frage bezüglich der Wollsorten.
Gibt einfach sehr interessante Schafrassen auch ausserhalb Deuschland.
Kontakte ergeben sich vielfach über ravelry oder eben dem Internet, wenn man nach der betreffenden Rasse goo..gled
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Zum Lexikabeitrag CVM x Merino Crossbred
Meine Polwarthrohwolle stammt von ganz lieben Züchtern aus Schottland - die habe ich über fünf Ecken durch den Gebrauch von diversen Suchmaschinen gefunden.
Das CVM Crossbred Vlies stammt - bitte nicht lachen - von eb*y.
Einfach mal die Suchoption "weltweit" anklicken - da wird man recht schnell fündig.
Es gibt aber auch eine Vereinigung von CVM-Züchtern, die regelmäßig tolle Vliese abzugeben haben:
http://www.nationalcvmconservancy.com/id6.html
Die Cormowolle, die hier irgendwann aufschlagen wird, kommt ebenfalls aus den USA, da habe ich auch die Suchmaschinen bemüht.
Liebe Grüße,
Vivi
Das CVM Crossbred Vlies stammt - bitte nicht lachen - von eb*y.
Einfach mal die Suchoption "weltweit" anklicken - da wird man recht schnell fündig.
Es gibt aber auch eine Vereinigung von CVM-Züchtern, die regelmäßig tolle Vliese abzugeben haben:
http://www.nationalcvmconservancy.com/id6.html
Die Cormowolle, die hier irgendwann aufschlagen wird, kommt ebenfalls aus den USA, da habe ich auch die Suchmaschinen bemüht.
Liebe Grüße,
Vivi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Zum Lexikabeitrag CVM x Merino Crossbred
Sieht ja sehr interessant aus die Faser. Ich bin gespannt auf meine CVM Wolle, ich kann sie am Montag beim Zoll abholen.
Mischlingswolle kann wirklich sehr interessant sein. Ich habe gerade Blaukopfschaf x Weißkopfschaf bekommen, die Wolle ist wesentlich weicher, als man denken würde, und vor allem langfaseriger.
LG Brigitte
Mischlingswolle kann wirklich sehr interessant sein. Ich habe gerade Blaukopfschaf x Weißkopfschaf bekommen, die Wolle ist wesentlich weicher, als man denken würde, und vor allem langfaseriger.
LG Brigitte
- Vivi
- Navajozwirn
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Zum Lexikabeitrag CVM x Merino Crossbred
Wenn ich das richtig sehe, hat meine Crossbredwolle eine höhere Stapellänge als die reinrassiger CVM-Schafe.
Die ersten Proben sind gewaschen und fühlen sich toll an. Sie wandern zeitnah auf die Kardiermaschine, Fotos mache ich am Dienstag.
Liebe Grüße,
Vivi
Die ersten Proben sind gewaschen und fühlen sich toll an. Sie wandern zeitnah auf die Kardiermaschine, Fotos mache ich am Dienstag.
Liebe Grüße,
Vivi