Kaufberatung Schärrahmen
Moderator: Rolf_McGyver
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Kaufberatung Schärrahmen
Ich habe mich im Rahmen meiner Weberei aus Platzgründen für einen Schärrahmen bzw. ein Schärgatter entschieden.
Bevor ich kaufe, möchte ich gerne einen Vergleich anstellen; zumal die Preise sehr weit auseinander liegen. . Kann mir bitte jemand von Euch die verschiedenen Vor- bzw. Nachteile schreiben?
Hier sind meine Wünsche:
- kein Eigenbau.
- Platzsparende Aufbewahrung.
- Zerlegbar wäre toll; ist aber nicht unbedingt Bedingung.
Zu welchem Schärrahmen ratet Ihr mir?
-> Künzl? Der schafft maximal Webketten bis 9 Meter.
-> Ashford. Der schafft Kettlängen bis 11 Meter. In 2 Ausführungen erhältlich. Ich konnte bisher außer den deutlichen Preisunterschied zwischen der leichten und der schweren Version keine besonderen Merkmale erkennen.
-> Kircher. Der Schafft Webketten bis 13 Meter.
Ich freue mich auf ein Vergleich.
lg,
der Feuerdrache
PS: Schärklammern kommen für mich nicht in Frage.
Bevor ich kaufe, möchte ich gerne einen Vergleich anstellen; zumal die Preise sehr weit auseinander liegen. . Kann mir bitte jemand von Euch die verschiedenen Vor- bzw. Nachteile schreiben?
Hier sind meine Wünsche:
- kein Eigenbau.
- Platzsparende Aufbewahrung.
- Zerlegbar wäre toll; ist aber nicht unbedingt Bedingung.
Zu welchem Schärrahmen ratet Ihr mir?
-> Künzl? Der schafft maximal Webketten bis 9 Meter.
-> Ashford. Der schafft Kettlängen bis 11 Meter. In 2 Ausführungen erhältlich. Ich konnte bisher außer den deutlichen Preisunterschied zwischen der leichten und der schweren Version keine besonderen Merkmale erkennen.
-> Kircher. Der Schafft Webketten bis 13 Meter.
Ich freue mich auf ein Vergleich.
lg,
der Feuerdrache
PS: Schärklammern kommen für mich nicht in Frage.
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Schärrahmen
Gut, ich habe gelesen, dass du nicht selbst bauen willst. Aber ich habe hier hier ein Projekt, das auch für Leute mit zwei linken Händen zu schaffen sein dürfte - und bei dem Materialpreis ist auch noch die Neuanschaffung einer Säge drin. Und vielleicht interessiert's ja auch jemand anderen - ich geh' jetzt jedenfalls auf die Suche nach diesem Regal (habe ich in Frankreich noch nie gesehen).
Ciao, Klara
Nachtrag: Ich hab's gefunden, wird hier auch verkauft, aber bei genauerem Hinsehen ist es viel zu klein - da kriegt man keine 2 m drauf. Schade...
Ciao, Klara
Nachtrag: Ich hab's gefunden, wird hier auch verkauft, aber bei genauerem Hinsehen ist es viel zu klein - da kriegt man keine 2 m drauf. Schade...
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Schärrahmen
Chère Klara,
ich beziehe mich auf die Tuchweberei. Nicht auf die Brettchenweberei.
aminité
der Feuerdrache
ich beziehe mich auf die Tuchweberei. Nicht auf die Brettchenweberei.
aminité
der Feuerdrache
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Schärrahmen
Der Unterschied zwischen Schär- und Webrahmen ist mir durchaus klar. Aber siehst du keinen Schärrahmen in dem durchgeschnittenen Regal (den Rest der Bastelarbeiten kann man sich für SCHÄRRAHMEN sparen)? Nur eben, wie gesagt, leider zu klein. Wenn man aber ein ähnliches Regal in gross fände...
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Schärrahmen
Eine ähnliche Konstruktion in Gross braucht zu viel Platz.
Dann wird ein Schärbaum wieder interessant, weil ich diesen zusammen falten kann.
Dann wird ein Schärbaum wieder interessant, weil ich diesen zusammen falten kann.

... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Kaufberatung Schärrahmen
Frag doch mal bei Low Lands Legacy an! Da hab ich meinen sehr günstig erstanden. Ist grundsätzlich in 4 Teile zerlegbar und schafft Ketten bis zu 10m. Ob das Ding ein Eigenbau oder irgendne Marke ist, kann ich nicht sagen. Hab jedenfalls kein Markenzeichen gefunden. Und wenn du schon dabei bist, haben sie vielleicht auch nen Spulwinder im Angebot (sofern du noch keinen hast). Die Dinger sind neu auch recht teuer!
GLG,
Veronika
Veronika
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Schärrahmen
Fehlanzeige. Fiall. 
Ich habe mich für einen Schärbaum entschieden, der günstig,brauchbar aussieht und darrüber hinaus laut Anbieter noch zerlegbar ist.
lg,
der Feuerdrache

Ich habe mich für einen Schärbaum entschieden, der günstig,brauchbar aussieht und darrüber hinaus laut Anbieter noch zerlegbar ist.
lg,
der Feuerdrache
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Schärrahmen
Dann kannst du Ashford ausklammern - für mich sieht der sehr ähnlich aus. Übrigens habe ich meinen nach dem Modell gebaut und er ist nicht grösser als mein Webrahmen (es passen zwar nur knapp 6 m drauf, aber mehr Kette hat auf dem Rahmen auch nicht Platz).Feuerdrache hat geschrieben:Eine ähnliche Konstruktion in Gross braucht zu viel Platz.
Ciao, Klara
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Kaufberatung Schärrahmen
Ein Schärbaum ist natürlich was noch Feineres. Zusammengebaut ist das aber doch ein ordentliches Monster (wie mir scheint). Den ständig zerlegen zu müssen, fänd ich nervig (auch, wenn es geht). Drücke dir mal die Daumen, dass es leicht zu demontieren ist!
GLG,
Veronika
Veronika
- Feuerdrache
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 25.08.2010, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 86179
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Schärrahmen
Ich sehe mir das Modell an, wenn es da ist. Danach entscheide ich die weitere Vorgehensweise.
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Kaufberatung Schärrahmen
ich rate zu einem baum, auch der lässt sich zusammenlegen und so gut in nebenraum unterbringen.
der ashford-rahmen ..da bogen sich die stabe nach innen, ich finde es mühsam ,sich immer hin und herzu bewegen.
andere möglichkeit senkrecht aufstellen.. aber du musst dich bewegen,
bei einem baum, der rotiert, bleibst du an einer stelle stehen...viel besser..
meiner ist von glimakra.. aber da gibt es sicher noch andere firmen, bei frau meyer dornstadt kaufte ich damals..
sonst künzl, traub.
oder bei frau warsow, sie hat die finnischen toika geräte.
liebe grüße wiebke
ps ..ich bin so froh einmal investeirt zu haben, meiner ist so,dass ich ihn auf einen tisch stell, ketten von ca 16m länge schäre ich in der regel als längstes.
der ashford-rahmen ..da bogen sich die stabe nach innen, ich finde es mühsam ,sich immer hin und herzu bewegen.
andere möglichkeit senkrecht aufstellen.. aber du musst dich bewegen,
bei einem baum, der rotiert, bleibst du an einer stelle stehen...viel besser..
meiner ist von glimakra.. aber da gibt es sicher noch andere firmen, bei frau meyer dornstadt kaufte ich damals..
sonst künzl, traub.
oder bei frau warsow, sie hat die finnischen toika geräte.
liebe grüße wiebke
ps ..ich bin so froh einmal investeirt zu haben, meiner ist so,dass ich ihn auf einen tisch stell, ketten von ca 16m länge schäre ich in der regel als längstes.