Möbius/Pfauenmuster

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von lilly 66 » 18.09.2011, 10:08

Kann man einen Möbiusschal mit dem Pfauenmuster stricken?
Ich hab jetzt den Anschlag diese Schales im Video mir genau angesehen. Einige stricken ja da auch Muster rein.Da gibt es wohl auch ein Buch von Cat Bordhi. Aber mit fast 100€ ist mir das zu teuer. So ganz im klaren bin ich mir da nicht. Hab das bei Drops Design gesehen als normalen rundgestrickten Schal und Mütze. http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 12&lang=de
Ich dachte da so an meine Sandelholzfärbung?
Was meint ihr oder soll ich lieber so wie in der Anleitung.

LG Lilly

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von EmiFR » 18.09.2011, 10:15

Ja, kannst Du! Ich habe eine Kaufanleitung dazu, hab auch seit 2 Jahren das Ding auf den Nadeln.... :O

geh mal über die Suche oben rechts...irgendwo war auch ein Link zu dieser Kaufanleitung. Die ist an sich prima...nur die Emi nicht mehr so die Meisterstrickerin! :O
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von lilly 66 » 18.09.2011, 10:24

Dankeschön Emi ich werde das mal testen, ich glaub ich bekomme das auch ohne Kaufanleitung hin. Aber erst brauch ich noch einen lange Rundstricknadel. Meine sind alle nur 80cm lang. Da muß ich nächste Woche mal in die Spur.
Bis dahin werde ich mal testen mit anderer Wolle.

LG Lilly

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von Anna » 18.09.2011, 10:40

Kerstin aus dem Strickforum bietet dankenswerterweise hier ihren Möbius-Entwurf umsonst an. Das ist ein Pfauenschweifmuster; das Ganze ist gut erklärt.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von lilly 66 » 18.09.2011, 10:54

Danke für den Link :)

LG Lilly

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von Simone » 19.09.2011, 08:28

Den Anschlag für den Möbius kann ich Dir bei unserem nächsten Treffen zeigen, ist gar nicht schwer.

Liebe Grüsse
Simone

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von lilly 66 » 19.09.2011, 14:20

So nun hab ich mit unserem Wollegeschäft tel. und die lange Nadel 1,20m müßte erst bestellt werden. Da ich immer mit der Besitzerin quatsche haben wir uns auch über das Projekt unterhalten. Sie strickt auch sehr viel und meinte das das Muster jetzt total In wäre aber der Möbiuseffekt bei einem Winterschal da untergeht. So überlege ich ob ich das lieber wie im Link
stricken soll als normalen Schlauch oder doch lieber Möbius. Die Maschenprobe ergab 18M auf 10cm mit Nd. Nr.5 . Vlt. könnte ich bis die Nadel da ist auch mit 2 Nadeln stricken :?:
Naja noch sind die Socken nicht fertig obwohl ich am liebsten loslegen würde :D

Fragen über Fragen.....

LG Lilly

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von Spinnfee » 19.09.2011, 15:53

Hm, aber im Link, dass ist doch Moebius. Ist doch gleich gedreht, als normalen Schlauch drehst Du das Teil doch nicht.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von lilly 66 » 19.09.2011, 15:59

Ich meinte die Anleitung aus dem 1.Post von mir von drops.

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von maxundmohrle » 19.09.2011, 16:06

Meinen Möbius wollte ich für meine Enkel stricken, habe aber wieder aufgeribbelt, weil die Maschenanzahl nicht stimmte und das ding nicht passte :O ich habe es nicht s mit Maschenproben. Immer wenn ich was ausrechne- stimmts dann doch nicht grübel-grübel
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von Simone » 19.09.2011, 16:28

Ich habe meinen Möbius kraus rechts gestrickt, weil dann beide Seiten gleich aussehen.

Liebe Grüsse
Simone

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von Morticia » 24.09.2011, 23:48

Ich hab schon mal einen Möbius im Pfauenmuster gestrickt. War ein Geschenk für eine Freundin. Guckst du hier: http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =46&t=6057
Für geübte Strickerinnen ist es wirklich kein Riesenproblem, auch ohne Anleitung. Maschenprobe vom Muster empfiehlt sich aber dringend, ich glaube, den großen Möbius habe ich 2 mal wieder aufgezogen, bis er endlich groß genug war :rolleyes:
Mischief managed...

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Möbius/Pfauenmuster

Beitrag von lilly 66 » 26.09.2011, 15:53

Hab mir das gerade mal angeschaut auf deinem Link Morticia. Ich bin gerade etwas unglücklich mit meinem, da das Muster nicht so recht rauskommt. Bei mir sind beide Seiten gleich , ist wie kraus rechts. Also immer nach der Musterreihe eine Reihe Links, dann wieder rechts usw. Bei Dir sieht man das Muster richtig schön. Ach aber jetzt hab ich schon 20cm gestrickt und oder doch wieder aufribbeln ?(

Nachdenklich Grüße

Lilly

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“