Eigentlich ist es ja nicht so wichtig aber interessieren tut es mich jetzt doch ob es anderen auch so geht.

Zum Verzwirnen nehm ich immer mein Louet S10 mit integrierter 2er Spulenhalterung zur Hand und
letztens hab ich mal ganz genau beobachtet weil mir das schon öfters aufgefallen ist.
Ich hab 2 Spulen ( jede exakt mit 100g gleich dick gesponnenem Garn gefüllt - hab extra drauf geachtet) und auf die Halterung gegeben und losgezwirnt.
Schlußendlich war es so dass eine Spule (die Linke) leer war und auf der Rechten noch die ganze erste Lage Garn. Mmmh? An was liegts? (Foto kann ich abends nachreichen.)
Rein theoretisch bei gleicher Menge, mit gleicher Dicke müßte sich das doch schön ausgehen, ok ein gewisser Teil an Abweichung eingerechnet, aber um so viel dürfte es eigentlich nicht fehlen. Und immer ist es die linke Spule die als erstes leer wird.
Meine einzige Idee wäre dass die rechte Spule am nächsten am Einzugsloch liegt (ich sitz immer ganz gerade vor dem Einzugsloch) und die linke Spule eben weiter links und weiter entfernt.
Kann das was auchsmachen? Glaubt ihr es würde was nützen zwischendrin mal die Spulen Seiten zu wechseln?
Ich hab auch noch eine separate Lazy Kate, hab sie aber noch nie benützt....sollte ich wohl aber mal und gucken wie es dann funzt.
.....*grübl*
lg Eva