mmmh, für alles habe ich im Moment keine Erklärung, aber ...
... ganz links sind zwei Schiffchen oder Webnadeln, das ist wohl soweit klar.
... das nadelartige Gebilde habe ich auch noch nicht gesehen.
... die ganz schmalen Leisten sind zufällig Viertelkreise? Dann würde man sie vor die Zähne von Kett- und Warenbaum legen, um die Fäden zu fixieren und um zu verhindern, dass beim Aufwickeln die anderen Fäden in die "Zahlnücken" rutschen.
... die andere Latte ist ganz schön breit. Ich grüble, ob das etwa eine Leseleiste sein soll. Dafür ist sie aber zu breit. Die Dinger verwendet man, wenn man andere Hebungen als nur 1 rauf, 1 runter, haben will. Aber irgendwie zu breit.
Ich hoffe, das gibt zumindest einige Hinweise, wenn auch keine Komplettlösung.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul