Zeitschrift The Knitter

Rund um Strickbücher, Strickzeitschriften und Mustercharts

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Zeitschrift The Knitter

Beitrag von kariboo » 30.04.2011, 22:30

an dieser Zeitschrift konnte ich nicht vorbei gehen :O
http://www.shop.oz-verlag.de/27/?aid=41 ... 67&cid=801
da gibts ein schönes Lace-Tuch und mir gefiel auch der orangefarbene Schal vom Titel

leider teuer 5,90€ aber es sind alles Anleitungen englischer Designer :))
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von shorty » 30.04.2011, 22:51

Es ist die deutsche Ausgabe des engl. Original Magazines.
Leider kommt die deutsche Version sehr zeitversetzt auf den Markt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von Anna » 30.04.2011, 23:23

Ich finde die Aufmachung dieser Zeitschrift toll. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, sind die Strickmodelle wirklich gut zu erkennen, meistens aus mehreren Perspektiven - was man von anderen Strickzeitschriften oft nicht behaupten kann. Der Stil, in dem zum Beispiel die Modelle in der Verena fotografiert sind, ärgert mich immer wieder - manchmal könnte man meinen, das Strickmodell ist das Unwichtigste auf dem Bild. :evil:

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von Verdandi » 01.05.2011, 00:17

Die letzten zwei Hefte habe ich auch. Es ist allerdings nicht die 1-zu-1-Übertragung der jeweiligen englischen Ausgabe, sondern eine Neuzusammenstellung der Modelle.

Freundliche Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von bonnily » 01.05.2011, 10:10

die Modelle in dem neuen Heft sehen schön aus.

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von kariboo » 03.05.2011, 00:33

hier nochmals das Titelbild :)) damit sie leichter gefunden wird
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von shorty » 03.05.2011, 06:31

Ich hatte die auch schon ein paar Mal und finde sie recht gelungen, auch wenn der Stil teils sehr englisch ist.
Fällt nun nicht in jeder Ausgabe gleich auf.
Aber die Zeitung ist mit seinem Hochglanzdruck schon ein Hingucker.
Wie gesagt schade ist, dass sie immer arg zeitversetzt zur engl. Ausgabe kommt und im Grunde wie Verdani schon schrieb ein Zusammenschnitt also nicht 1 zu 1 ist.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von bonnily » 04.05.2011, 17:41

ich hab sie mir über das Auktionshaus gekauft....dort war der Versand günstiger.

Aber heute bei EDEKA hab ich gesehen das sie die Zeitschrift auch haben.....menno

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von simone40 » 04.05.2011, 19:56

hab sie mir heute auch gekauft ,es war die Letzte in unserem Laden :D
lg simone

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von Lysira » 29.05.2011, 19:40

Den Schal, der im Heft in orange vorgestellte wird, stricke ich gerade als Geburtstagsgeschenk. Wenn man sich erstmal eingefuchst hat, ist das Muster ganz prima zu stricken :)

Die Hefte haben schon was, teilweise mal so ganz andere Sachen als in herkömmlichen deutschen Heften.
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von Verdandi » 29.05.2011, 20:26

Ist das der "Federn und Rosen"? Der hätte es mir ja sehr für meine Mutter angetan, aber ich weiß nicht, ob ich den hinkriege. Bist du ne irre gewoofte Hardcore-Strickerin oder mehr so normal :)) ?

Freundliche Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von kariboo » 29.05.2011, 20:52

diese Stola ist "nur" 30 cm breit, aber die haben es in sich eine Randborte mit doppelten Zöpfen, ein Zickzack- Lochmuster und dazu noch gedrehte Zöpfe.
Das ganze ist aber nicht schwierig zu stricken, erfordert aber Aufmerksamkeit,denke ich.
Lysira hat also eine schöne Arbeit vor sich :))
der Schal gefiel mir auch auf Anhieb,den werde ich evtl.auch noch stricken :)
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von Lysira » 30.05.2011, 09:13

Naja, die beidseitigen Zöpfe sind nun nicht wirklich kompliziert, nicht schlimmer als normale einseitige Zöpfe, etwas mehr aufpassen muss man im Mittelteil, da werden die Maschen gedreht, immer erst die zweite, dann die erste Masche stricken, aber nach den ersten Reihen hat man da auch den Bogen raus und sonst sind es halt auch nur rechte und linke Maschen, teils verschränkt, und Umschläge ... alles kein Hexenwerk :D

Ich bin im zweiten Musterrapport und es strickt sich nun mehr oder weniger auswendig. Trotzdem würde ich mich eher als normale Strickerin bezeichnen und nicht als Hardcore *g*
Samarra1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von Trulline » 31.05.2011, 09:20

Oh ja... dies Stola steht auch auf meinem Zettel... ich spinne gerade die Wolle dafür (Seide, Alpaka, BFL).
Sieht schon sehr schön aus, Lysira :)
Von The Knitter bin ich auch eigentlich sehr angetan, habe allerdings bereits mehrere Fehler in den Anleitungen gefunden sowie nichtaktive Kontaktlinks und das der Redaktion auch mitgeteilt, . Null Reaktion (der Redaktion.... :l ) ... schade... so was mag ich nicht.
Aufmachung und Layout ist hingegen Zucker.

In Deutschland ist ein solches Format lange überfällig gewesen. Ich würd mir noch mehr davon wünschen. Und ein besseres Fehlerlektorat... aber na ja... allein für die Stola lohnt es sich... ;)
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zeitschrift The Knitter

Beitrag von shorty » 31.05.2011, 12:18

Ich mag die Aufmachung auch sehr, alleine der hochwertige Druck und das bessere Papier haben was.
Stillich ist das zwar nicht ganz so mein Ding dieses Mal gewesen, macht aber nichts.
Bin halt ein Interweave Knits und Vogue Fan, da fehlt so was die Modelle angeht schon noch ein bißerl Pfiff.
Aber von mir aus können das ruhig mehr "ordentliche" Zeitungen werden, auch wenn ich finde,dass sich die Verena etwas gebessert hat.



Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Strickzeitschriften- und Bücher“