Fertig gestricktes kürzen ?
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.01.2010, 08:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83564
- Wohnort: landkreis rosenheim
Fertig gestricktes kürzen ?
Hallo,
sowas pasiert mir auch nur wenn es eh mit der Zeit knapp ist...
Hab heut früh noch die Daumen an ein Stulpenpaar gestrickt...vernäh alles und nehms vorhin in die Hand...die eine Stulpe ist 1 1/2 cm länger...fragt mich nicht...die Runden hab ich nachgezählt die stimmen.....
Hab wohl beim ersten Paar lockerer gestrickt!
****grrrrr***
Kann man das Einkürzen?.....????
Hat das jemand schon mal gemacht?
Würd mich freuen wenn jemand einen Tipp hat!
sowas pasiert mir auch nur wenn es eh mit der Zeit knapp ist...
Hab heut früh noch die Daumen an ein Stulpenpaar gestrickt...vernäh alles und nehms vorhin in die Hand...die eine Stulpe ist 1 1/2 cm länger...fragt mich nicht...die Runden hab ich nachgezählt die stimmen.....
Hab wohl beim ersten Paar lockerer gestrickt!
****grrrrr***
Kann man das Einkürzen?.....????
Hat das jemand schon mal gemacht?
Würd mich freuen wenn jemand einen Tipp hat!
LG
hilde
hilde
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Fertig gestricktes kürzen ?
Wenn die Stulpen von unten glatt gestrickt sind, kann man auch den Anschlagfaden unten aufschneiden, die betreffende Reihenzahl abtrennen
Machen wieder auf die Nadel , nun also nicht von unten nach oben sondern in die andere Richtung stricken und abketten.
Oder Schnitt so mit ca 2 Reihen "Luft" machen,(wenns mehrere Reihen zum auftrennen sind) denn man braucht ja nen Faden zum abketten.
Karin
Machen wieder auf die Nadel , nun also nicht von unten nach oben sondern in die andere Richtung stricken und abketten.
Oder Schnitt so mit ca 2 Reihen "Luft" machen,(wenns mehrere Reihen zum auftrennen sind) denn man braucht ja nen Faden zum abketten.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 17.01.2010, 08:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83564
- Wohnort: landkreis rosenheim
Re: Fertig gestricktes kürzen ?
Hallo Karin,
sind 4 re 2 li gestrickt.....dann werd ich das Kürzen so mal probieren.....
Danke!
War mir nicht sicher...und bevor ich rein schneid!
sind 4 re 2 li gestrickt.....dann werd ich das Kürzen so mal probieren.....
Danke!
War mir nicht sicher...und bevor ich rein schneid!
LG
hilde
hilde