Farben verschiedener Hersteller mixen

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Farben verschiedener Hersteller mixen

Beitrag von quilty » 13.10.2010, 07:12

Hat jemand schon mal Sewo-Farben mit Ashford-Farben gemixt ?
Wenn ja, hat das hingehauen ???
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Farben verschiedener Hersteller mixen

Beitrag von Fiall » 13.10.2010, 09:21

Ashford und Lanaset kann man mischen. Ich weiß jetzt nicht, ob in Sewo andere Komponenten drinne sind. Wenn die Zusammensetzung gleich ist, sollte man das auch problemlos mischen können.

Hast du beide Farben? Misch doch einfach mal ne Probe an und färb 10g Fasern damit.
GLG,

Veronika

mama spinnt
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2010, 13:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97980

Re: Farben verschiedener Hersteller mixen

Beitrag von mama spinnt » 13.10.2010, 09:47

Guten Morgen,
Säurefarben von verschiedenen Herstellern (SeWo, Eswa, Marabu, sogar Ostereierfarbe) habe ich schon gemischt und gemeinsam damit gefärbt, ebenso mit Resten von dampffixierbaren Seidenmalfarben, von der Fixierung her ist das absolut kein Problem.
Liebe Grüße
Gaby

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Farben verschiedener Hersteller mixen

Beitrag von Claudi » 13.10.2010, 09:52

Sewo ist doch auch eine Säurefarbe, oder?
Dann klappt das.
Wenn es keine sind, sondern Textilfarben, die noch weitere Fixierer u.ä. benötigen, würde ich es nicht versuchen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Farben verschiedener Hersteller mixen

Beitrag von Aodhan » 13.10.2010, 11:37

Das geht problemlos. Ich hab noch nicht Pigmente miteinander verrührt, aber angemische Farben vertragen sich problemlos miteinander. Ich färbe dauerd mit Ashford und Sewo gemeinsam.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Farben verschiedener Hersteller mixen

Beitrag von zwmaus » 13.10.2010, 20:59

Ich mixe auch, alles was so da ist: Lanaset, Sewo, Ostereier, Kool Aid. :D
lg
zwmaus

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“