KAL Colchicaceae
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: KAL Colchicaceae
Nein, musst nicht die ganze Reihe stricken, Du fängst ja an der Stelle die verkürzten Reihen an.
Du strickst also immer nur einen kleinen Teil und nimmst in jeder Reihe Maschen dazu..
So ergibt sich dann die Hufeisenform, sonst würde es ja ein langer Schal werden..
Du strickst also immer nur einen kleinen Teil und nimmst in jeder Reihe Maschen dazu..
So ergibt sich dann die Hufeisenform, sonst würde es ja ein langer Schal werden..
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 19.12.2011, 11:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25821
Re: KAL Colchicaceae
Hi,
ich möchte das Tuch auch stricken und scheitere schon am Anfang: Sehe ich es richtig, dass auf der einen Seite 2 Randmaschen und auf der anderen eigentlich 3 Randmaschen sind?
Ich hoffe, dass das noch jemand liest und mir antwortet!
ich möchte das Tuch auch stricken und scheitere schon am Anfang: Sehe ich es richtig, dass auf der einen Seite 2 Randmaschen und auf der anderen eigentlich 3 Randmaschen sind?
Ich hoffe, dass das noch jemand liest und mir antwortet!
-
- Vorgarn
- Beiträge: 468
- Registriert: 30.01.2012, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38302
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: KAL Colchicaceae
Ich habs noch nicht gestrickt, nur mal kurz die Anleitung überflogen... Aber eigentlich sollten jeweils 2 Randmaschen sein und ein +1 wird wohl die Mittelmasche mit gemeint sein... Denke ich.
LG,
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 19.12.2011, 11:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25821
Re: KAL Colchicaceae
Ist sonst keiner drüber gefallen? Mache ich mir zu viele Gedanken???
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: KAL Colchicaceae
Hallo Selene,
also ich habs mir nun mal angeshaut.
Ich finde in der Strickschrift ist das gut zu sehen.
Unten dran sind zwei Striche, die den Musterrapport anzeigen mit 20 Maschen .
Zu Beginn auf der rechten Seite sind 3 rechte Maschen,dann mehrfach den Rapport stricken , die Reihe enden nach den Rapporten mit 2 rechten Maschen.
Eine Mittelmasche gibts bei dem Tuch nicht.
Es beginnt und endet nur nicht mit der gleichen rechts Maschenanzahl.
karin
also ich habs mir nun mal angeshaut.
Ich finde in der Strickschrift ist das gut zu sehen.
Unten dran sind zwei Striche, die den Musterrapport anzeigen mit 20 Maschen .
Zu Beginn auf der rechten Seite sind 3 rechte Maschen,dann mehrfach den Rapport stricken , die Reihe enden nach den Rapporten mit 2 rechten Maschen.
Eine Mittelmasche gibts bei dem Tuch nicht.
Es beginnt und endet nur nicht mit der gleichen rechts Maschenanzahl.
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.