Färben mit KoolAid

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 04.02.2007, 12:28

So, ich habs versprochen, hier die erste selbstgefärbte Socke, hab sie auf der 4-stündigen Fahrt stricken können:

Bild

Man kann also musternde Wolle selbst färben und das ich nicht wirklich schwer:
Wollstrang auf min. 4 M Umfang wickeln (für breitere Streifen mehr)
Eine Seite des Stranges einfarbig (oder wie bei mir im Farbverlauf) färben, die andere mit schmalen Streifen versehen.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 04.02.2007, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von EmiFR » 04.02.2007, 12:40

Danny, Du bist brilliant!

Wow, das ist absolut super geworden!!! Hab ich noch nirgends so perfekt und verständlich beschrieben und dargestellt gefunden!

Donnernden Applaus!

die Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Kati » 04.02.2007, 14:20

Einfach genial.
Ich bedanke mich für das schöne Bild. Hab doch gewußt das das toll aussehen wird.
Beim nächsten färben probier ich das auch mal.
Meine Tochter würde jetzt sagen:"SPITZE" :-)

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Beyenburgerin » 04.02.2007, 14:30

Man fragt sich ja immer, wie die das mit Opal bei den Farben machen. Göga und ich sind zu dem Schluss gekommen, dass die Socken stricken, anmalen, aufribbeln und dann messen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 04.02.2007, 14:54

Ich denke das haben sie ganz am Anfang mal gemacht, dann haben sie einfach fixe Werte (schmale Streifen dürften Farbzonen von ca. 1,70 m sein, solche wie bei mir sind 2m und breitere entsprechend länger. Die Jaquard-Muster sind normalerweise mit Farbbereichen von ca 1-2 cm, was sich aber bri KoolAid-Färbungen kaum realisieren läßt, dazu müßte man drucken. Meine Farbstreifen im Musterbereich haben ca. 3-4 cm, dadurch gibt das dickere Blöcke.

Die Wirkung hängt dann hald auch immer noch davon ab wie fest oder locker man strickt , ob in der Runde oder hin und her und wieviele Maschen man auf der Nadel hat.

Als nächstes will ich versuchen Jaquard-Muster (evtl. etwas schmäler) mit zweierlei Uni-Streifen dazwischen zu färben (also blau - Muster - grün- -Muster - blau - ...)

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 04.02.2007, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Connys-Strickstube » 05.02.2007, 18:20

ich hab es schon wieder getan lach....

Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von shorty » 05.02.2007, 20:18

Hallo Conny,
mei des schaut aba guat aus!!!
Diese tollen Färbebilder verlocken wirklich zum selber machen.
Ihr seid ja wirklich fleißig mit eurer Färberei.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 05.02.2007, 20:50

Tja, KoolAid macht eben süchtig Bild ... und dabei hat sich Conny erst nicht so richtig rangetraut ...

@COnny
Was ist das denn für ein lila, das wirkt irgendwie kräftiger als das das ich von "Grape" her kenne.
Sieht toll aus!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Wollknolli » 06.02.2007, 00:20

So Mädelz jetzt muss ich ja mal ein ernstes Wörtchen mit euch reden:

SEID IHR DES WAHNSINNS Bild
wer hat hier angefangen mit dem "Zeug" KoolAid ??????

Diese Farben schämt ihr euch nicht mir solche Bilder zu zeigen...ich werde noch schwach.... Bild

also Danny das hätte ich nicht von dir gedacht Bild Bild
Superrattenscharf einfach toll und was ist denn das für eine geile Farbe Conny... ich liebe Lila und dann so eine superintensive Farbe...Bild

Ihr seit schuld.... ich habe mir jetzt dieses Pülverchen zugelegt und die Wolle natürlich auch... ich sitze hier auf heissen Kohlen und warte bis die Lieferung kommt Bild ... mein Mann ist eine Woche auf Lehrgang .... das heisst freier Haushalt..... freie Zeit und Kind macht bestimmt mit..

Und wehe es zeigt noch jemand solche schönen Bilder Bild Bild


ganz liebe neidende Grüsse
katja
Wollknolli

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Connys-Strickstube » 06.02.2007, 01:30

die farbe von dem lila heißt Grape ich hab 2 tüten genommen und ca 500ml heißes wasser und dann habe ich das getaucht diesmal aber da muss man schnell sein weil ja die farbe wie von geisterhand eingezogen wird und über bleibt wasser farblos. (ist fast wie zauberei) lach

ach ja vielleicht kommt es auch auf die wolle an keine ahnung ich habe das rohgarn von opal genommen.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Wollknolli » 06.02.2007, 02:03

schitt hätte ich doch zwei kaufen sollen Bild
die Farbe ist einfach toll... werde mal berichten wenn ich anfange zu ferkeln.....
Wollknolli

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Greifenritter » 06.02.2007, 04:16

Alles klar, dann nehme ich bei Grape das nächste mal auch mehr.

@Wollknolli
Du wirst sehen das macht riesen Spaß!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Wollknolli » 06.02.2007, 20:40

ist eigentlich für ein Päckchen 50 Cent ok???
Wollknolli

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Connys-Strickstube » 06.02.2007, 20:49

ich habe 50 stück gekauft 1 stück 0,26€

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Färben mit KoolAid

Beitrag von Wollknolli » 06.02.2007, 23:47

sooooo kann mich jetzt jemand prügeln...... Bild Bild

soviel vom schnellen bestellen und nicht lesen im forum.....
Bild Bild Bild
Wollknolli

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“