Schafschur

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von stuart63 » 12.08.2012, 20:36

Ich habe mich mit den Wollkämmen, die ich hier im Forum gekauft habe, über die Wolle hergemacht und.................natürlich vergessen zu fotografieren! :O

Aber ich bin sehr angetan, das Ergebnis spricht für sich.
Es sind zwar vereinzelt Knubbel zu finden, aber seeeeehr selten, die kann man locker herauszupfen.

Habe 140 Gramm Milchschafwolle in weiß zu einem dreifädigen Sockengarn versponnen. LL 238 m
IMG_3009.1.jpg
IMG_3010.1.jpg
LG Katja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von Adsharta » 12.08.2012, 21:16

Das sieht ja wunderbar aus!!!
lg Adsharta

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von stuart63 » 12.08.2012, 21:25

Danke Adsharta! :O

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Schafschur

Beitrag von Regina » 12.08.2012, 21:33

Adsharta hat geschrieben:Das sieht ja wunderbar aus!!!
lg Adsharta

Oh ja, ein feines Wöllchen :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Schafschur

Beitrag von Gabypsilon » 12.08.2012, 21:35

Wow, das ist ja wunderschön geworden, sieht richtig edel aus :gut: :gut: :gut:
Liebe Grüße
Gabi

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Schafschur

Beitrag von kimbajana » 12.08.2012, 21:38

:klatsch: Bravo – wunderschön gesponnen und gezwirnt! So ist aus dem ungeliebten Milchschaf doch noch tolle Wolle geworden! ;)
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von stuart63 » 12.08.2012, 21:42

Es ist am Bild etwas weißer geworden als in natura, so ein klitzekleiner Gelbstich ist schon drinnen.
Aber so wie halt Milchschafwolle ist, glänzt sie sehr schön!

Regina, Du würdest anhand der "Weichheit" davonlaufen...... :totlach:
Die Wolle der erwachsenen Schafe möchte ich eigentlich auch nicht unbedingt am Hals tragen, für Socken soll sie ja super sein.
Ich möchte gerne die Lammwolle (sehr kurzstapelig) mit Seide zusammenkardieren. Da kann ich mir dann schon was Nettes vorstellen.

@kimbajana, geliebt hätte ich sie doch von Anfang an. Allerdings wäre mir "etwas" mehr Sauberkeit schon sehr entgegen
gekommen. ;)

LG Katja

EDIT,Meine erste 3fach gezwirnte Wolle übrigens.
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Schafschur

Beitrag von UteRobinson » 12.08.2012, 23:27

Das ist ja ein feines Fädchen! :klatsch:
Gefällt mir sehr gut.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“