Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
TragBar

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von TragBar » 25.11.2011, 23:46

Ich muss schon sagen, ich hätte mir gewünscht, dass der erste Chart gleich bis zum "Ende" geschrieben worden wäre, ich finde das einfacher. So musste ich mir die restlichen Reihnen zusammenbasteln und nun habe ich neben der Mittelmasche keine linke Masche, finde aber den Fehler nicht, denn von der für mich logischen Reihenfolge her kommt da keine linke Masche, wie auf dem Bild im Blog :S

Morgen werde ich mit den Eicheln anfangen... ich hoffe ich verstehe die Anleitung *bibber*

Edit: Ich habs mir angesehen und ich kapier es einfach nicht :l
Was bedeuten die grau hinterlegten Kästchen neben der Mittelmasche?
Ich merk schon, dass ich blutiger Tuchanfänger bin ;(
und das hier verwirrt mich noch mehr
6. Die jeweiligen Charts werden von der Mittelmasche aus gelesen für die rechte Tuchhälfte von links nach rechts und für die linke Hälfte von rechts nach links.
Ich lese ab der Mittelmasche, stricke aber ab dem Rand??? :fear: Ich bekomme graue Haare!
Zuletzt geändert von TragBar am 26.11.2011, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 26.11.2011, 00:08

Tragbar, hast Du die Maschen gezählt? Sind es 145 und sind die Streifen jeweils durchgängig? Dann ist nämlich alles i.O. ...

Ich bin ja jetzt schon weiter ... meine mich aber erinnern zu können, dass die linke Masche neben der Mittelmasche erst in der ersten Reihe des neuen Charts entsteht ...

Nächtliche Elfenstillegrüßles
SaLü, die jetzt die 21. Reihe beginnt
Neuer Blog: SaLueNews.De

TragBar

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von TragBar » 26.11.2011, 00:13

Ja, die Maschenzahl stimmt, aber ich verstehe nicht, WIE ich den Chart lesen soll, wenn ich von der Mittelmasche aus lese, das Tuch aber von rechts nach links stricke :eek:

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 26.11.2011, 00:18

Guck mal auf meine Fotos von vorhin ... es gibt nur auf jeder Seite drei von den dicken Eicheln ... zähl Dir das aus, wo die hin müssen ... und dann die Eicheln nach dem Musterchart stricken ...

Wenn Dir das nicht reicht, müssen wir nochmal gucken, wenn Du dann weiterstrickst ...

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

TragBar

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von TragBar » 26.11.2011, 00:32

Ok, ich hab jetzt versucht, dass zu verstehen, aber ich glaube ich verschiebe das auf die hellen Stunden des bereits beginnenden Tages... manchmal hilft mir das. Wenn ich das immer noch nicht verstanden habe, melde ich mich ggf. morgen noch mal.
Sind eigentlich alle tuchmuster so "kompliziert" beschrieben?

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 26.11.2011, 00:55

TragBar hat geschrieben:Ok, ich hab jetzt versucht, dass zu verstehen, aber ich glaube ich verschiebe das auf die hellen Stunden des bereits beginnenden Tages... manchmal hilft mir das. Wenn ich das immer noch nicht verstanden habe, melde ich mich ggf. morgen noch mal.
Sind eigentlich alle tuchmuster so "kompliziert" beschrieben?
Tröste Dich ... ich war vorhin auch erst einmal verwirrt ... es sind eigentlich viel zuviele Informationen, die gegeben werden ... aber eben in Text- und Bildform auf dem Blog. Dafür sind dann die Charts sehr knapp gehalten. Aber es sind eigentlich jetzt nur zwei Musterreihen, die Du schaffen mußt, dann ist alles einfach zu stricken ... glaub mir, Du schaffst das :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Petzi » 26.11.2011, 07:38

Ach ihr seid einfach unmöglich. wollte bis zum 1.12. nix neues mehr anfangen, da ja dann die vielen Adventskalender beginnen.

Aber bei 6 Seiten nur über das Elfenstille-Tuch konnte ich dann doch nicht widerstehen und habe gestern angeschlagen.
Habe Chart 1 jetzt fast fertig und werde heute und morgen noch eifrig nadeln.

sobald es etwas heller ist, mach ich auch mal Bilder

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 26.11.2011, 09:41

:lol: Ja, Petzi, so ist das manchmal ... Verführung pur ;) Aber das Tuch ist auch wirklich schön ... ich denke, da lohnt es sich, die Vorsätze beiseite zu schieben :)) Bin gespannt, für welche Elfenstille Du Dich entschieden hast :)

Überhaupt ... gibt es denn schon Fotos von den unterschiedlichen Tüchern? Bin gestern mal auf einigen Blogs unterwegs gewesen ... und war erstaunt, wiiiiiie unterschiedlich die Tücher mit den verschiedenen Garnen aussehen können ...

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Adsharta » 26.11.2011, 10:08

@Tragbar: genau da steig ich auch nicht ganz durch, wie ich oben schon mal zitiert habe, verwirrt mich das etwas. Aber ich habe es jetzt so gemacht, wie SaLü geschrieben hat. Ich war wieder übereifrig und habe noch ganz am Rand eine zusätzliche kleine Eichel angefangen. Ich kanns ja nicht lassen. :O Bin bei Reihe 23. jetzt muß ich 7 Hosen kürzen und nachmittags zum Krippenspiel, da wird sich bis am Abend nicht mehr viel tun. Aber die nächste Anleitung kommt ja eh nicht so schnell.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Bakerqueen » 26.11.2011, 11:25

Huch, ich habe ja jetzt erst gesehen, dass hier richtig was los ist!
Ich bin jetzt gerade in der zweiten Eichelreihe und stricke die große Elfenstille mit Perlmuster.
Fotos gibt´s auf meinem Blog ( www.wollfrau.blogspot.com ).
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Petzi » 26.11.2011, 15:29

So, kann jetzt auch mal ein (nicht so gutes) Bild zeigen
Elfenstille 1.jpg
Da ich nicht so viel Wolle habe, reicht es nur für die kleine Elfenstille. Bin gerade mitten in den Eicheln.

Aber wer weiß, ob nicht noch eine größere folgt ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von sisasarah » 26.11.2011, 16:12

Ich kämpf immer noch mit der Wollwahl.
Genauer gesagt mit der Farbe, die für die es sein soll trägt hauptsächlich orange :eek:
Aber das Tuch auch in orange zu stricken finde ich langweilig.
Tendiere ja zu braun bin aber total unsicher was für ein braun gut zu orange passt :rolleyes:
Hätte gesagt so ein richtig schön dunkles warmes, aber genau das hab ich nicht da.
Also entweder ziehe ich los und kauf welches oder ich nehme ein anderes.
Meint ihr kupferfarben geht?
glg
Sarah

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 26.11.2011, 16:42

Sarah, die Elfenstille würde in Kupfer sicher schön aussehen ... aber zu orange wäre das nicht unbedingt meine erste Wahl ... eher Natur oder Holz ;)

Boah, Petzi ... Du bist echt flott :gut: :))

Von mir gibt es später nochmal Bild(er) ... bin gerade mit der großen Eichel fertig :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von sisasarah » 26.11.2011, 16:58

Oh Mann ich habs mir inzwischen auch schon gedacht aber ich wollte es nicht wahrhaben.
Also doch nochmal Montag zum Wollladen.
Ich hab hier soviel Weihnachtstricken vor mir, da kann ich das Tuch beim besten Willen nicht für mich selber anfangen.
Für meine Oma solls der Aeolian werden, da muss ich noch nachspinnen.
Die Wolle für die Mütze für meinen Papa ist auch noch nicht fertig gesponnen.
AAAAAAAAAAAAhhhhhh wo ich doch so langsam bin.
glg
Sarah

TragBar

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von TragBar » 26.11.2011, 16:59

Ich bin bislang noch nicht weiter als gestern, hier ist zu viel drumherum los, aber gleich, wenn die Kinder im Bett sind, dann muss ich mich nochmal damit befassen...
Vielleicht sollte ich mir für die Nachtwachen-Pausen den gesamten Blogroll von der elfenstille kopieren, ich habe auf der Arbeit kein Internet...
Ich beneide euch, die ihr schon weiter ist...

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“