Klöppeln
-
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.06.2016, 14:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68799
- Wohnort: Reilingen
Re: Klöppeln
Uff, bei uns ist momentan die Hölle los, aber hier mal eine meiner derzeitigen Arbeiten. Bei dieser Technik finde ich besonders faszinierend, das ich mit Karopapier oder einfach einem Punktepapier, selber Muster entwerfen kann. So habe ich schon mal mit dickerer Wolle eine Stola gemacht. Leider existiert davon kein gutes Bild mehr, da durch einen PC Zusammenbruch viele Dateien verloren sind
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer nicht beginnt, kommt auch nicht an
liebe Grüße, Rosita
liebe Grüße, Rosita
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Klöppeln
wow, das sieht toll aus....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- fema
- Kardenband
- Beiträge: 265
- Registriert: 29.06.2013, 21:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77746
- Wohnort: Schutterwald
Re: Klöppeln
Anna hat geschrieben:Was meinst Du mit Bändertechnik?
Rosina hat da ein schönes Beispiel für Bändertechnik gezeigt. Ich mag das auch sehr. Mit wenigen Paaren kommt man schnell zu einem vorzeigbaren Ergebnis und ist nicht die ganze Zeit mit Klöppel suchen und sortieren beschäftigt.
Sicher hat jede Technik ihren Reiz und bringt ganz besondere Muster hervor, aber am Anfang sind Muster mit wenig Klöppel besser für die Motivation, meiner Meinung nach.
Schau nie auf die Uhr, es ist immer jetzt.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.09.2016, 09:38
- Land: Deutschland
Re: Klöppeln
ich darf mich hier bitte anhängen.
Vor einiger Zeit habe ich auf Face..k ein wunderbares geklöppeltes Tuch gesehen. Seitdem ging mir das Klöppeln nicht mehr aus dem Kopf.
Bei e..y habe ich mir eine Rolle, Klöppel und Bücher erworben und mit meinen ersten Übungen nach dem Buch von Ulrike Löhr begonnen. Ja. Das Buch ist für Kissenklöppler geschrieben und ich musste die Rolle schon bei Lektion 2 auf den Kopf stellen.
Bekam dann Kontakt auf Faceb..k mit einer Frau, die mir privat einige Grundlagen des Klöppelns zeigte.
Jetzt bin ich, nach 2 Lesezeichen, bei meinem ersten großen Projekt. Ein Schal nach einem Brief von Hedens Horgarn. Geklöppelt mit 2-fädiger BW-Poly-Wolle.

Vor einiger Zeit habe ich auf Face..k ein wunderbares geklöppeltes Tuch gesehen. Seitdem ging mir das Klöppeln nicht mehr aus dem Kopf.
Bei e..y habe ich mir eine Rolle, Klöppel und Bücher erworben und mit meinen ersten Übungen nach dem Buch von Ulrike Löhr begonnen. Ja. Das Buch ist für Kissenklöppler geschrieben und ich musste die Rolle schon bei Lektion 2 auf den Kopf stellen.
Bekam dann Kontakt auf Faceb..k mit einer Frau, die mir privat einige Grundlagen des Klöppelns zeigte.
Jetzt bin ich, nach 2 Lesezeichen, bei meinem ersten großen Projekt. Ein Schal nach einem Brief von Hedens Horgarn. Geklöppelt mit 2-fädiger BW-Poly-Wolle.

Viele Grüße, Moni
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Klöppeln
Diesen Schal habe ich schon ein paarmal gesehen - bei Facebook und auch bei Pinterest - und finde ihn einmalig schön.
Dein Anfang sieht sehr vielversprechend aus!
Ich komme leider im Moment überhaupt nicht zum Klöppeln, seit mindestens zwei Monaten habe ich das Kissen nicht mehr angerührt. Hatte zuviel Strickzeug auf den Nadeln. Ich denke, mit Beginn der kalten Jahreszeit werde ich wieder damit weitermachen.
Dein Anfang sieht sehr vielversprechend aus!
Ich komme leider im Moment überhaupt nicht zum Klöppeln, seit mindestens zwei Monaten habe ich das Kissen nicht mehr angerührt. Hatte zuviel Strickzeug auf den Nadeln. Ich denke, mit Beginn der kalten Jahreszeit werde ich wieder damit weitermachen.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.09.2016, 09:38
- Land: Deutschland
Re: Klöppeln
ja. Stricken war lange meine abendliche Hauptbeschäftigung. Allerdings weiß ich so langsam nicht mehr wen ich besticken soll.
Aber im Moment hänge ich an den Klöppeln und die Stricknadeln nehme ich nur noch in Wartezimmern in die Hand.
Aber im Moment hänge ich an den Klöppeln und die Stricknadeln nehme ich nur noch in Wartezimmern in die Hand.
Viele Grüße, Moni
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Klöppeln
Hallo Moni, toll der Farbverlauf, das kommt immer mehr beim Klöppeln. Die Zeiten der cremfabenen oder weissen Deckchen sind vorbei. Die Farben und ein Klöppelbrief von C. Mirecki haben mich auch wieder an den Klöppelsack gelockt. Anna hier kann man vielleicht auch gut sehen wie man den Klöppelbrief zum Einhäckeln bei mehreren Teilen wieder aufsteckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Klöppeln
Wow! *sprachlos
Von Christine Mirecki habe ich mir - einstweilen nur zum Angucken - auch ein Heft mit Schalmustern gekauft.
Ich bin noch weit davon entfernt, diese tollen Muster zu klöppeln, aber ich sehe mir solche Vorlagen auch sehr gern "nur" an.
Von Christine Mirecki habe ich mir - einstweilen nur zum Angucken - auch ein Heft mit Schalmustern gekauft.
Ich bin noch weit davon entfernt, diese tollen Muster zu klöppeln, aber ich sehe mir solche Vorlagen auch sehr gern "nur" an.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.09.2016, 09:38
- Land: Deutschland
Re: Klöppeln
@kerstin. Ist das die "Heidi"?
So ein Dreieckstuch hab ich in Grüntönen bei Faceb..k gesehen. DADURCH bin ich an die Klöppel gekommen. Auch eine sehr schöne Farbkombi.
So ein Dreieckstuch hab ich in Grüntönen bei Faceb..k gesehen. DADURCH bin ich an die Klöppel gekommen. Auch eine sehr schöne Farbkombi.
Viele Grüße, Moni
- aprilhexe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 847
- Registriert: 29.12.2011, 23:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77723
- Wohnort: gengenbach
Re: Klöppeln
Wow, soo schön! (Aber: NEIN! Klöppeln fang ich jetzt nicht auch noch an. Nein, nein, nein.... oder doch????????
)


LG
aprilhexe
__________
Der Weg ist das Ziel
aprilhexe
__________
Der Weg ist das Ziel
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Klöppeln
Danke für eure lobenden Worte.
@Anna, ja auch nur Ansehen kann inspirieren und auch motivieren
@Moja, ja es ist das Modell Heidi, ich habe es in violett gesehen und der erste Gedanke das musst du machen, gar nicht haben, sondern einfach nur tun, es gab solch gribbeln in den Fingern
@Aprilhexe brauchst du etwas Motivation
ich hätte noch einen Klöppelsack mit Tischständer zu vergeben, gar kein Problem, deine Anschrift per PN und beides wäre deine, natürlich ein paar KB für den Start incl.
@Anna, ja auch nur Ansehen kann inspirieren und auch motivieren

@Moja, ja es ist das Modell Heidi, ich habe es in violett gesehen und der erste Gedanke das musst du machen, gar nicht haben, sondern einfach nur tun, es gab solch gribbeln in den Fingern

@Aprilhexe brauchst du etwas Motivation

-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.09.2016, 09:38
- Land: Deutschland
Re: Klöppeln
was ich sehr beeindruckend finde: Das Umstecken. Davor hab ich Respekt.
Viele Grüße, Moni
-
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Klöppeln
Also bei der im Moment zu bearbeitenden Größe ist das auch nicht ganz ohne. Ich mache dies nun in vielen kleinen Schritten, immer wenn ich das Kissen weiter drehe um "Herr der Lage" zu werden, immerhin habe ich da so an die 120 Klöppel dran, die würde ich ungern ausfitzen wollen.
- DIrme
- Kistenvlies
- Beiträge: 171
- Registriert: 15.10.2015, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94121
- Wohnort: Salzweg
Re: Klöppeln


- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Klöppeln
Es gibt da ja einige Fachfrauen in der Spinngruppeaprilhexe hat geschrieben:Wow, soo schön! (Aber: NEIN! Klöppeln fang ich jetzt nicht auch noch an. Nein, nein, nein.... oder doch????????![]()
)



Liebe Grüße
Gabi
Gabi