welche Handspindel für Baumwolle?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von XScars » 27.04.2017, 15:46

shorty hat geschrieben:Hi hab die Golding erst gar nicht gekauft :-)) mir taten da schon nach 5 Minuten die Finger weh, konnte zum Glück anderswo testen :-))
Hat sicher seinen Grund, aber pauschal ist die Rippung bei Thaklis nicht zwingend , meine ist völlig glatt und der Faden hält dennoch :-))
Meine beiden Golding Spindeln haben einen glatten Schaft.

Ich habe auch eine Takhli von Ian, kann mich aber nicht dran erinnern, dass der Schaft da so richtig gerippt ist. Bei mir ist die Münze etwas angelaufen, aber das war die Spindel die am perfektesten lief :] ;)
Meine orignal indischen sind auch nicht geriffelt.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von shorty » 27.04.2017, 15:57

Ich hab auch eine kleine da ist der Schaft glatt.
Die Kornblumenspindeln haben aber dennoch nen Ripp Schaft. Hätte mir halt gut gefallen so farblich :-))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
adilip
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 07.12.2016, 08:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von adilip » 27.04.2017, 16:50

Eine original indische möchte ich auch noch haben. (der berühmte haben-will-Virus). und ich brauche dringend eine anständige Schale für die Takhli. Habe jetzt festgestellt, dass es angenehmer an der Haut ist, wenn ich den Fadenmehrfach um den Spindelschaft laufen lasse. Der Rest ergibt sich dann mit der Zeit. Auf jeden Fall kann ich das Ding kaum aus der Hand legen ;)
Ich finde, es ist Zeit mal wieder am Rad zu drehen!

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von XScars » 28.04.2017, 15:47

Ein Foto gefunden, mein Schaft ist eigentlich glatt. Die von IST Craft müßte die unterste sein:

BildOhne Titel by XScars, auf Flickr

BildOhne Titel by XScars, auf Flickr

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von shorty » 28.04.2017, 15:53

Ne sehr !! schöne Sammlung ♥♥♥
Meine Takhli ist so wie Deine mittig, mit dem plattgedrückten Draht, was ich als sehr störend empfinde.
Muss ich mal Männe geben evlt hat der Muse
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von XScars » 28.04.2017, 16:30

Die erste ist von IST Craft, dann kommt hipstrings, 2x aus Indien und dann eine aus USA (aus einem alten $).

Den Haken bei der ersten indischen finde ich nicht so schlimm (im oberen Bild die zweite), bei der 2. wo es nur so ein schmaler Schlitz ist finde ich es hinderlich. Die aus der USA hat oben keine Spitze, sondern ist einfach abgeschnitten, das finde ich auch nicht gut.

Benutzeravatar
adilip
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 07.12.2016, 08:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von adilip » 28.04.2017, 17:15

Tolle Sammlung! Vielen Dank für die Bilder @XScars !
Die Rillen in meiner Takhli lassen sich nicht wirklich fotografieren, man spürt sie aber deutlich, wenn man mit dem Fingernagel drüber kratzt. Tut dem Spinnvergnügen aber keinen Abbruch.
Immer wieder spannend zu sehen wie sehr sich Spindeln doch unterscheiden können!
Ich finde, es ist Zeit mal wieder am Rad zu drehen!

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von Klara » 28.04.2017, 19:21

Ich gestehe, ich verspinne praktisch keine Baumwolle (ich hab' noch nicht mal die gerade bei Lidl gekaufte ausprobiert), aber als ich noch damit rumgespielt hatte fand ich den Haken (platt, oben spitz, ausreichender Schlitz) bei der indischen Takhli nicht weiter störend.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von Arachnida » 29.08.2017, 14:48

Baumwolle bei Lidl? Du meinst jetzt aber nicht Watte oder? Das kannst du vergessen, das löst sich auf.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von Klara » 30.08.2017, 10:51

Doch, ich meine Watte - da steht zu meinem Erstaunen 100% Baumwolle drauf. Was meinst du mit "Auflösen"? Beim Spinnen oder hinterher das Garn?

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von Arachnida » 30.08.2017, 18:32

Klara hat geschrieben:Doch, ich meine Watte - da steht zu meinem Erstaunen 100% Baumwolle drauf. Was meinst du mit "Auflösen"? Beim Spinnen oder hinterher das Garn?

Ciao, Klara
Eigentlich ist Watte der kurzstapeligste Baumwollabfall der anderweitig nicht verarbeitet werden kann. Ob du damit Freude hast, weiss ich nicht. Schon normale Baumwolle ist nicht einfach zu spinnen.

Ich habe hier noch etwa 1/2 kg Biobaumwoll-Kammzug liegen, kann dir gerne ein Pröbchen davon zuschicken damit du den Unterschied siehst.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: welche Handspindel für Baumwolle?

Beitrag von Klara » 31.08.2017, 10:44

Danke, habe ich selbst in diversen Naturfarben aus Peru und als weisse Punis aus Indien. Und du hast Recht, der Faden viel spätestens beim Abwicklen wirklich auseinander. Aber immerhin habe ich bei dem Experiment drei Sachen gelernt: Der Haken an der Takhli stört wirklcih nicht, wenn man Hand und Spindel richtig hält. Baumwolle mit der Handspindel ist viel zu meditativ ;) für mich. Und selbst drittklassige fusselige Angorawolle ist wunderbar langstaplig im Vergleich...

Aber jetzt muss ich doch glatt sehen, ob ich irgendwo Viskose-Watte finde, und ob die sich besser verspinnt...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“