Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Beitrag von Fiall » 24.01.2012, 07:38

Hab ich was verpasst, oder wurde da irgendwo erklärt WIE man das macht? Mit dem Hinweis, "wie beim Korbflechten" konnte ich nicht wirklich was anfangen. Ich hab zwar irgendwann mal nen Korb geflochten, aber das ist zig Jahre her. Keinen Schimmer mehr, wie das ging. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Beitrag von Gartenliese » 24.01.2012, 11:13

Da wird doch in einem Bild gezeigt, wie es gemacht wird.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Beitrag von anne » 24.01.2012, 11:21

Ich habe mir das gerade auch mal angeschaut, weil ich auch gerne ohne Fransen arbeiten würde - mir gefällt da auch der Abschluss sehr gut, aber da ich noch nie Körbe geflochten habe, kann ich mir leider mit dem einen Bild nicht vorstellen, wie das gehen soll. Könntet ihr mir vielleicht ein wenig auf die Sprünge helfen?

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Beitrag von Fiall » 24.01.2012, 11:35

Mir geht es auch so, dass das eine Bild mich nicht wirklich weiterbringt. Ich werd halt mal etwas googeln. Zur Not zum Thema Korbflechten. Für meine Wolldecken würde sich der Rand, denk ich, anbieten. Ist schade, dass die Bloggerin nicht mehr weiß, wie man diesen speziellen Abschluss nennt.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Beitrag von Sephrenia » 24.01.2012, 11:44

Wenn ich das Bild richtig interpretiere (ich kann auch keine Körbe flechten) wird der Kettfaden ganz links am Rand mit der Häkelnadel wie ein Schussfaden durch die rechts daneben liegenden 9 Kettfäden gezogen, also immer einmal drüber, einmal drunter, das Ende wird nach oben geklappt und du verwebst den nächsten Kettfaden genauso, bis du am rechten Geweberand angekommen bist, die letzten Fäden werden geflochten und verknotet, die überstehenden Enden werden abgeschnitten.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Beitrag von Fiall » 24.01.2012, 12:19

Wow, danke Sephrenia!
GLG,

Veronika

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Beitrag von anne » 24.01.2012, 12:26

Danke Sephrenia - super erklärt! Ich sah mich schon im Dschungel von Google verschwinden :)

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Beitrag von farbenfaden » 24.01.2012, 21:30

Sephrenia das hast du noch mal gut erklärt, ich hatte das seinerzeit eben nur kurz so beschrieben, weil Korbränder genauso gemacht werden.
Ich finde diesen Rand besonders für Tischwäsche sehr schön. Irgendwo gab es auch mal einen Link dazu, aber wenn ihr es jetzt so verstanden habt ist es ja auch gut.

lg
Claudia

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Beitrag von lilly 66 » 29.01.2012, 16:01

Hab das heute ausprobiert ,mit dem Kettfäden verweben. Das geht super einfach. Danke für die Bilder und die Erklärung.

LG Lilly

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Webschalkante auch OHNE Fransen möglich?

Beitrag von Scilla » 29.01.2012, 16:06

Hey Lilly kannst du bitte ein Foto machen, bin eben acuh wieder am weben und weiss noch nicht ob der nicht vor Donnerstag fertig wird....

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“