Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Spinnmaus » 18.04.2012, 23:47

ich hab die Wild Drum Carder von Ashford und geb sie nie wieder her :))
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Sidhe » 18.04.2012, 23:54

Ich hab eine Louet, aber so eine alte, deren Bezeichnung ich nicht kenne... sie hat einen groben Belag würd ich sagen.
Und dann hab ich noch ein Paar unbekannte Handkarden, die ziemlich altersschwach sind und eine äußerst feine Benadelung haben.
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Kimara » 18.04.2012, 23:58

Bei mir wohnt:

eine gefräßige Louet Classic Kardiermaschine (für Art Yarn Batts)
Schacht Handkarden 112er Benadelung
Art Roving Hackel Marke Eigenbau 'ala MiniBluemchen

Benutzeravatar
wollmolly
Vlies
Vlies
Beiträge: 235
Registriert: 15.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51588
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von wollmolly » 19.04.2012, 07:49

Rudy Raffzahn von Tom Walther neues Modell
Wollige Grüße
Sabine
___________________________
Carpe Diem

http://www.wollmolly.blogspot.com

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Wollmoni » 12.05.2012, 18:09

....ich habe eine "Van der Have" und einen "Wild Carder von Ashford" :-) unnnnnnd "No Name Handkarden" :O

Danke fürs Eintragen und

zahlreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Friedel » 13.05.2012, 10:28

... bei mir ordnen eine 25 Jahre alte Louet Kardiermaschine und ein Paar Louet Handkarden die Fasern...
... leider muss ich denen immer dabei helfen... :-(((


Viele Grüße
Friedel
Zuletzt geändert von Friedel am 13.05.2012, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Dornspinnchen » 13.05.2012, 14:17

Hier tummeln sich seit Dezember der neue Rudi von Tom und schon lange die Ashford Handkarden.
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
kloeppelgina
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 12.10.2010, 09:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70599
Wohnort: Stuttgart

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von kloeppelgina » 29.05.2012, 15:42

Mich unterstützt nun eine Merino Trommelkarde von Wollknoll.

Grüßle Regina

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von stuart63 » 29.05.2012, 17:03

Neu sind:

ein Paar Handkarden von Wollknoll

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

binemi
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 28.04.2011, 18:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1180
Wohnort: Wien

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von binemi » 01.06.2012, 14:19

ich werde unterstützt von einem Paar Handkarden von Wollknoll, Rudi Raffzahn von Tom Walther, die Kämmstation von Benjamin Green und eine Vektorkarde vom Wollwolff.

Lg, Bine
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von Beyenburgerin » 01.06.2012, 15:11

Hier wohnt:
- 1 Rudi Raffzahn mit hausgemachter Motorisierung
- 1 Paar Handkarden, No Name, mittlere Benadelung

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

wollgras
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 02.02.2012, 16:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59071
Wohnort: Hamm

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von wollgras » 01.06.2012, 17:33

Seit wenigen Tagen bin ich stolze Besitzerin von einreihigen Mini-Kämmen von Louet. Sie sind von der Nadel-Bestückung her gerade richtig für die Texelwolle, die ich momentan bearbeite.
Eine große Menge Wolle schafft man damit allerdings nicht, nur ca. 3,5-4g pro Füllung.
Viele Grüße vom
wollgras

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von schafgarbe » 01.06.2012, 18:20

Ich habe eine Kardiermaschine von Tom Walther ( altes Modell), Wollkämmstation von Benjamin Green, Woolpicker (Kasten) nach Minnetonka Bauplan, Tom Golding Spindle Lazy Kate

Anmerkung: Lazy Kate nicht eingetragen, kommt ja erst nach dem Spinnen zum Einsatz. Claudi

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von mamaspinnt » 01.06.2012, 21:10

Mich unterstützen:

Handkarden von Wollknoll und ein
roving hackle Marke Eigenbau

LG Birgit

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Gerätschaften zur Faserverarbeitung besitzt ihr?

Beitrag von nadelundfaden » 16.06.2012, 16:22

Handkarden: noname?
Rudi Raffzahn von Tom Walther

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“