Merino-Bambus-Wolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Merino-Bambus-wolle

Beitrag von Vivilein » 02.09.2010, 07:48

Fiall hat geschrieben:Ich hatte bisher nur Bambus in fertiger Sockenwolle (Zitron). Der Bambusanteil war nach wenigem Tragen unter der Sohle regelrecht zerbröselt. Die Socken waren nicht mehr zu retten. Die Sohle hat sich förmlich aufgelöst. Seither rühr ich kein Bambus mehr an.
Aufgelöst haben sich meine Bambus-Socken bis dato zwar nicht, aber sie leiern unheimlich und laufen sich auch schneller durch als *normale* Sowo....
(ich spreche hier einmal von der Reg*a Bambus und der Trekk**g Bambus....)

SG, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Merino-Bambus-Wolle

Beitrag von Fiall » 02.09.2010, 07:58

@Ester: Das mit dem Leiern ist wahr. Ich hab mir auch blöderweise einige Knäuel Sockenwolle mit Baumwolle gekauft. Kann ich nicht empfehlen!
GLG,

Veronika

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Merino-Bambus-Wolle

Beitrag von Sanja » 02.09.2010, 08:12

Ich habe ein paar Bambus-Socken, die mein liebstes Schwesterlein mir gestrickt hat, daher weiß ich die Marke und genaue Zusammensetzung nicht. Vom Tragegefühl her fand ich sie super, irgendwie "baumwolliger" und sommertauglich, ausgeleiert sind sie auch nicht. Leider waren sie innerhalb kürzester Zeit durch - und dabei mochte ich die Farbe so! ;(

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“