dreieckige Webrahmen - Triloom
Moderator: Rolf_McGyver
- Mary Clark
 - Kammzug

 - Beiträge: 390
 - Registriert: 26.04.2007, 18:15
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 29221
 
Re: Tri loom
Drei Bitte,Bitte.
Liebe Grüße
Conny
			
			
									
									
						Liebe Grüße
Conny
- SaLue
 - Designergarn

 - Beiträge: 7538
 - Registriert: 27.04.2010, 08:01
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 31134
 - Wohnort: Südniedersachsen
 - Kontaktdaten:
 
Re: Tri loom
Tja, um sich überhaupt in eine Diskussion stürzen zu können, brauche ich allerdings Iiiiinput ... denn ich habe Null Ahnung von dieser Technik.
Wie müssen denn die Stifte angeordnet sein? Shorty hatte in einem anderen Posting Abstände von 6,5 mm oben und 4,5 mm an den Seiten angegeben.

Wie im oberen Dreieck oder eher im unteren?
Was sind gängige Größen?
Und wie fängt man an ... damit ich überhaupt mal probieren kann
 Bin wirklich völlig unbeleckt  
 
Grüßles
SaLü
			
			
									
									Wie müssen denn die Stifte angeordnet sein? Shorty hatte in einem anderen Posting Abstände von 6,5 mm oben und 4,5 mm an den Seiten angegeben.

Wie im oberen Dreieck oder eher im unteren?
Was sind gängige Größen?
Und wie fängt man an ... damit ich überhaupt mal probieren kann
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
						- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: Tri loom
Ich verschieb das mal in den Triloom Thread, hier ist das eher ungeeignet.
Karin
			
			
									
									Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
						- SaLue
 - Designergarn

 - Beiträge: 7538
 - Registriert: 27.04.2010, 08:01
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 31134
 - Wohnort: Südniedersachsen
 - Kontaktdaten:
 
- shorty
 - Designergarn

 - Beiträge: 30170
 - Registriert: 23.01.2007, 18:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 82441
 - Wohnort: Oberbayern
 
Re: dreieckige Webrahmen - Triloom
Hab gleich noch nen weiteren alten Thread zusammengeführt, hier
sind auch Bilder von den Ecken.
Karin
			
			
									
									sind auch Bilder von den Ecken.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
						- SaLue
 - Designergarn

 - Beiträge: 7538
 - Registriert: 27.04.2010, 08:01
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 31134
 - Wohnort: Südniedersachsen
 - Kontaktdaten:
 
Re: dreieckige Webrahmen - Triloom
Shorty, ich habe gerade Klaras Linkhinweis gefunden ... da sind die meisten Fragen, die ich hatte, dann schon beantwortet  
 
Mal gucken, was mein Hausholzwurm dazu meint ...
Grüßles
SaLü
			
			
									
									Mal gucken, was mein Hausholzwurm dazu meint ...
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
						- SaLue
 - Designergarn

 - Beiträge: 7538
 - Registriert: 27.04.2010, 08:01
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 31134
 - Wohnort: Südniedersachsen
 - Kontaktdaten:
 
Re: dreieckige Webrahmen - Triloom
Mein Hausholzwurm hat mal gerechnet ... für einen TriLoom mit 2,20 m Breite, oben Abstand 6,5 mm, Seite Abstand 4,5 mm bräuchte man über 1000 Nägel/Stifte  
  Ansonsten ... er grübelt und tüftelt ... was rauskommt, steht noch in den Sternen  
 
Frage: wie dick müssen/sollen/dürfen die Stifte/Nägel denn sein?
Grüßles
SaLü
			
			
									
									Frage: wie dick müssen/sollen/dürfen die Stifte/Nägel denn sein?
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De