Holzwurmproblem - Holzwurm bekämpfen

Handarbeitsgeräte schöner machen.

Moderatoren: Rolf_McGyver, Petzi, Claudi

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Holzwurmproblem - Holzwurm bekämpfen

Beitrag von spulenhalter » 27.12.2011, 23:17

Was bei mir einen Wurm hat und notfalls mit Zerlegung in den Backofen passt wird auf kleinster Stufe bei ca. 100°C geröstet. Das überlebt kein Wurm und die Chemie hebe ich mit für die ganz großen Probleme auf.

Gruß Mathias
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Ellie
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 28.10.2017, 08:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26169

Re: Holzwurmproblem - Holzwurm bekämpfen

Beitrag von Ellie » 18.11.2017, 17:59

Hallo und ich häng mich hier einfach mal an.
Hat die Holzspachtelmasse einen Namen ?
Und man bekommt sie im Baumarkt ?

Gruß Anke

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Holzwurmproblem - Holzwurm bekämpfen

Beitrag von lisel » 18.11.2017, 18:46

Ich habe nach "Holzkitt" gefragt. Diesen gibt es in verschiedenen Farben/Hölzern.
Meist steht da nur eine Holzsorte wie Kiefer, Tanne usw. auf der Verpackung.
Ist schon eine grobe Ansage.
Manchmal ist auch ein Farbmuster außen auf der Verpackung abgebildet.
Man kann ja probieren die Löcher/Risse oder Fehlstellen auch etwas unsichtbar zu füllen.
Mit Test zur richtigen Farbe macht es sicher mehr Arbeit. Den richtigen Farbton sieht man ja erst nach dem Trocknen.

Grüße Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Antworten

Zurück zu „optische Aufarbeitung“