Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

lg Nicki
Moderator: Claudi
Mir sieht das eher nach einer Flügelbremse aus, und wenn die nicht gelöst ist und die Auflage nicht satt gefettet, kann sich der Flügel auch nur stockend drehen.spulenhalte hat geschrieben:Einfädig, Spulenbremse, Einzugsloch sind vorhanden.
meinst Du das?:Nicki47 hat geschrieben:Nur was mache ich mit dem Knecht der nicht so geht wie es sein sollte? Mit holzstück versehen? ...
Das gleiche hatte ich an meinem ersten Spinnrad (übrigens exakt das gleiche Modell wie Dein erstes, damit hab ich spinnen gelernt) auch. Unsere Lösung:Das 2 Spinnrad: Wieder zusammengebaut und es klappt nicht mit dem drehen, der Tritt kommt immer auf den Boden an, so das es sich nur hin und her schwingt.
ich flitz in die küche und entsorge mal eben meine Frühstücksbretter lach.Kattugla hat geschrieben:meinst Du das?:Nicki47 hat geschrieben:Nur was mache ich mit dem Knecht der nicht so geht wie es sein sollte? Mit holzstück versehen? ...Das gleiche hatte ich an meinem ersten Spinnrad (übrigens exakt das gleiche Modell wie Dein erstes, damit hab ich spinnen gelernt) auch. Unsere Lösung:Das 2 Spinnrad: Wieder zusammengebaut und es klappt nicht mit dem drehen, der Tritt kommt immer auf den Boden an, so das es sich nur hin und her schwingt.
Besorg Dir nen Möbelgleiter aus Filz (die Dinger haben sowas um die 2,5cm Durchmesser, sind 1cm dick und haben in der Mitte einen Nagel) und papp sie unter das Hinterbein. Der Tritt tackt doch hinten auf? ja das tut er.
Dann steht das Bein höher und der Tritt ploppt nicht mehr auf den Boden.
Wenn der Tritt vorne tackt, dann vorne erhöhen.
Zum Probieren kannst Dus ja mal mit dem Unterschieben von nem Frühstücksbrettchen (oder Taschenbuch oder vergleichbarem) versuchen, damit das Böckchen hinten hochkommt.