Doppelstrick ist schick
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Doppelstrick ist schick
Hüülfe!
Nun bin ich fast in der Mitte angekommen und mache mir Gedanken, wie ich die Abnahmen machen soll... Gibt es da auch wieder verschiedne Möglichkeiten?
Für Vorschläge aufnahmebereit
anjulele
Nun bin ich fast in der Mitte angekommen und mache mir Gedanken, wie ich die Abnahmen machen soll... Gibt es da auch wieder verschiedne Möglichkeiten?
Für Vorschläge aufnahmebereit
anjulele
- Tamy
- Kammzug
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.09.2009, 08:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
Re: Doppelstrick ist schick
Puhhhhh erwischt
wie erkläre ich am besten die Abnahme ....
Also das ist ganz einfach, man nötigt eine Zopfnadel und dann kanns auch schon los gehen
Randmasche - rl - rl - rl - rl -rl - rl - rl - rl - Randmasche
Randmasche wie gewohnt abheben, dann die re Masche abheben, die linke Masche auf die Zopfnadel hinter die Arbeit, nächste re Masche abheben, dann die linke Masche von der Nadel wieder auf linke Nadel heben und die Beiden linken nun zusammen stricken. Die Beiden Maschen sind oben in Rot.
Beim nächsten Durchgang dann die Beiden re Maschen zusammenstricken, die nun durch das zusammenstricken der li Maschen nebeneinander liegen.
Sollte die Abnahme am Ende der Reihe sein, die Reihe wie gewohnt stricken und die Abnahme nach dem gleichen Schema machen.
Achtung: Wenn du die Rechten Maschen zuerst strickst, dann muß du die re Masche auf die Zopfnadel und vor die Arbeit legen.
Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären, wenn nicht schrei einfach

Also das ist ganz einfach, man nötigt eine Zopfnadel und dann kanns auch schon los gehen
Randmasche - rl - rl - rl - rl -rl - rl - rl - rl - Randmasche
Randmasche wie gewohnt abheben, dann die re Masche abheben, die linke Masche auf die Zopfnadel hinter die Arbeit, nächste re Masche abheben, dann die linke Masche von der Nadel wieder auf linke Nadel heben und die Beiden linken nun zusammen stricken. Die Beiden Maschen sind oben in Rot.
Beim nächsten Durchgang dann die Beiden re Maschen zusammenstricken, die nun durch das zusammenstricken der li Maschen nebeneinander liegen.
Sollte die Abnahme am Ende der Reihe sein, die Reihe wie gewohnt stricken und die Abnahme nach dem gleichen Schema machen.
Achtung: Wenn du die Rechten Maschen zuerst strickst, dann muß du die re Masche auf die Zopfnadel und vor die Arbeit legen.
Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären, wenn nicht schrei einfach


- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Doppelstrick ist schick
Ohje, das hatte ich mir etwas anders vorgestellt... ungefähr so, dass ich nach der RM die 1. M (re) auf die Nadel nehme. Dann kommt eine li, die wollte ich nur von der Nadel nehmen, die ist dann ja automatisch hinten. Dann die erste M wieder zurück auf die linke Nadel und dann beide zusammen abstricken. die lose M wiederaufnehmen und auch mit der nächsten zusammen abstricken. Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich keine andere Hilfs- Zopf- oder sonstwie-Nadel brauche. So oft, wie ich da schon was aufmachen oder ein (oder nochmehr) Reihen darunter die Farben/Garne tauschen musste, habe ich das Vertrauen in mein Gestricke, dass es sich nicht gleich in Wohlgefallen auflösen würde. (Es geht ja auch nicht auf, wenn ich was falsch gemacht habe *grumpf*).
Danke dir, Tamy. Ich werde wohl morgen, spätestens Montag soweit sein. Hoffentlich komme ich ohne weitere Nadel aus. Zwei Hände und drei Nadeln - ich weiß nich
.
Fortsetzung folgt...
LG
anjulele
Danke dir, Tamy. Ich werde wohl morgen, spätestens Montag soweit sein. Hoffentlich komme ich ohne weitere Nadel aus. Zwei Hände und drei Nadeln - ich weiß nich

Fortsetzung folgt...
LG
anjulele
- Tamy
- Kammzug
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.09.2009, 08:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Doppelstrick ist schick
Ich bin noch nicht viel weiter gekommen. Muss auch erstmal spinnen, aber dafür fehlt mir die Zeit. Leider reicht der Rest vom (gesponnenen) Alpaka nicht, um wenigstens die Abnahme zu testen.
Hast du schon was Neues auf der Nadel?
Hast du schon was Neues auf der Nadel?
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Doppelstrick ist schick
So langsam komme ich weiter voran. Jetzt ist der mittlere Hund fertig und ich bin am Abnehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tamy
- Kammzug
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.09.2009, 08:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Doppelstrick ist schick
Ich werde es demnächst auch probieren, bei den ravelern hatte eine das Ahornblätter- Tuch, das Buch ist schon da, die Wolle bestellt, allerdings Lace mit 600m Lauflänge, damit es nicht so schwer wird, nun überlege ich gerade, ob doch lieber Pünktchen...
LG Heike
LG Heike
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 57
- Registriert: 28.11.2011, 12:46
- Land: Oesterreich
Re: Doppelstrick ist schick
Hat meine Tochter zum Geb-tag bekommen....
eigentlich ganz einfach
eigentlich ganz einfach
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Pat
Das Lächeln eines Kindes ist unbezahlbar
Das Lächeln eines Kindes ist unbezahlbar
- Tamy
- Kammzug
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.09.2009, 08:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
Re: Doppelstrick ist schick
Ich habe fertig!
Heute Nacht um 2 Uhr!
Heute Nacht um 2 Uhr!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Doppelstrick ist schick
oh, schluck, ich bin beeindruckt, ein wunderschönes Teil.
ganz liebe Grüße
Anke
ganz liebe Grüße
Anke
- Tamy
- Kammzug
- Beiträge: 383
- Registriert: 13.09.2009, 08:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Doppelstrick ist schick
sieht echt klasse aus, super genadelt 

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Doppelstrick ist schick

Ein Schal würde bei mir wohl nie fertig.
Umso mehr Bewunderung bekommst du nun von mir. Ein wirklich tolles Stück!
LG Sandri