Russian Spindel, wer hat eine?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von yasmin » 21.11.2010, 09:24

ich habe russische spindeln und eine russisch/französische hybrid-spindel ;) von lisa/grippingyarn.
ich glaube, ich habe sie noch gar nicht bei meinen spindeln gepostet... sollte ich vielleicht mal.

damit zu spinnen ist nicht schwer, es ist nur übungssache wie alles andere beim spinnen auch.
leider geht mir das dauernde anschubsen der spindel zu sehr auf den daumen, ich kann immer nur kurz damit spinnen - zu kurz, um damit wirklich im einen rhythmus zu kommen und produktiv zu sein.

Bild
grüße,
yasmin

... blog ...

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Beyenburgerin » 21.11.2010, 10:10

Eigentlich spinne ich ja extrem wenig auf der Handspindel, aber russiche Spindeln scheinen sehr reizvoll zu sein. Und die von Ashcroft http://www.spinningayarn.co.uk/userimages/procart3.htm sieht ja richtig toll aus, wie auch einige andere Spindeln.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von shorty » 21.11.2010, 11:37

Wow Yasmin, das ist aber toll gesponnen, und nicht nur wegen der Farbe.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von simone40 » 21.11.2010, 13:13

was ist den das für toler Link , Brigitte :eek:
2 Spindeln fallen in mein Beuteshema :rolleyes:
Sind die Preise in Pfund? Keine Zollgebühren ????


edith: habs gefunden ,ist in England ,hmmm,ich bin mal stöbern
Zuletzt geändert von simone40 am 21.11.2010, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
lg simone

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von simone40 » 21.11.2010, 13:14

@Yasmin,

das sieht toll aus :gut: :gut: :gut:
lg simone

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von yasmin » 21.11.2010, 13:40

danke :)
grüße,
yasmin

... blog ...

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Beyenburgerin » 21.11.2010, 19:32

Hallo Simone,

da fallen keine Zollgebühren an, das ist innerhalb der EU. Und ja, es sine ein paar hübsche dabei. Keine Ahnung warum, aber die quadratischen ziehen mich magisch an.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Elisabeth62 » 22.11.2010, 11:00

Also ich hab ja auch eine solche russische Spindel, aber ausser kurz probieren noch nichts damit gemacht. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, durch das dauernd Schubsen, ich habs rein nach Intuition gemacht, weiß also nicht, obs richtig war. Vielleicht sollt ich mir dochmal die Videos anschauen.
Im Moment bin ich eh krreuzspindelsüchtig
:rolleyes:

Grüße Elisabeth

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Spinnkarpfen » 22.11.2010, 15:53

Hallo Elisabeth,

ich habe es mit der Dornröschenspindel probiert und es klappt immer besser damit. :] :] :]
Ich habe die Videos jetzt öfter angeschaut und das Gesehene dann gleich ausprobiert. das hat gut geklappt.
Jetzt brauche ich noch ein Holzschälchen für die Spindel und werde mal die Drechslerin im Nachbarort besuchen.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Elisabeth62 » 22.11.2010, 16:48

ich habe es mit der Dornröschenspindel probiert und es klappt immer besser damit
Freut mich, daß das nun klappt. :) Ich vernachlässige meine Spindeln im Moment halt echt sehr zugunsten der Kreuzspindeln. Aber so gemütlich auf dem Sofa lümmelnd spinnen könnt ich mal wieder versuchen mit einer von den Dornröschen. Die vielleicht lern ich das dann auch mit der russischen.

Grüße Elisabeth

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Beyenburgerin » 22.11.2010, 21:41

Simone, dieser Link ist dann wohl auch nichts für dich ;)

http://www.wildcraft.co.uk/shop/compone ... egory_id=1

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von simone40 » 22.11.2010, 21:46

uiiii.... so eine Resin Spindles fehlt mir noch
aber jetzt muß ich erst mal auf meine Neuen warten :-)

Immerhin hat sich mein Männe doch schon sehr für meine Spindelsammlung am Wochenede interessiert...
naja ,wenn ich es mir recht überlege wohl auch sehr für den Wert der Spindeln :rolleyes:
lg simone

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Elisabeth62 » 23.11.2010, 09:06

naja ,wenn ich es mir recht überlege wohl auch sehr für den Wert der Spindeln
Als Anlageform ist es im Moment sicherer als Aktien und diverse ander Anlageformen würd ich mal sagen, der Wertverlust bei hochwertigen Spindeln hält sich glaub ich in Grenzen ;)

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von simone40 » 23.11.2010, 09:52

:D :D :D ,

meinst das könnte mein Männe beruhigen :D :D :D
lg simone

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Russian Spindel ,wer hat eine ?

Beitrag von Wollvernarrt » 23.11.2010, 16:02

Seid ihr des Wahnsinns?? :eek: Ihr könnt doch nicht immer mehr tolle Handspindel-Links hier einstellen :D Ich könnte jede Woche eine neue Spindel dazu kaufen :totlach:
LG Karine

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“