Kal März 2011

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kal März 2011

Beitrag von tabata » 10.03.2011, 08:42

Du machst ein Profil, das heißt, Du meldest Dich dort an.
Wenn Du das getan hast, dann hast Du einen Projektordner.

In dem Projektordner drückst Du oben links den Knopf Add Project
Hier kannst Du nun wählen, welches Pattern Du verwendet hast :Website or download

Name angeben und richtiges aussuchen, hier Nessie Deutch
weiter
Hier kannst Du nun den "schriftlichen" Kram Deines Projektes eintragen, Wolle Nadelstärke und unten auch einen kleinen Text, wenn Du das magst.
Dann unten save drücken.
Nun kannst Du oben rechts auf add photos. unten upload from computer wählen
Hier kannst Du nun das Foto auf Deiner Festplatte suchen und mit upload hochladen, fertisch...

TIP: im Dateinamen keine ö ä ü verwenden, das mag der server nicht..
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Kal März 2011

Beitrag von Gabypsilon » 10.03.2011, 14:01

Danke für die Nachhilfe, das wäre auch geschafft :D :D
Warum geht die Sache mit den Fotos in jedem Forum anders :?:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kal März 2011

Beitrag von shorty » 10.03.2011, 15:26

Es gibt einfach unterschiedliche Arten, Bilder hochzuladen, entweder als Dateianhang oder über nen Hoster.
Ich lade z.B. bei ravelry nie direkt, sprich mach es anders als tabata.
Habe dort ein Flickr Album.

Das klappt mit etwas Übung eigentlich ganz gut, nur das Handspinnforum find ich mühselig, aufgrund der langen Ladezeit.
Da lade ich nicht gerne hoch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

glasspindel
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 18.02.2011, 11:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88299

Re: Kal März 2011

Beitrag von glasspindel » 11.03.2011, 19:49

Ihr habt so schöne Nessies gestrickt.
Jede ist noch schöner.
Meine ist auch fast fertig, muß noch Fäden vernähen.

Ein schönes wolliges Wochenende

Sylvia

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Kal März 2011

Beitrag von babobu » 12.03.2011, 19:34

Mein Nessi ist eher eine Würgeschlange geworden. Ich habe mit dickeren Nadeln gestrickt, aber die Maschenzahl nicht reduziert.... :totlach:

Es ist jetzt eher ein Wickelpulli geworden. Aber die Farben gefallen mir. Es ist meine erste mit Pflanzenfarben gefärbte Wolle!

Auf meiner HP sind noch mehr Bilder. - Nessi im Einsatz...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Kal März 2011

Beitrag von kiki » 12.03.2011, 19:38

Mir gefällt die "Würgeschlange" sehr! Haste gut gemacht!!!
Die anderen Nessies sind natürlich auch schön!!!!!!! Keine Frage!!!

LG kiki

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Kal März 2011

Beitrag von Laurana » 12.03.2011, 20:23

Klasse, der Farbverlauf gefällt mir besonders!
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Kal März 2011

Beitrag von Sandolino » 12.03.2011, 20:26

die gefällt mir aber außerordentlich gut, super Farben
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Kal März 2011

Beitrag von anjulele » 12.03.2011, 21:43

Dickere Nadeln? Nicht reduzierte Maschenzahl? - Das hab ich hier auch auf den Nadeln! :fear:

Und von wegen "hungrig", wie ich vor ein paar Tagen schrieb, das Vieh hat einen Wahnsinns-Woll-Appetit! :eek:

Eindeutiger Vorteil: Ich habe es geschafft, die Restwolle einer Färbung von vor ewig langer Zeit restlos aufzuarbeiten.

@ babobu: Mit was hast du gefärbt?

doro77o
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2009, 13:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59846
Wohnort: Sundern

Re: Kal März 2011

Beitrag von doro77o » 13.03.2011, 07:49

Klasse schöne Farbe und wieder einer fertig
Doro

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kal März 2011

Beitrag von shorty » 13.03.2011, 10:43

Gefällt mir auch supergut, obwohl ja so gar nicht meine Farben sonst.
Ich finde die Nessies werden alle schön, ist ein Muster das mit vielen versch. Wollen wirkt.
Bin immer noch nicht weiter, war gestern in Altenstadt an der Iller beim spinnen ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Kal März 2011

Beitrag von Gabypsilon » 13.03.2011, 11:34

Das ist auch ein schöner Nessie geworden :gut: , und bei mir wurde der auch über 2 m lang mit 4,5er Nadeln
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Kal März 2011

Beitrag von Ringelblume » 13.03.2011, 21:26

@ babobu - Die Farben von deinem Nessie leuchten so richtig!
Gefällt mir farblich super gut! So richtig fröhliche Farben :)

- Und die Größe, naja, der nächste Winter kommt bestimmt, da tut ein bißchen Sonne in der dunkleren Zeit auch ganz gut ;)

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Kal März 2011

Beitrag von italia » 15.03.2011, 19:43

So, jetzt ist mein zweiter Nessi fertig und ruht in der Schublade.
Grüße italia

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Kal März 2011

Beitrag von Sanja » 18.03.2011, 11:46

So, nach Beendigung meiner UFOs habe ich gestern Abend auch endlich angestrickt - aber ich befürchte, das wird so nix. :( Meine Wolle ist zu dick geworden und wird wahrscheinlich nicht reichen, ich bin noch nicht mal mit den Short rows fertig, und das erste Knäuel ist fast alle - und ich hab nur zwei. ;( mal schauen, wie weit ichmit demnoch komme, und dann gucke ich mal. Bobbles werden es auf jeden Fall nicht, das ist schonmal klar.
Eventuell werde ich aber einfach einen kürzeren Nessi stricken. Wenn ich das richtig sehe, müsste die Maschenzahl am Anfang teilbar durch 6 sein, plus 5 Maschen, oder? Ich habe eigentlich keine Lust, ein anderes Garn zu nehmen, mir gefallen mein Farben so gut. Mist! :evil:
Was habt ihr denn so für Garn, und welhe Menge bei welcher Lauflänge habt ihr genommen? 400m müsste ich eigentlich locker haben (Ll. ca. 250m, davon 200g), aber es sieht sooo wenig aus. ;(
Aber wenigstens verstehe ich jetzt, wieso Ihr alle so rasend schnell seid - das strickt sich ja praktisch von alleine. 8)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“