Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt ...

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

mama spinnt
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2010, 13:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97980

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von mama spinnt » 06.10.2010, 18:16

Hallo,
also ich habe schonmal wegen eines Farbfehlers bei regia reklamiert - auch direkt per mail und nicht über den Händler. Erstmal habe ich von regia eine ganze Weile keine Reaktion bekommen. Dann eine mail dass ich dass die Angelegenheit an die regia-Qualitätssicherung weitergeleitet wurde und regia natürlich bestrebt ist, die Zufriedenheit der Kunden zu erhalten. Da der Fehler eindeutig während der Produktion entstand, würde ich selbstverständlich Ersatz bekommen - ein paar Tage später war das neue Knäuel und ein weiteres als Entschädigung da, Kleinigkeiten wie Nadelmesser und Anleitungsheft gab's auch noch.

Dass in den Geschäften die Reklamationen abgewimmelt werden, liegt sicher daran, dass man sich dort die (unbezahlte) Arbeit sparen will, die Artikel werden bei berechtigten Reklamationen ja vom Hersteller ersetzt. So mancher hat es eben noch nicht kapiert, dass es eine Milchmädchenrechnung ist, wenn man dadurch einen Kunden verliert.
Liebe Grüße
Gaby

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von Petzi » 06.10.2010, 18:50

Früher hatte ich nur Regia-Wolle. Inzwischen habe ich Sockenwolle von div. anderen Herstellern gefunden, die um einiges billiger und genau so stabil ist. Bei mir wandern auch alle Socken bei 30° in der Maschine und anschließend im Trockner.
Regia ist mir inzwischen einfach zu teuer. Ab und an mal ein uni-farbener Knäul, ansonsten eben von anderen Herstellern. Ich denke bei Regia zahlt man auch den (bekannten) Namen mit.

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von fiberarts » 06.10.2010, 19:59

Thema Sockenwolle, das die Regia Socken unten am Fuss etwas verfilzen habe ich auch schon bemerkt aber meine Socken werden auch sehr strapaziert.
Ich wasche die Socken nur bei Hand mit Kernseife und einen schuss Essig. Ich habe soweit noch keine Löcher in meine Strümpfe gehabt (Ich habe Strupfgalore..ich nehme mein Sockenstrickzeug auch überall mit hin).
Mir sind auch schon welche in die Waschmaschiene gekommen und habens gut überlebt.
Zufälligerweise habe ich eine Bandarole mit Regia Sockenwolle auf meinen Arbeitstisch: "formstabil, äußerst strabazierfähig, waschmaschienen fest bis 40 Grad filzfrei und trocknergeignet" ... aber ab und zu passiert doch was...
Einmal ist mir passiert , das ich von "Super Soxx" Socken strickte das für 1 paar Socken (Grösse 44) nicht ausreichte. Ich hatte nie Probleme zuvor.......bei der Ferse ist mir der Faden ausgegangen....und vom gleichen Laden habe ich mal Sockenwolle von Zitron da wurde der Farbverlauf immer schwächer.. von herrlichen Lila und Grün ins Graue....Reklamtion..die wollten die Socken behalten um mit den Hersteller zu reden aber was anderes wurde mir auch nicht angeboten ... das ist einer der besseren Läden in meiner Stadt. Das Umtauschproblem war in der USA auch, da hatte der ein Strumpf ein total anderes Muster wie in der Bandarole gezeigt...man erklärt mir das das so ein sollte und es wurde dazu beigetragen das man den linken nicht mit den rechten Fuß verwechseln würde... aber die können einen viel erzählen weil ich das Produckt schon bei Freundinnen gesehen habe... die Ladenbesitzerin war auch nicht gerade freundlich darüber aber sie hat mir die Wolle umgetauscht..ez fahre ich eine Stunde mit dem Zug zu einen Bomben Strickwaren Geschäft in Bad Windsheim mit super Auswahl und guter Beratung weil es in meiner Stadt nur 2 Strickläden gibt (eine davon bin ich nicht so sicher das ich da noch Kunde sein will) und Regia in Kaufhäusern.

mit freundlichen Grüssen
Claudia
Happy Spinning

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von fiberarts » 06.10.2010, 20:03

PS. Ich kaufe Sockenwolle meistens im Angebot oder auf den Märkten (da nehme ich mir immer ne Visitenkarte in Falle eines Falles) und auch No Name Produckte die sich super halten.

mit freundlichen grüssen Claudia
Happy Spinning

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von rasputin » 07.10.2010, 11:50

Die Firma Regia hat schon geantwortet - ging ja echt schnell :)

Ich soll die Socken nach Möglichkeit wieder im Laden abholen und selbst zu Regia schicken. Sie kümmern sich dann selbst drum.

Habe eben auch schon in dem Laden, in dem ich die Wolle gekauft habe angerufen und gesagt, dass ich meine Socken wieder abhole und selbst reklamiere - das Entsetzen der Frau habe ich durch´s Telefon gespürt :D

Wenn ich mehr von Regia erfahre, gebe ich euch Bescheid.

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von Fiall » 07.10.2010, 12:37

Könnte mir vorstellen, dass Regia nicht entzückt ist, wenn sie von solchem Händlerverhalten hören. Fällt schließlich auf sie zurück. Das kann soweit führen, dass ein Händler nicht mehr beliefert wird. Von daher hat die Frau guten Grund entsetzt zu sein. Möglicherweise lernt sie ja was draus. :P
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von fiberarts » 07.10.2010, 13:42

Viel Glück mit Regia!
L.G. Claudia
Happy Spinning

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von Sanja » 09.10.2010, 16:10

Ich hatte so zwischen 16 und 20 eine Hardcore-Wollsocken-Phase (Grunge halt, Flanellhemden, PearlJam-Shirts und Docs dazu - hach, das waren noch Zeiten... :] ). Ich habe die Dinger jeden Tag angehabt und sie rauf und runter geschleppt, und ich habe sie heute noch! Trage sie heute mehr als Hausschuhe, aber sie werden nach wie vor Maschinengewaschen (mal bei 30, mal bei 40 Grad), und sie sind nach über 15 Jahren immer noch tragbar, verfilzt ist da nix. Sind alles aus Regia. Muss bei Dir echt ein "Montag, der13.)-Knäuel gewesen sein. :O
Das Händlerverhalten geht gar nicht. Punkt, aus, Ende. Bin selbst im Einzelhandel, und wer so doof ist, ist selber schuld, wenn er Kunden verliert. Oder sogar einen Zulieferer. In solchen Läden kaufe ich nicht mehr. Keine Gnade! ;) Und von wegen der "unbezahlten Arbeit": Es gibt mit Sicherheit genug Phasen im Laden, wo man mal eben nebenbei eine Reklamation bearbeiten kann. Montags Abends, zum Beispiel, wenn man eh da sein muss, aber kaumeiner mehr kommt. Sowas gehört zum Alltag und ist keine Extra-Arbeit. Darüber kann ich echtnur mit dem Kopf schütteln. Geht's den Leuten so gut, dass sie sich eine solche Arroganz leisten können?!?

Berichte mal, was Regia so schickt. :)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von Moira » 10.10.2010, 17:47

Regia ist bei mir noch nie gefilzt - auch wenn sie mal 60 Grad gewaschen wurde oder in den Trockner mitrutschte. Bin mal gespannt, wie das mit Deiner Reklamation weitergeht.
Moira

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von rasputin » 29.10.2010, 11:57

Hallo,

heute habe ich Antwort von der Fa. Regia bekommen.

Die Socken seien wohl mehr aufgerauht als verfilzt - das könne durch das tragen in Gummistiefeln hervorgerufen werden.

Kulanterweise haben sie mir dann aber ein neues Knäuel Wolle und ein Anleitungsheft zugeschickt.

Liebe Grüße - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von Fiall » 29.10.2010, 12:16

Und du trägst nur diese Socken in Gummistiefeln? :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von rasputin » 29.10.2010, 13:37

Nein, ich trage alle Socken in Gummistiefeln und auch in Sportschuhen - die werden bei mir genau so wie die reklamierten Socken meines Mannes nicht geschont....

Die Socken waren gerade mal 2 Monate alt - und dann sollen das Gebrauchsspuren sein :rolleyes:

Mein Mann hat Strümpfe, die ihm seine Oma vor mehr als 20 Jahren gestrickt hat - die sehen tatsächlich noch besser aus :D

Liebe Grüße - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von Fiall » 29.10.2010, 13:46

Die SOLLEN ja auch kaputt gehen, damit du neue Sockenwolle kaufst. :P Die haben sich jetzt notiert, das bei dieser speziellen Wolle möglicherweise zu schneller Verschleiß eintritt, den die Kunden dann doch nicht mehr hinnehmen mögen, aber das muss man doch testen, nüch?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von rasputin » 29.10.2010, 13:47

Fiall hat geschrieben:Die SOLLEN ja auch kaputt gehen, damit du neue Sockenwolle kaufst. :P
Jetzt hab ich´s kapiert :totlach:

LG - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Regia Sockenwolle - habt ihr das auch schon mal gehabt....

Beitrag von rasputin » 29.10.2010, 16:05

Mir ist noch was eingefallen:

Weshalb sind die Socken aussen und innen verfilzt? Hat Bernd etwa Füsse / Beine wie Gummistiefel :totlach:

LG - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Stricken“