Gestricktes nachfärben?

Rund ums Färben von Fasern, Garnen und Stoffen

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
Spinnwittchen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 10.03.2009, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83115

Re: Gestricktes nachfärben?

Beitrag von Spinnwittchen » 30.08.2010, 10:54

Habe nach reiflicher Überlegung mein ungeliebtes Tuch aufgetrennt, das Garn noch mal gebadet. Es trocknet jetzt und wird sicher irgendwann :rolleyes: eingefärbt!
@ capuccina
Nachdem wir auf gut Glück nach Italien fahren, werden wir da bleiben wo`s uns am Besten gefällt und wir ein lauschiges Plätzchen finden! Auf alle Fälle ans Meer! :))
Liebe Grüße
Christiane


Die mit der Spindel tanzt ;-)

cappuccina
Flocke
Flocke
Beiträge: 109
Registriert: 28.03.2010, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10439
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gestricktes nachfärben?

Beitrag von cappuccina » 30.08.2010, 11:07

Spinnwittchen hat geschrieben:Habe nach reiflicher Überlegung mein ungeliebtes Tuch aufgetrennt, das Garn noch mal gebadet. Es trocknet jetzt und wird sicher irgendwann :rolleyes: eingefärbt!
@ capuccina
Nachdem wir auf gut Glück nach Italien fahren, werden wir da bleiben wo`s uns am Besten gefällt und wir ein lauschiges Plätzchen finden! Auf alle Fälle ans Meer! :))
Och schade, da hattest du die ganze arbeit umsonst :( Andererseits, kann ja so etwas neues entstehen :)
Dann muss ich meins alleine färben... denn ich habe es bis auf die letzten 10 Reihen fertig und trenne es bestimmt nicht mehr auf
Viel Spass am Meer!
liebe grüsse :)
hier blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gestricktes nachfärben?

Beitrag von shorty » 30.08.2010, 11:11

oh schade, aber wie gesagt gibt bestimmt was schönes neues :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Färben“