Beitrag
von Greifenritter » 11.06.2010, 08:31
Meiner Erfahrung nach hängt die Weichheit der Wolle wirklich von vielen Faktoren ab. auch in einer Herde gibt es Unterschiede durch das alter der Tiere (ältere haben oft weniger weiche Wolle) und die "persönlichen Anlagen" jedes Tieres. Allerdings habe ich auch die Tendenz bemerkt, daß helle Wolle meist weicher ist als dunkle - aber eben nicht immer. Ist hald ein naturprodukt.
Zurück zur Heidschnuckenwolle:
Eine Bekannte kommt nächste Woche mit ihrer Schnuckenwolle zum Filzen. Bei den Proben hatte ich auch den Eindruck, daß die graue Schnuckenwolle besser filzt als die weiße obwohl sich die weiße etwas weicher angefühlt hat (sie hat graue und weiße gehörnte und weiße hornlose Schnucken). Mal sehen was sich dann beim Filzen ergibt.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.