Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

Schabernack
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 819
Registriert: 19.05.2008, 16:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49525
Wohnort: Lengerich

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Schabernack » 29.08.2009, 10:59

Hallo Bine,

ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Filzen!
Da würde ich dann auch gern Bilder sehen :D , vielleicht zeigst du uns beim nächsten Treffen dann auch den Teppich?
Eine wirklich spannende Idee, hoffentlich wird´s noch ein bisschen wärmer für euch :) .
Liebe Grüße, Marion
_______________________________________________________
Anything that makes you giggle, smile or laugh: Buy It or Marry It!

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von almeso » 29.08.2009, 21:31

Ich habe für meinen Sohn eine Decke gefilzt. Allerdings in Patches. Insgesamt 3x5 Stück. Sie ist jetzt so etwa 1m x 1,50 m. War eine Riesenarbeit. Das Schlimmste waren die Patches aneinandernähen. Das hat mich etliche Nadeln gekostet. An eine große Decke habe ich mich mangels Platz und Helfern nicht getraut.
hier ist sie zu sehen

Vielleicht wäre es für dich auch eine Möglichkeit?
lg
almeso

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Adsharta » 29.08.2009, 21:49

@ almeso: Ich habe eine Patientin, die macht Filzpatschen mit richtiger Filzsohle, also so richtig stabile Teile. Und die schlägt vorher immer einen dünnen Nagel mit dem Hammer durch, sodaß ein Loch im Filz entsteht und anschließend fährt sie mit einer Ahle durch. Paßt jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber falls du nochmals so eine Decke machst, ist vielleicht der Kraftaufwand und der Nadelverschleiß nicht so hoch.
lg Sabine

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Arachne » 30.08.2009, 18:16

Hallo,

bin eigentlich keine Filzerin, aber eine ganze Decke ... damit würde ich nicht anfangen. Da kommen bestimmt Löcher oder verdickter Stellen rein, oder alles klebt aneinander. Wie wäre es, eine riesige Decke ganz locker zu häkeln und diese dann zu walken. So machen unsere Mitglieder Fuißmatten aus Resten, geht wunderbar.

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von almeso » 31.08.2009, 18:47

Adsharta hat geschrieben:@ almeso: Ich habe eine Patientin, die macht Filzpatschen mit richtiger Filzsohle, also so richtig stabile Teile. Und die schlägt vorher immer einen dünnen Nagel mit dem Hammer durch, sodaß ein Loch im Filz entsteht und anschließend fährt sie mit einer Ahle durch. Paßt jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber falls du nochmals so eine Decke machst, ist vielleicht der Kraftaufwand und der Nadelverschleiß nicht so hoch.
lg Sabine
Ich habe sie mit der Maschine vernäht. Erst die Patches mit Zick-zack und dann das Band drüber. Schlimm war halt, daß das Gewicht der Decke gezogen hat und meine normale Maschine nicht breit genug ist, daß die Decke genug Platz hatte. Deshalb sind Nadeln abgebrochen. Das mit der Ahle ist sicherlich eine gute Idee, wenn ich sie mit der Hand vernäht hätte. Danke dir für den Tip Adsharta.
lg
almeso

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Adsharta » 31.08.2009, 20:00

@ almeso: ach so auf Nähmaschine bin ich gar nicht gekommen, habe gedacht, du hast das alles per Hand gemacht und dir die Finger wundgenäht. Wahrscheinlich weil meine alte Nähmaschine bei dem dicken Teil wahrscheinlich gestreikt hätte. :) Na ja falls du mal was nähen musst, was nicht in die Nähmaschine passt. Ich habe ihr zugesehen, es funktioniert wirklich gut.
lg Sabine

baumfee
Flocke
Flocke
Beiträge: 114
Registriert: 26.02.2009, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34439
Wohnort: 34439

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von baumfee » 01.09.2009, 11:45

Decke filzen ist gar kein sooo großes Problem

Oben wurden die verschiedenen Schritte schon sehr schön beschrieben.
Ich habe im Winter auch schon einen Wandbehang im Wohnzimmer, mit Plastiktischdecke darunter zum Schutz des Holzbodens, gefilzt.
Aber solange das Wetter mitspielt filze ich immer draußen.

Ich nehme immer im Vlies gekämmte Wolle für`s Flächenfilzen. Man zieht die gekämmten Wollschickten auseinander und legt sie über keuz in mehreren schickten übereinander. Je dicker der Filz sein soll um so mehr Schickten übereinander.

Ist mit Flocken natürlich etwas unregelmäßiger das Ganze.

Mach doch mit der Coburger Fuchswolle mal eine Filzprobe, ob die überhaupt gut genug filzt.

Ich nehme immer Merino oder meine Pelzschafwolle.

Einfacher ist es natürlich, wenn du jemand mit Erfahrung in deiner Nähe noch auftun könntest.
Ansonsten, am Anfang sachte reiben, nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Wasser.
Wenn ein Gewebe entsteht, dann in ein Bambusrollo o.ä. einrollen, zuschnüren und rollen.
Hin und wieder ausdrücken oder nochmal warme Lauge draufgießen und weiterrollen.
Das wird schon!!
Frohen Mutes voran in die Zukunft!

wollige Grüße
baumfee

Benutzeravatar
Lockenschaf
Vlies
Vlies
Beiträge: 221
Registriert: 26.04.2009, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52511
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Bitte helft mir, wie kann ich eine Decke filzen?

Beitrag von Lockenschaf » 23.09.2009, 09:16

Hallo Bine,
mich würde interessieren, wie dein Deckenprojekt geklappt hat? Hast du es in die Tat umgesetzt? Dürfen wir Fotos sehen? :)

Viele Grüße
Gaby
Wollige Grüße
Gaby

Hier könnt Ihr mich finden:
Mein blog: http://woolshepherdess.blogspot.de/
Mein shop: http://woolshepherdess.etsy.com

Antworten

Zurück zu „Filzen“