Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von zwmaus » 05.03.2009, 15:02

:O ja eventuell.
Spinnen tu ich eh meist eh nur mit dem Lendrum. Das Henkys hatte ich bisher nur zum zwirnen, hat ja schöne grosse Spulen. Da mein Louet S 10 demnächst aber wieder bei mir einzieht (ist z. Zt. leihweise bei thaqs) muß eins von den beiden wieder gehen. Das Louet hat ja auch grosse Spulen und zwirnen geht auch prima damit.
Welches aber nun geht - kommt halt drauf an..........
Hast Du Interesse ?
Stimmt: so ein Henkys würde man normal nicht wieder hergeben. Aber ich hab ja schon ein Spinnrad für's Leben: mein Lendrum. :))
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Sora » 05.03.2009, 15:25

*grad hellhörig wird*..... also wenns soweit is.... hm.... vielleicht sagst du einfach noch mal bescheid? *augenklimper*
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von zwmaus » 05.03.2009, 15:38

na klar ***augenzwinker*** :)
Jan kommt ja erst im April zurück, so lange brauch ich noch ein "Zwirnrad". Der Jumbo-Flügel beim Lendrum ist für mich einfach zu schwer zu treten.

Gggf., falls es sich ergibt, verkaufe ich auch beide: das Henkys und das Louet S10.
Und kauf mir dann ein neues Tom :] :] ........... :O ......... Hiiiilfe bewahrt mich bitte vor weiteren Spinnradkauf-Dummheiten ........Tanja is schuld, die hat mich mit Tom angefixt :P
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Bakerqueen » 07.03.2009, 14:44

Hey Wollmaus,
hast du denn mal überlegt, wieviel du anlegen willst für dein neues Rädchen?
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von DieWollmaus » 07.03.2009, 15:06

Ich hab mittlerweile mit einer guten Freundin von mir gesprochen und sie hat mir auch eher abgeraten so ein Rad als Erstrad zu verwenden. Deswegen schwanke ich zur Zeit eher zwischen einem neuen Minstrel oder einem Sonata oder einem gebrauchten Traditional allerdings mit einfachem Tritt, welches mir optisch nicht ganz so zusagt, aber mit dem hätte man gewiss auch länger Freude.

Neu sollte das Rädchen die 300 Euro -Grenze nicht unbedingt übersteigen. Und gebraucht würd ich die Hälfte ansetzen.

Aber so wie ich mich kenn ändere ich meine Meinung noch etwas öfter ;))

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Sabine » 07.03.2009, 15:39

Aloha Wollmaus,

also wenn Dir viel und ausgiebig schmieren (und ich meine viel) nichts ausmacht, dann empehle ich Dir das Sonata. Es ist ein feines gutmütiges Rad (allerdings bloß wenn ausreichend geschmiert) und wenn man es mitnehmen will wesentlich besser zu transportieren als die anderen.

Das Minstrel ist auch gut und spinnt schönes Garn, hat allerdings beim Einzug seine Grenzen was beim zwirnen unter Umständen blöd ist.

Das Tarditional ist auch ein feines Rad und stellt, soweit ich weiß, keine so großen Ansprüche ans schmieren wie die Kromskis, man muß es allerdings mögen. Ich gehe davon aus, dass Du es ausprobiert hast?
Ist es ein 2fädiges? Dann relativiere ich die Empfehlung, dass hat was für sich.

Insgesamt hilft da bloß ausprobieren, es soll ja zu Dir passen und nicht zu mir oder zu jemand anderen. :D

Ehrlich gesagt finde ich es wichtiger, dass das Rad zu mir paßt als das es schön aussieht, ist allerdings meine Meinung. :))
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Bakerqueen » 07.03.2009, 15:56

Na ja,
das Traditional ist, meiner Erfahrung nach, aber jetzt nicht unbedingt ein Rad, das man gut transportieren kann. Ansonsten ein super Rad, auf dem man von ganz dick bis ganz dünn toll spinnen kann.
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von DieWollmaus » 07.03.2009, 17:19

Das Rädchen soll auch nicht unbedingt großartig transportiert werden. Höchstens mal 5 Meter auf den Balkon.
Wobei natürlich das Sonata auch was hätte, vll benötigt man ja doch mal ein Reiserad.
Hach :D man bräuchte einen ganzen Stall ;)

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Bakerqueen » 07.03.2009, 17:26

Wem sagst du das ...
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Sabine » 07.03.2009, 18:03

Ich weiß gar nicht was ihr alle wollt, ich hab mein Little Gem und das ist sowohl mein Arbeitsrad als auch ein Reiserad, für mich gibts (ausser der Rose vielleicht) nix besseres, einen ganzen Stall voll brauche ich nicht. :]

Was jetzt allerdings nicht heißt das es nicht schön wäre, so noch eine Lizzy, ein Rose und ein Mach 1 zum abwechseln. :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von shorty » 07.03.2009, 18:16

Schließe mich Sabine an :-))))))
Karin

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Sora » 07.03.2009, 21:45

wenn ich das so mitbekomme.... au weia.... dann komm ich doch ins Nachdenken.....

hm.... wie um himmels Willen bekomm ich mein Rädchen mit zum treffen :totlach:
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Sabine » 08.03.2009, 10:32

Aloha Sora,

ich empfehle Krafttraining! Das Rad ist schwer, das weißt Du ja.

Vielleicht einen Einkaufstrolly umbauen oder eine Sackkarre nehmen. Zu tragen über lägere Strecken ist es zu schwer und zu sperrig.

Ins Auto paßt es eigentlich ganz gut in meinem kleinen Mazda sind schon 3 Personen, ein Sonata, ein Gem und ein Delft zum Spinntreffen gefahren und es hat prima geklappt.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von shorty » 08.03.2009, 12:13

Hallo Sora, schau mal , ob Du eine Reisetasche/Sporttasche findest , die unten einen starren Boden hat und rollen wie ein Trolly.
Das funktioniert zumindest bei meinem Moswolt super.

Wir hatten die Tasche allerdings schon, für Hermann riesiges Sportequipment, sie ist von Eastpak und hat dreimal so viel gekostet wie das Spinnrad :-))))
Vielleicht gibts da ja auch was deutlich günstigeres in dieser Richtung.
Liebe Grüße
karin

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Entscheidungshilfe - Delft, Louet S50, Wernekinck Edam

Beitrag von Don Mesdos » 08.03.2009, 15:31

nun ich hab ja auch ein Delft, bin eigentlich zufrieden, habe aber sehr lange am Rad getuned biss es angenehm war,
und ja für das delft braucht mans schon nen starken Tritffuss und es ist eher auf das mittlere bis grobe spinnen ausgelegt, ich würd mir sofort ein Little Gem kaufen aber mein delft tut s ja auch aber wenn ich die eintscheidung hätte dann als hauptrad kein Delft, kein Loutet s50 und kein Edam....

Such dir was anderes wenn du fein spinnen willst, ich habe eine ganz alte Ziege und die ist um welten besser als das Delft....
Ausprobieren sag ich nur und da bin ich nicht alleine mit der Meinung..

gelle Mädels?

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“