Anleitung DJ Ötzi Mütze o. ä. gesucht
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Anleitung DJ Ötzi Mütze o. ä. gesucht
Ist ne gute Seite,vielen Dak Sabine.
Ich stricke z.B. die Schulternähe bei Pullovern mit geraden Schultern alle so zusammen, ergibt oben eine ganz tolle Kante.
Zusammennähen würde ich im Matrazenstich.
Sagt Dir der was? So wie man eben Strickstücke zusammennäht.
Liebe Grüße
karin
Ich stricke z.B. die Schulternähe bei Pullovern mit geraden Schultern alle so zusammen, ergibt oben eine ganz tolle Kante.
Zusammennähen würde ich im Matrazenstich.
Sagt Dir der was? So wie man eben Strickstücke zusammennäht.
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Astrid
- Flocke
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.12.2008, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27580
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Anleitung DJ Ötzi Mütze o. ä. gesucht
Die Seite ist wirklich gut, Sabine! Allerdings scheint das eine etwas andere Technik zu sein.
@Karin:
Matratzenstich kenne ich nur vom Nähen her, im Zusammenhang mit Stricken sagt mir das jetzt grad nichts.
@Karin:
Matratzenstich kenne ich nur vom Nähen her, im Zusammenhang mit Stricken sagt mir das jetzt grad nichts.
Viele Grüße,
Astrid
Astrid
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Anleitung DJ Ötzi Mütze o. ä. gesucht
Die Technik ist ein bißchen anders, aber letzlich wäre auch diese möglich.
Wenn Du bei der Turbananleitung Kitchener Stich anklickst ist doch eine sehr schöne Bilderanleitung, die Bilder sind sehr aussagekräftig auch ohne Text.
Wie nähst Du denn Strickstücke sonst zusammen?( für die zweite Naht oben mein ich)
Ich finde letztlich ist die Technik gar nicht so wichtig, wenn es nicht grade ne wahnsinnig dicke Naht ergibt.
schau mal beide Varainten für die Seitennaht und für 2 Nadeln abnähen
:http://www.maus-kreativ-handarbeiten.net/undsonst2.html
Karin
Wenn Du bei der Turbananleitung Kitchener Stich anklickst ist doch eine sehr schöne Bilderanleitung, die Bilder sind sehr aussagekräftig auch ohne Text.
Wie nähst Du denn Strickstücke sonst zusammen?( für die zweite Naht oben mein ich)
Ich finde letztlich ist die Technik gar nicht so wichtig, wenn es nicht grade ne wahnsinnig dicke Naht ergibt.
schau mal beide Varainten für die Seitennaht und für 2 Nadeln abnähen
:http://www.maus-kreativ-handarbeiten.net/undsonst2.html
Karin
Zuletzt geändert von shorty am 01.01.2009, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Astrid
- Flocke
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.12.2008, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27580
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Anleitung DJ Ötzi Mütze o. ä. gesucht
Ziemlich stümperhaft, würde ich sagen!shorty schrieb am 01.01.2009 18:22 Uhr:
Wie nähst Du denn Strickstücke sonst zusammen?

Viele Grüße,
Astrid
Astrid