Mit Handkarden Fasern mischen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Beitrag von Greifenritter » 15.09.2008, 21:58

Ups, dann sind sie auch nicht mer wirklich günstig. Hat das Wollschaf die karden im Shop? Muß mal nachsehen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Beitrag von noora » 15.09.2008, 22:01

Ob es die finnischen Karden sind, weiss ich nicht, aber die günstigsten beim Wollschaf kosten zur Zeit 34,90 €.
Zuletzt geändert von noora am 15.09.2008, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß
noora

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Beitrag von Greifenritter » 15.09.2008, 22:10

Hm, irgendwie sehen die anders aus, kann aber auch am Winkel des Fotos liegen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Beitrag von Fazzo » 15.09.2008, 23:38

Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, ob die beim Wollschaf den Ansprüchen genügen, wäre ich glücklich Bild Bild
Bin ja auch auf der Suche und würde auch gerne die Preiswerten nehmen Bild

LG Nicola
Zuletzt geändert von Fazzo am 16.09.2008, 03:13, insgesamt 1-mal geändert.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Beitrag von frieda » 16.09.2008, 00:33


Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Beitrag von Greifenritter » 16.09.2008, 03:44

Also hier mal der Vergleich:

Bild

Das sind nicht die Handkarden die beim Wollschaf für 34,90 drin sind.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Beitrag von SchwarzesSchaf » 16.09.2008, 13:14

Also, die vom Wollschaf sehen mehr wie die von Wollknoll aus. Kann aber sein, dass sie nur sehr ähnlich im Aufbau sind. Ich denke, wenn man gut mit den Karden umgeht können sie schon eine lange Zeit halten und im Vergleich zu einer Kadiermaschine sind sie ja eher für einen schmalen Geldbeutel geeignet. Ich bin sehr froh, dass ich mir meine angeschafft habe.
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Beitrag von Fazzo » 16.09.2008, 13:53

Danke für die Fotos!!! Nun kann ich mir ein besseres Bild machen.
Kardiermaschine lohnt sich glaube ich nicht, da ich nur ab und an verschiedene Farben mit einander kardieren will.

LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Beitrag von Greifenritter » 16.09.2008, 17:46

Ich denke auch, daß sich für gelegentliches Mischen eine Trommelkarde nicht lohnen wird.

Die karden von Wollknoll scheinen kleiner zu sein, der Stiel sitzt hinten drauf (würde mich stören) und sie scheinen nicht so stark gekrümmt zu sein. Also irgendwie mag ich meine lieber. Bin sehr zufrieden damit. Sabine hat die gleichen, evtl. kann sie noch was dazu sagen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“