Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von fischerin » 19.03.2013, 08:14

Und führe uns nicht in Versuchung...

die mit den bunten Scheiben und schlichten Ausschnitten gefallen mir auch,

LG Heike

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Beyenburgerin » 19.03.2013, 09:19

Tomtenisse hat geschrieben:Hallo!



The earliest model was noisy but we have added leather bushings, sealed bearings and softer whorls to correct this.

Dave

Das war ja wohl nötig!!! Ich sollte mal ein Hitchhiker für ein paar Tage "zwischenlagern", das hatte offene Plastik-Kugellager!!!! Mit vernünftigen Kugellagern könnte das Rad was taugen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Tomtenisse » 19.03.2013, 14:47

fischerin hat geschrieben:Und führe uns nicht in Versuchung...

die mit den bunten Scheiben und schlichten Ausschnitten gefallen mir auch,

LG Heike

Doch immer wieder gerne! Ich bin dem HH auch erlegen!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Blue » 19.03.2013, 15:24

Selbst im Video ist mir das Rad schon zu laut.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Tomtenisse » 19.03.2013, 20:32

Dave schrieb ja sie haben die Lautstärke verbessert...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Lanaphilia » 19.03.2013, 22:41

Halt mich mal auf dem Laufenden, was die Lieferzeiten angeht, ich geh Mite April in die Reha und wollte dafür eine Alternative zum Minstrel haben, jetzt hab ich erstmal eine Spindel bestellt, aber vielleicht wird es ja doch noch irgendwann ein Hitchhiker.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von italia » 19.03.2013, 23:52

Ich hätte mir lieber ein Sonata genommen.Aber nett ist auch Hitchhire
Grüße
italia

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Tomtenisse » 20.03.2013, 06:53

Das Sonata gefällt mir von der Optik her nicht...hatte ich auch in Erwägung gezogen. Außerdem passt das nicht in einen meiner wohnwagen Schränke...das HH schon :lol:

Mein Rad ist nächste Woche da...ging aber auch an eine spezielle Adresse...( Deutschland dauert sonst etwas länger meine ich gelesen zu haben) - wir müssen ja auch noch zum Zoll etc. - mit einrechnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Claudi » 20.03.2013, 07:29

Da bin ich ja mal gespannt über deinen Bericht, wie dieses Rad mit den Verbesserungen jetzt so ist.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von italia » 20.03.2013, 11:48

Ich bin gespannt über Deinen Bericht und Fotoooos.
Grüße
italia

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Tomtenisse » 25.03.2013, 15:11

So ich war gerade bei meiner Freundin und habe das Hitchi mit ihr angesponnen und getestet. Es ist ein tolles Rad welches sehr leise läuft , einen guten einzug hat (nicht zu ruppig und nicht zu wenig) und schön zu bedienen ist.
ABER: man könnte rein theoretisch alles selber reparieren, da es einfach aufgebaut ist (mein Göga war dabei um mit zu schauen) -Problem ist nur, das alles "Zoll" Schrauben sind, also mit deutschem Werkzeug nicht zu lösen. Meine Freundin ist Amerikanerin, für sie sind die Portokosten in die Staaten gering da sie in der Army ist und Sonderkonditonen beim verschicken in die Staaten genießt - sie behält es (leider wird Bamberg aufgelöst und sie zieht diesen Sommer weg so daß ich mein Rad über sie nicht rüber schicken könnte).

Fazit: tolles Rad, super klein und toll zu transportieren. ABER nichts für mich, denn ich habe Bedenken, wenn was ist muß ich es definitv immer in die Staaten zurück schicken und da graut mir vor wegen Transportschäden und Portokosten. Der Hersteller sucht aber einen deutschen Vertriebspartner und dann wird das Rädchen definitv bei mir einziehen.
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von yetti » 25.03.2013, 15:36

Ich habe schon bei der Firma Würth Zoll Schrauben bestellt und auch sehr schnell bekommen. Das sollte also kein Hinderungsgrund sein für den Kauf .
lG Yetti

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Sephrenia » 25.03.2013, 15:37

Hmm, das würde mich jetzt nicht abhalten, wenn mir das Rad an sich gefällt. Ist ja nicht so, dass man jeden Tag was dran reparieren muss und wenn, ist zölliges Werkzeug ist doch auch in Deutschland für kleines Geld zu haben?!

LG Kiki

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Tomtenisse » 25.03.2013, 15:56

Ich habe mir jetzt beim Wollschaf nochmal zum Vergleich ein Sonata bestellt (ausgeliehen) und werde dann entscheiden... der Göga ist absolut gegen das amerikanische Rädchen. Man sollte ja auch mehrere probieren...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand schon was über die Hitchhiker-Räder zu berichten?

Beitrag von Lanaphilia » 25.03.2013, 19:33

Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Antworten, das hat mir schon weitergeholfen.

Auf der weiteren Suche nach einem Reisespinnrad bin ich über die Schwarzensteinräder gestolpert und habe mir kurzerhand eins bestellt - liegt zwar preislich in einer ganz anderen Klasse, allerdings werde ich dafür voraussichtlich meine Ella wieder abbestellen, wenn mir das Schwarzensteinrad gefällt und liegt.

Trotzdem danke für all die interessanten Meinungen zum Hitchhiker, vielleicht helfen die ja auch anderen Lesern weiter.
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“