Kromski Sonata

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Nicki47 » 03.02.2013, 12:29

Dankeschön Elechen, die erste Spule ist fast voll.
viele meinen Ich sollte nicht so schnell machen, jedoch kann man, wenn es einem gut geht, die Beine Trainieren.
Besonders wenn so spritzen auf einen warten, die man sich dadurch sparen kann ;)

Späteres Bild folgt, vom Garn. Daraus mache Ich Mir einen kleinen Häkelkorb. Dieser wird dann verfilzt und evtl wenn es paßt mit Perlen verziert.


lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Sonnenwetter
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2012, 06:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Sonnenwetter » 03.03.2013, 13:26

Viel Freude mit deinem neuen Sonata ,es wird dir bestimmt zur Genesung helfen .
Die Kammzüge sind auch Traumschön
LG sendet Bettina

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Nicki47 » 04.03.2013, 07:43

Dankeschön Bettina. Nur stehen alle Räder im moment still.

Was Ich Euch nicht vorenthalten möchte, ist der Kammzug, der auf dem Bild unten links liegt. Er ist nach dem verspinnen einfach schön im Verlauf.
Bild

jessy, wenn du das liest, Dankeschön noch einmal für deine tollen Kammzüge.
Wir sehen uns dann in Backnang :D Ich bring eine große Tasche mit :D

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“