Aktuelle Knitalongs

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

calamistra
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 342
Registriert: 10.01.2008, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: Raum Augsburg

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von calamistra » 15.01.2008, 14:32

Hallo Sind die Foren eigentlich alle in englisch ? ich kann es nicht so gut ;(

Aber drfir schwäbisch om so bessr :O
Möcht mir auch gerne so einen schal stricken ,und was ist uru wolle
gruß renate

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Anna » 15.01.2008, 14:46

Hallo Renate,
Uruwolle ist ein handgefärbtes Lace-Garn (sehr feine Wolle, ich glaube um 800 m / 100 gr) für feine Tücher und Stolen.
Kann man in Deutschland u.a. bei unserer Emi kaufen.
Die drei Knitalongs, bei denen ich z.Z. eingeschrieben bin, stellen auch deutschsprachige Anleitungen zur Verfügung. Strickschriften sind sowieso international und spezielle Anweisungen werden zweisprachig erteilt.
Mutmachenden Gruß
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 17.01.2008, 00:05

Teil 3 vom Spring Shawl Surprice ging fix:

Bild

Und Anna/Mystic Waters macht ab März einen neuen KAL, die Anmeldung läuft seit gestern:
http://groups.yahoo.com/group/mysticlightKAL/
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von shorty » 17.01.2008, 00:08

ui super, dass Du schon mit dem 3. Teil fertig bist.
Ich hab noch gar nicht angefangen, schäm. :-((((
Wird ganz toll das Teil, finde ich.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Anna » 17.01.2008, 02:05

Ich fang an, sobald ich meine Wolle habe! Die kommt bestimmt diese Woche noch! Das Teil gefällt mir - danke Brigitte, fürs Zeigen :eek:
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 13.09.2008, 19:03

Tja, wenn ich mir den Thread hier so anschaue...den Spring Shawl Surprice habe ich noch nicht weiter gestrickt, aber auch noch nicht geribbelt.

Derzeit arbeite ich überwiegend an einem "eigenen" Mystery KAL . Der wird ab ca. Anfang Oktober Forum Handarbeitsfrau veröffentlicht, und zwar auf Deutsch (eine englische Anleitung werden wir wohl auch machen). Nadja kümmert sich überwiegend um die Anleitungsumsetzung in den Computer, Musterteile diskutieren und teststricken. In den nächsten Tagen wird es eine Musterprobe/Swatch geben.
In dem Forum war abgestimmt worden, was für ein Tuch es werden soll: rechteckig, Wintertuch, für Anfänger, für Fortgeschrittene. Ja, das sind gleich vier Wünsche auf einmal, aber es wird wohl klappen. Weitere Infos finde ihr hier und bei diesem Link ganz oben Threads mit häufigen Fragen etc.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Anna » 13.09.2008, 19:53

Das klingt sehr verlockend und macht Lust, doch mal einen KAL mitzumachen (und wirklich auch fertig zu stricken).

In dem von Dir genannten Link wurde ja schon die Frage wegen der Sockenwolle gestellt.
Dazu jetzt noch eine Frage von mir. Ich würde das Tuch auch lieber aus Lace-Garn stricken wollen. Dass man Lace-Garn nicht so gut ribbeln kann (was anscheinend einer der Gründe war, Sockenwolle zu wählen) fällt bei mir nicht so ins Gewicht, ich muss nie mehr als eine halbe Reihe ribbeln. Aber mir sind Sockenwolltücher fast immer zu dick und zu schwer; deshalb würde ich lieber aus Lacegarn stricken.

Jetzt zu meiner Frage: Wie groß ist das Tuch denn ungefähr ? Denn wenn ich mit Lacegarn stricke, wird es ja wohl etwas kleiner werden. Und sollen die Perlen farblich von der Wolle abstechend sein?

Finde ich übrigens toll, dass Du so was machst.
Schönen Gruß von Anna!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 13.09.2008, 21:10

Hallo Anna,

für das exakte Maß brauche ich noch ein paar Tage. Es dürfte aber so bei etwa 65 bis 70 x 190 bis 200 cm liegen.

Ich habe gerade einen Musterprobe/Swatch gemacht, werde mich aber diesbezüglich noch mit Nadja absprechen und muss auch noch das Muster computerfähig machen. Wenn die Musterprobe draußen ist, kannst du ja mal schauen, wie das mit Lacegarn aussieht.

Chris, die das Forum Handarbeitsfrau betreibt, meinte bei den ganzen KALs: "Das können wir auch" und hat mir direkt die Aufgabe übertragen, etwas zu entwerfen.

Ich bin übrigens Symmetrie-Fan, es wird also ein symmetrisches Tuch werden. Mein derzeitiges Problem ist, wie groß wir die einzelnen Teile machen, denn das Muster macht verdammt Spaß, und das geht Nadja genauso, sie teste das Muster ja auch.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 14.09.2008, 02:36

Der Starttermin wird definitiv der 2. Oktober, damit ihr an dem langen Wochenende mit dem Feiertag fleißig stricken könnt. Und in dem nächsten Tagen gibt es eine Musterprobe/Swatch hier unter Hinweis 4
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Anna » 14.09.2008, 02:40

Klasse. Finde ich toll, dass ihr sowas macht!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 15.09.2008, 02:38

Die Musterprobe/Swatch ist online
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 15.09.2008, 21:17

Unter diesem Link fast ganz oben sind weitere Informationen und Diskussionen zum KAL finden.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Anna » 16.09.2008, 18:18

Mein Swatch:

Bild

Gefällt mir noch nicht so recht. Ich mache noch mal einen Versuch mit Sockenwolle. Dies hier ist zweifädiges Merino von der Hamburger Wollfabrik, um die 800 m pro 100 Gramm, gestrickt mit Nadeln 3 1/2.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 27.09.2008, 22:09

Meine Musterprobe sieht so aus:

Bild

Die fertige Stola gibt es dann in ca. 6 Wochen zu sehen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 02.10.2008, 13:51

Es geht los:

Anleitung Teil 1
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Stricken“