Seidenfasern zum Einkardieren

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Seidenfasern zum Einkardieren

Beitrag von Fazzo » 17.02.2011, 08:08

Und wie ist der Goldton?? Wirklich schön goldig oder eher gelb?
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Seidenfasern zum Einkardieren

Beitrag von shorty » 17.02.2011, 08:09

Ich find Goldig :-) Wenn ich Sonntag komme und es nicht vergesse, bring ich Dir ein Pröbchen :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Seidenfasern zum Einkardieren

Beitrag von Fiall » 17.02.2011, 08:17

Definitiv goldig, aber es gibt auch relativ weiße Tussahseide. Ich hab ein Weilchen gesucht, bis ich bei Wollpoldi eindeutig goldige Seide ausgemacht hab. Angesponnen hab ich sie noch nicht, aber ich find sie wunderschön!
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“