Problem mit Sewo Marine

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Problem mit Sewo Marine

Beitrag von shorty » 14.12.2010, 10:54

Ich denke ja alle Farben haben so ihren Reiz, färbe bisher mit Lanaset, aber finde die Sewo Farben teils leuchtender.
Dagegen wirkt Lanaset manchmal ein bißerl stumpf.
Bei Ashford widerum gibt es schon sehr viele fertige Mischungen, wem das lieber ist

Aber ansonsten hatte ich mit Lanaset noch keinerlei Probleme, das Preis Leistungsverhältnis passt jedenfalls.

Wobei eigentlich OT hier ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Problem mit Sewo Marine

Beitrag von Sanja » 15.12.2010, 11:20

Also ich habe so langsam den Eindruck, dass es sich echt lohnt, Ashford und Sewo gezielt zu kombinieren. (Lanaset kenne ich noch nicht). Das Marine von Ashford finde ich super, aber das Braun löst sich nicht vernünftig auf, und Moos und Terra von Sewo finde ich total schön. Da bin ich doch sehr froh, dass die beiden Marken so kompatibel sind - und dass ichhier so viele fleißige Tester habe, auf deren Erfahrung ich aufbauen kann. :]

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Sewo Marine

Beitrag von Vivilein » 15.12.2010, 11:39

Ich habe jetzt im Tageslicht grade festgestellt, daß meine weiße Tastatur am Rechner moosgrüne Tapsen hat - und ratet mal, welche Farbe meine Wollzöpfe hatten, die ich gestern nachmittag geflochten habe?????
Jetzt kann ich gucken, wie ich meine Tastatur wieder sauberkrieg *hmpf*

leicht angestrengte Grüße, Ester (ich mag zwar moosgrün total gerne, aber nicht auf meiner weißen Tatstatur...)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Sewo Marine

Beitrag von Aodhan » 15.12.2010, 12:07

(Achtung, Schleichwerbung:) Cilit B*ng funktioniert gut. Hat allerdings den Nachteil, dass du dann aufgesprühtes Reinigungsmittel zwischen den Tasten hast...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Sewo Marine

Beitrag von Vivilein » 15.12.2010, 12:12

Der olle Schmutzradierer tut's auch, aber ärgern tut es mich trotzdem....
Und das Cilit kann man ja auch vorsichtig auf ein Läppchen sprühen und dann jede Taste einzeln polieren (solange dann die Buchstaben nicht verschwinden....)
Trotzdem *hmpf* denn eigentlich kann ich meine Zeit sinnvoller nutzen als damit, meine Tastatur zu polieren...

SG, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Problem mit Sewo Marine

Beitrag von shorty » 15.12.2010, 12:12

Vielleicht besagtes Mittel auf ein Q-Tips ?

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Sewo Marine

Beitrag von Vivilein » 15.12.2010, 12:26

Ja, funktioniert prima, ist aber unheimlich zeitaufwendig...
Aber gut, solange die tasten hinterher wieder weiß sind und die Buchstaben drauf nicht verschwinden....

SG, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Problem mit Sewo Marine

Beitrag von Sanja » 16.12.2010, 22:34

Autsch! Fiese Falle... :eek:
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“