Socken Stricken

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 07.02.2007, 04:40

Ich hasse Akkurdarbeit, aber dummerweise hat meine Schwester sich das eigentlich angedachte geschenk nun selbst gekauft und da bleibt nix anderes. Umpolen gerade mal ne Woche vor dem Geburtstag Bild

@Emi
für das Spinnrad ist dieses Wochenende reserviert, da hab ich nämlich (derzeit noch) frei. Hoffen wir, daß es dabei bleibt. Ich leide schon an Werkstatt-Entzug.

Ach ja, der erste Socken ist komplett, alle Fäden vernäht und ein Gummi ins Bündchen eingezogen, der zweite zumindest angeschlagen und aufs nadelspiel verteilt, den Schaft schaffe ich dann hoffentllich morgen Abend. Dann könnte es noch klappen.

Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Connys-Strickstube » 07.02.2007, 15:18

das sieht doch supi aus.
aber eine frage habe ich gummi eingezogen?
wenn du da gummi rein willst schau mal das ist zum mitstricken ist transparent.
http://www.connys-strickstube.de/shop/show_product.php?products_id=205

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 07.02.2007, 17:19

Beim Mitstricken kommt der Gummi immer wieder an die Oberseite. Der ist ransparent, aber nam sieht in trotzdem, das stört mich. habe mir dann gekaufte Socken (etwas gröber gestrickte Wellness-Socken) genauer angesehen und festgestellt, daß da im Bündchen so ein transparenter Gummi mehrfach gelegt (4-fädig) so durchgezogen war, daß er weitgehend im Gewebe verschwindet und nur hin und wieder innen im Bündchen zu sehen ist. Von außen sieht man den garnicht. So habe ich das auch gemacht.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Connys-Strickstube
Faden
Faden
Beiträge: 566
Registriert: 29.11.2006, 20:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51469
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Connys-Strickstube » 07.02.2007, 18:30

das ist ja mal ne idee.
wie gesagt ich mach gar keinen gummi rein daher kenne ich das nicht.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Strickliesel » 08.02.2007, 00:36

Ich mache auch kein Gummi rein .Hat sich in der Vergangenheit als nicht sehr praktisch erwiesen.
Ich stricke die Bündchen recht groß (30-35 R.)dann halten sie auch .
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 08.02.2007, 10:56

Meine Bündchen haben auch um ca 30 Reihen, aber ich hasse nix mehr als rutschende Strümpfe, daher gehe ich lieber auf Nummer sicher.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 21.02.2007, 11:49

So, die Socken für meinen mann sind nun auch von der Nadel hehüpft.

Hier mal ein Bild einer der Socken.

Bild

Er ist total begeistert und hat gleich angefragt wann er das nächste Paar bekommt.

Die Wolle ist aus Strickliesels Shop die Hausmarke.

@Strickliesel
Wenn Du das Bild als Muster verwenden willst wie die Wolle gestrickt aussieht kannst Du das gerne tun, habs auch noch in besserer Auflösung.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Kati » 21.02.2007, 13:32

Toll ist auch ein super Muster.
Kann ich mir vorstellen das sich Dein Mann gefreut hat.
Wirst wohl jetzt nur noch Socken für ihn stricken müssen :-)
Tschüß Kati mein Blog

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Strickliesel » 21.02.2007, 16:38

Danke Danny ,wenn Du eine bessere Auflösung hast wäre das Klasse.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Socken Stricken

Beitrag von Wollknolli » 22.02.2007, 01:24

kannst du mir mal sagen wie schnell du strickst????
ich habe jetzt zwei tage luft und zeit nachmittags weil meine family in trier feiert und ich arbeiten muss, aber ich habe mal gerade einen halben socken fetisch....

aber hallo ... froh kannst du sein das dein männe selbstgestrickte socken mag.... meiner will nie welche (allerdings hat er auch gr. 48 *schauder*) müsste ich eigentlich froh sein Bild
Wollknolli

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Greifenritter » 22.02.2007, 05:00

Hihi, meiner gat zu meinem Glück nur 45, das geht noch mit einem 100g-Knäuel

Also einen 39er Socken glatt oder rein im Rippenmuster stricke ich auf zwei Abende bzw. an einem Samstag Nachmittag/ Abend, für ein paar brauche ich ungefähr 10 Stunden.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Strickliesel » 22.02.2007, 10:42

Hallo Danny,
mir wird jetzt gerade schlecht .Warum ? Na weil ich merke wie alt ich geworden bin .Ich alter Sockenstrickfuchs brauche dazu fast die doppelte Zeit.Oh je Leute kann mal einer die Zeit zurück drehen.Ich will auch wieder Jung und Fit sein .Ne lass mal ,is schon gut so.Sonst hätte ich ja alles wieder vor mir was ich längst hinter mir habe . Bild
Respekt vor Deiner Leistung:thumbsu:

Ein heißer Tipp zur Leistungssteigerung : Ginseng
Hat mir meine Tochter empfohlen ,die gerade am Führerschein machen ist .Der Kopf funktioniert wieder ohne Probleme ( Konzentrationsstörungen ,wie weggeblasen )und der ganze Körper ist wieder wie NEU.Ich dachte immer so was nehmen nur wirklich alte Leute und bin überrascht wie gut ich mich mit dem Zeugs fühle.
Für alle die viel Arbeiten müssen ein echt super Mittel.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Socken Stricken

Beitrag von Wollknolli » 22.02.2007, 17:00

also ich glaube trotz ginseng bräuchte ich vier nachmittage für die socken.....
Wollknolli

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Socken Stricken

Beitrag von Strickliesel » 22.02.2007, 21:35

Ich bin ja schon froh das ich mit Ginseng nur noch 4 Nachmittage brauche Bild Ohne brauche ich mittlerweile manchml sechs Nachmittage oder Abende.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Socken Stricken

Beitrag von Wollknolli » 22.02.2007, 23:42

ich finde ja auch das es nicht in Stress ausarten soll... es ist doch unser Hobby..... ähhhh mehr oder weniger...
Wollknolli

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“