Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Moderator: Claudi
- almeso
- Kammzug
- Beiträge: 357
- Registriert: 05.12.2008, 01:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96049
- Wohnort: Bayern
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Also ich spinne gerne in Gesellschaft. Hatte ich letzthin einen ganzen Abend lang, 6 Stunden. Leider kommt so etwas selten vor. Ich muss mir immer die Zeit irgendwo abknapsen. Manchmal sitze ich dann mit meinem Mann vor der Kiste und spinne und kucke nebenbei. Mit Musik oder Hör-CD mag ich es auch. Aber soviel Wolle geht auf einmal bei mir nie. Dazu bin ich einfach noch zu langsam.
lg
almeso
almeso
- fila
- Kistenvlies
- Beiträge: 174
- Registriert: 04.07.2009, 10:32
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: nahe Zürich
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Hör-Bücher oder Fern"hören" ja, sehr gerne. Mit Musik bin ich heikel, Radio mag ich gar nicht, dann lieber absolute Stille und die Gedanken abdriften lassen.
Sehr gerne spinne ich zusammen mit anderen Frauen oder in Gegenwart anderer Handarbeitender. Meist liegen dann meine Hunde dann noch irgendwo in meiner Nähe. Das Knistern des Holzfeuers kann ich jederzeit mittels Cheminée haben, aber das leise Rieseln des Schnees, das fehlt mir noch sehr.
Augenblicklich hab ich beim Stricken etwas Probleme mit dem Schultergelenk. Da bietet sich das Spinnen geradezu an. Ich liiiebe mein Rädchen alles was damit zusammenhängt.
Sehr gerne spinne ich zusammen mit anderen Frauen oder in Gegenwart anderer Handarbeitender. Meist liegen dann meine Hunde dann noch irgendwo in meiner Nähe. Das Knistern des Holzfeuers kann ich jederzeit mittels Cheminée haben, aber das leise Rieseln des Schnees, das fehlt mir noch sehr.
Augenblicklich hab ich beim Stricken etwas Probleme mit dem Schultergelenk. Da bietet sich das Spinnen geradezu an. Ich liiiebe mein Rädchen alles was damit zusammenhängt.
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Ich höre auch gern Hörbücher beim Spinnen oder Weben, Musik allerdings auch, aus ganz unterschiedlichen Richtungen. Ich unterhalte mich ebenfalls gern dabei, aber wenn mein Freund mitspinnt, geht das eher nicht, er redet nämlich beim Spinnen und sonstigen Werken fast gar nix.
Sehr gern würde ich einmal im Freien spinnen; auf Veranstaltungen hatte ich es schon öfter, aber noch nicht an einem Ort eher in der Natur. Vielleicht probiere ich das nächstes Jahr einmal aus.

Sehr gern würde ich einmal im Freien spinnen; auf Veranstaltungen hatte ich es schon öfter, aber noch nicht an einem Ort eher in der Natur. Vielleicht probiere ich das nächstes Jahr einmal aus.

- Minitaus
- Vlies
- Beiträge: 239
- Registriert: 18.05.2009, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28215
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Ich spinne gerne beim Fernsehen (Am liebsten beim Krimi) und habe gar nicht das Gefühl, dass ich von der Sendung etwas nicht mitbekomme.
Am liebsten spinne ich in Gesellschaft. Besonders nett ist es auf Märkten, wenn ältere Herren und Damen dann ihre Spinnerfahrungen von früher mit mir teilen. Einmal hat sich eine Frau sogar ans Spinnrad gesetzt und nach 60 Jahren ohne Spinnradübung spontan einen lacedünnen Faden gesponnen. Ich war beeindruckt!
Am liebsten spinne ich in Gesellschaft. Besonders nett ist es auf Märkten, wenn ältere Herren und Damen dann ihre Spinnerfahrungen von früher mit mir teilen. Einmal hat sich eine Frau sogar ans Spinnrad gesetzt und nach 60 Jahren ohne Spinnradübung spontan einen lacedünnen Faden gesponnen. Ich war beeindruckt!
Spinnerte aber liebe Grüße von Christina
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Am liebsten mit Hörbuch. Mitllerweile habe ich eine ziemliche Kollektion, und wenn ich keinen neune "Stoff" habe, höre ich einfach zum dreihundertfünfundachtzigsten Mal Harry Potter wieder von vorn.
Mein Freund hält mich manchmal, glaubeich, für ein bißchen bescheuert, der kann ja kein Buch ein zweites Mal lesen, aber ich mag die Geschichte und die Welt eben und mache zwischendurch gern mal wieder Urlaub in Hogwarts...
Beim Fernsehen spinne ich, wenn mein Süßer schautund ich mich mit Spinnrad dazusetze. Das aber nur, wenn ich gern was fertig bekommen möchte, ansonsten mache ich lieber was, was ich in der Hand halten kann, wie Nadelbinden.
Jegliche Handarbeiten sind zu mehreren natürlich viel schöner, aber das habe ich nur sehr selten, weil ich hier ziemlich allein vor mich hinwerkel. Allerdings verteile ich in letzter Zeit fleißig allerlei Handarbeitsviren, vielleicht ändert sich das also bald...
Spinnen könnte ich eigentlich immer, ich tue es oft morgens nach dem Frühstück, wenn ich noch ein halbes Stündchen Zeit habe, Abends vor dem Schlafengehen, und an freien Tagen auch durchaus mal vom einen zum anderen, mit nur kurzen Unterbrechungen.
Es entspannt und macht mich glücklich zu sehen und zu fühlen, wie unter meinen Fingern etwas entsteht, und wenn ich länger nicht spinnen kann, weil ich ganz viel anderes habe oder auch im Urlaub bin, dann vermisse ich es echt schmerzlich.
Wie schön, dass ich Euch das erzählen kann, ohne dass ich dafür kariert angeguckt werde...
Liebe Grüße,
Sanja


Beim Fernsehen spinne ich, wenn mein Süßer schautund ich mich mit Spinnrad dazusetze. Das aber nur, wenn ich gern was fertig bekommen möchte, ansonsten mache ich lieber was, was ich in der Hand halten kann, wie Nadelbinden.
Jegliche Handarbeiten sind zu mehreren natürlich viel schöner, aber das habe ich nur sehr selten, weil ich hier ziemlich allein vor mich hinwerkel. Allerdings verteile ich in letzter Zeit fleißig allerlei Handarbeitsviren, vielleicht ändert sich das also bald...

Spinnen könnte ich eigentlich immer, ich tue es oft morgens nach dem Frühstück, wenn ich noch ein halbes Stündchen Zeit habe, Abends vor dem Schlafengehen, und an freien Tagen auch durchaus mal vom einen zum anderen, mit nur kurzen Unterbrechungen.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Wie schön, dass ich Euch das erzählen kann, ohne dass ich dafür kariert angeguckt werde...

Liebe Grüße,
Sanja
- Chingwa2003
- Faden
- Beiträge: 543
- Registriert: 12.01.2007, 16:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64342
- Wohnort: Seeheim-Jugenheim
- Kontaktdaten:
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Entspannt spinnen,
bei ganz normaler dünner Wolle, entweder TV gucken oder auf dem linken Knie ein Buch (nicht zu dick)
und dabei lesen.
LG Nora
bei ganz normaler dünner Wolle, entweder TV gucken oder auf dem linken Knie ein Buch (nicht zu dick)
und dabei lesen.
LG Nora
mein Blog: http://wollewolle-hundewolle.blogspot.de/
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Dabei lesen, wow, das könnte ich nicht... ich glaube, da muss ich zu viel auf den Faden schauen, oder ich würde das Umhaken vergessen.
- Minitaus
- Vlies
- Beiträge: 239
- Registriert: 18.05.2009, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28215
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Beim Spinnen lesen! Das wäre was, da wäre ich von alleine nie drauf gekommen.
Warum eigentlich nicht? Das werde ich heute sofort ausprobieren. Wie hält man aber dabei das Buch geöffnet?

Warum eigentlich nicht? Das werde ich heute sofort ausprobieren. Wie hält man aber dabei das Buch geöffnet?

Spinnerte aber liebe Grüße von Christina
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
muss ich auch mal testen 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Chingwa2003
- Faden
- Beiträge: 543
- Registriert: 12.01.2007, 16:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64342
- Wohnort: Seeheim-Jugenheim
- Kontaktdaten:
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Miriam hat geschrieben:Dabei lesen, wow, das könnte ich nicht... ich glaube, da muss ich zu viel auf den Faden schauen, oder ich würde das Umhaken vergessen.
Ich hab das Buch auf dem linken Bein und klemme es mit der linken Hand bzw. Arm fest. Das hat mir meine Schwiegermutter gezeigt. Sie war Lehrerin am Gymnasium und hat in Ihrer Kindheit in Rhön spinnen müssen. Das war ihr zu langweilig - da hat sie dabei gelesen.
LG Nora
mein Blog: http://wollewolle-hundewolle.blogspot.de/
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Wer das mit dem linken Bein und dem Buch nicht hinbekommt, kann einen Notenständer für das Buch nehmen. Klappt wunderbar.
Liebe Grüße,
Heike

Liebe Grüße,
Heike
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Ich habe schon oft beim Spinnen gelesen. Wenn die Wolle gut vorbereitet ist, ich im langen Auszug spinnen kann und kleine Unregelmäßigkeiten im Faden nichts ausmachen, geht das gut. Natürlich muss das Buch dazu passen ...
Mit Hörbüchern komme ich gar nicht gut zurecht, ich lese lieber.
Gruß von Anna

Mit Hörbüchern komme ich gar nicht gut zurecht, ich lese lieber.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Beim Spinnen lesen - das bekäme ich nicht hin. Der Fernseher läuft auch manchmal, aber dann stelle ich meistens fest, daß ich nur die hälfte mitbekomme weil ich dann doch wieder dem Schwungrad zusehe (das ist so schön beruhigend) oder die Wolle bewunder ...
Aber Hörbücher und Musik sind eigentlich auch eher eine "Ersatzdroge", denn schöner ist es mit anderen zusammen zu spinnen und zu ratschen. Auf Treffen z.B., aber so oft schaffe ich es auf solche hald nicht. 1x im Monat muß genug sein.
Bei knisterndem Feuer und schumrigem Licht mit freunden in einer warmen Stube zu sitzen und zu spinnen, nebenbei zu ratschen, das ist klasse.
Wunderbar war das auf der Eragon-Nacht in Schliersee. Wir saßen in der Stube des Heimatmuseums, einem haus aus dem 13. Jht. in unseren Mittelaltergewandungen, es war warm, drausen wars kalt, das war wunderbar. irgendwie eine ganz besondere Stimmung.
Evtl. sollte man sich ofter mit 2 oder drei leuten zusammen tun, die Räder im Wohnzimmer aufbauen, mit kerzen beleuchten, einen schönen duftenden tee kochen und einfach einen abend spinnen und ratschen *zudenregensburgerspinnernschiel*
CU
Danny
Aber Hörbücher und Musik sind eigentlich auch eher eine "Ersatzdroge", denn schöner ist es mit anderen zusammen zu spinnen und zu ratschen. Auf Treffen z.B., aber so oft schaffe ich es auf solche hald nicht. 1x im Monat muß genug sein.
Bei knisterndem Feuer und schumrigem Licht mit freunden in einer warmen Stube zu sitzen und zu spinnen, nebenbei zu ratschen, das ist klasse.
Wunderbar war das auf der Eragon-Nacht in Schliersee. Wir saßen in der Stube des Heimatmuseums, einem haus aus dem 13. Jht. in unseren Mittelaltergewandungen, es war warm, drausen wars kalt, das war wunderbar. irgendwie eine ganz besondere Stimmung.
Evtl. sollte man sich ofter mit 2 oder drei leuten zusammen tun, die Räder im Wohnzimmer aufbauen, mit kerzen beleuchten, einen schönen duftenden tee kochen und einfach einen abend spinnen und ratschen *zudenregensburgerspinnernschiel*
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Gute Idee, wann hast Du gesagt bekommt ihr einen Kamin? *duckundrenn*
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Spaß am Spinnen Entspanntes Spinnen, wie geht dies am besten
Tzz, wenn dann bekomme ich einen, Dein Wohnzimmer ist doch zu klein für einen Kamin und 3 bis 4 Spinner oder *jetztauchduck*
Ich denke entspannt spinnen kann man hald am ehesten wenn man nicht zu viel Aufwand dazu betreiben muß.
Solche besonderen Setings wie im heimatmuseum sind toll aber nicht alltagstauglich. Oft hat man ja nur ein oder zwei Stunden zeit, da ist dann eine Vorbereitung von mehr als 15 min übertrieben. Aber träumen darf man ja mal ...
Ich finde diesen Thread klasse und habe schon einige schöne Anregungen daraus gezogen (Kerzenlicht, Tee, ...)
Danke Leute!
CU
Danny
Ich denke entspannt spinnen kann man hald am ehesten wenn man nicht zu viel Aufwand dazu betreiben muß.
Solche besonderen Setings wie im heimatmuseum sind toll aber nicht alltagstauglich. Oft hat man ja nur ein oder zwei Stunden zeit, da ist dann eine Vorbereitung von mehr als 15 min übertrieben. Aber träumen darf man ja mal ...

Ich finde diesen Thread klasse und habe schon einige schöne Anregungen daraus gezogen (Kerzenlicht, Tee, ...)
Danke Leute!
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.