Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Beyenburgerin » 23.08.2009, 20:25

Am 13. September spinnen wir mal wieder im Wülfingmusem ind Radevormwald-Dahlerau. Es wird unser übliches Mitmachspinnen sein.

Marianne wird auch wieder kommen und Wolle und Spinnräder anbieten.

Zeitgleich wird im Einsenbahnmuseum in Radevormwald-Dahlhausen ein Bahnhofsfest mir Draisinenfahrten etc. stattfinden. Es lohnt also ein ausflug mit der ganzen Familie.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Claudi » 28.08.2009, 09:07

Hallöle!

Hier gibt es Informationen zum Bahnhofsfest.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Beyenburgerin » 05.09.2009, 12:06

ich war heute morgen im Museum. Wir werden eine große Ecke in der neu gemachten Cafeteria bekommen, es dürften ca. 50 m² sein. Der Eingang ist jetzt auf der anderen Seite, der Seite des Mühlengrabens. Der Lastenaufzug auf der anderen Seite ist nach wie vor in Betrieb.

Die Brücke über die Wupper in der Nähe des Wülfingmuseums wird im Laufe der nächsten Woche für ein halbes Jahr gesperrt. Eine "direkte" Umleitung gibt es über den ehemaligen Fahrweg auf der anderen Wupperseite im Tal, der aber siet etwa 100 Jahren nur noch Wanderweg ist. Die Zufahrt vom Berg herunter über Grünental ist besser, dennoch schmale Sträßchen aber seeehr idyllisch. Wir nennen diese Strecken in der Gegend dort immer "Beyenburger Hochalpen" ;) , aber auf dieser Strecke gibt es nur eine 180-Grad-Kurve. Wer es nicht weiß, würde niemals glauben, dass man hier zwishen zwei Großstädten ist. Von Wuppertal aus lohnt es sich dann über die Südhöhen, Lichtscheid und Lüttringhausen zu fahren. Ih werde noch eine Karte und genau Beschreibung basteln. Von der A1-Abfahrt aus ist die Ersatzstrecke kein Umweg.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Acki » 06.09.2009, 13:51

Brigitte, bringst du auch dein Joy mit und darf man das dann mal ausprobieren? :)
Viele Grüße
Claudia

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Beyenburgerin » 06.09.2009, 16:29

Ich bringe auf jeden Fall das Ella mit und das umgebaute Doppeltritt-LouetS71.Außerdem noch ein Willy, dass einen neuen Besitzer sucht. Claudi hat u.a. ein Joy, da müssen wir uns also absprechen, wer was mitbringt. Pantoffelschnecke hat auch ein Joy und ein Schacht Ladybug. Du kannst sicherlich alles mal testen.
Suchst du ein Reiserad oder ein Doppeltritt-Rad?
Suzie Porfessionell klingt ja auch interessant zum Anschauen.... Sag auf jeden Fall, dass du zu der Spinngruppe gehörst, dann musst du keinen Eintitt zahlen.Falls du ein Spinnrad unterm Arm hast sowieso nicht ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Claudi » 06.09.2009, 16:32

Heips Ihr!

also ich komme auf jeden Fall mit meiner Joyce, und packe höchstwahrscheinlich (99,9 Prozent) auch die Erna wieder ein. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Beyenburgerin » 06.09.2009, 16:33

Claudi, aber das Suzie würdest du doch auch mal gerne anschauen,oder? ;)
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Claudi » 06.09.2009, 16:35

... ja, das wäre interessant...das bekommt man ja nicht alle Tage live zu sehen. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Acki » 06.09.2009, 16:55

Ups, hätte ich doch die Klappe gehalten! :eek: ;)
Ich muss mal schauen, ob ich das Suzie tatsächlich mitbringe. Wir werden mit der ganzen Familie dort aufschlagen und wollten auch zum Bahnhofsfest. Da möchte ich ungern mein neues Spinnrädchen im Auto lassen. ?(
Ich hab auch noch nie ausprobiert, wie transportabel das überhaupt ist. Muss man da weit latschen vom Auto?

Achso, Doppeltritt-Räder hab ich ja selber und würde mir wohl nie ein Rad mit Einzeltritt anschaffen, ich find den Doppeltritt genial.
Irgendwann wollte ich mir aber mal ein Reiserad anschaffen, das ich auch mit zum Camping nehmen kann und deshalb würde ich das Joy gerne mal ausprobieren.
Viele Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Claudi » 06.09.2009, 17:09

...und deshalb würde ich das Joy gerne mal ausprobieren.
Kein Problem, zu solchen Terminen nehme ich auch immer irgendwas zum Spinnen mit, was nicht gerade zu einem bestimmten Projekt gehört.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Beyenburgerin » 06.09.2009, 17:17

Ooooch, auf dein Suzie würden wir schon aufpassen, auf das Häschen auch :D Geht ihr mal schön zum Bahnhofsfest. Die Parkplätze direkt am Museum sind rar und schnell zugeparkt, der Haupt-Parkplatz ca. 250 m entfernt.Du kannst aber auch erst mal das Museum anfahren und ausladen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Beyenburgerin » 06.09.2009, 22:08

Hier die Umleitung zum Wülfing-Museum.

Von der L411 zwischen Wuppertal-Beyenburg und Remscheid-Lennep biegt man dort, wo es nach Remscheid-Lüttringhausen abgeht in die entgegengesetzte Richtung ab. Also von Süden nach rechts und von Norden nach links. Wer von Remscheid-Lüttringhausen aus kommt (das empfiehlt sich aus dem Wuppertaler Stadgebiet, über Lichtscheid und Lüttringhausen) fährt dort geradeaus.
Ihr kommt dann in die Ortschaft Spieckern. Dort ist eine Kreuzung, wo ihr rechts nach Kotthausen abbiegt. Das Hinweisschild sieht aus wie ein Schild von einem Straßennamen, schwarze Buchstaben auf weißem Grund. Dann bleibt ihr auf dieser Straße, biegt nicht nach einer Weile Richtung Kotthausen ab sondern fahrt weiter geradeaus. Es kommt ein bisschen Wald, rechts eine entstehende Ginsterheide, mehr Wald und die Straße führt nun abwärts. Dann kommt eine Linkskurve, danach ist links oberhalb der Wald, rechts unterhalb eine große Weide. Um diese Weide fahrt ihr herum, haltet euch also am nächsten Abzweig rechts. Dann macht die Straße nach kurzer Zeit noch einen 90-Grad-Schwenk nach links, geradeaus sind nur Zufahrten zu Häusern. Immer der Straße nachfahren, sie bleibt kurvig und schmal und geht zwischen Häusern durch, weiter bergab. Dort wo sie plötzlich im Tal ankommt, also flach weitergeht, ist links die Brücke über den Mühlengraben von Wülfing, da fahrt ihr rüber. Zum Ausladen kann man auf jeden Fall am Museum anfahren, der Eingang ist jetzt auf der Seite des Mühlengrabens.

Das klingt alles chaotisch, aber die geplante offizielle Umleitungsstrecke ist noch chaotischer, weil z.B. die Straße bei Spieckerheide runter, die man sonst von Remscheid aus nehmen würde, auch gesperrt ist.
Die Autobahnausfahrt, von der man aus am Schnellsten zum Museum kommt, ist die Abfahrt 95a auf der A1, Remscheid-Lennep.

LG

Brigitte

So, die Karte müsste nun weg sein. Hab ich auf Brigittes Wunsch entfernt
Karin
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Teerose » 07.09.2009, 11:11

Ich würde da auch so gern hinkommen,hab aber kein Auto!
Gibt es jemanden aus meiner Ecke (Krefeld), der mich mitnehmen könnte,
selbstverständlich gegen Benzinkostenbeteiligung?

Man könnte sich auch irgendwo verabreden,z.B. an der Autobahnauffahrt oder so.....
Meinem Mann kann ich so ein Event nicht antun,
außerdem hat der schon etwas anderes vor an dem Tag.
Mit dem Zug ist es wohl recht umständlich.....

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von kiki » 07.09.2009, 11:44

Ich würde auch so gerne hin,
@teerose: könnte dich dann auch mitnehmen ;) ABER: mein Auto geht morgen in die Werkstatt! Und ich weiß noch nicht, ob ich es vorm WE zurückbekomme ?(
Das wird sich erst noch zeigen, leider.

...hat jemand notfalls auch für mich ´ne Mitfahrgelegenheit? :O
LG
Kiki

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Wülfingmusem - Marianne kommt auch

Beitrag von Beyenburgerin » 07.09.2009, 12:01

Ruth hat schon mal im Museum mitgesponnen. Sie wohnt in Grevenbroich, fragt doch mal bei ihr an.

Der RE4 fährt von Mönchengladbach nach Wuppertal-Oberbarmen. Von dort kann man mit dem Bus Linie 626 bis Radevormwald-Dahlerau Bf fahren. Für Fussgänger gibt es eine Ersatzbrücke über die Wupper. Ab Bushaltestelle dürften es ca. 500 m sein. Fahrzeit ab Mönchengladbach ca. 1 1/2 Stunden.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“