Da meldet man sich ewig nicht und dann gleich eine Frage - hab wirklich ein schlechtes Gewissen

Also ich hab schon fleißig im Forum die Beiträge übers kadieren gelesen, aber so ganz klar ist mir noch nicht wo Vor- und Nachteile liegen, bzw. auf was man so achten sollte...
Ich möchte ein "robustes" Kadiergerät - sprich ich brauch es ausschließlich zum Farben bzw. Materialen mischen. Wenn möglich möcht ich auch noch "Restwollfäden" ect. mitkadieren.
Welches Kadiergerät schafft das?
"Geliebäugelt" hab ich mit dem Ashford Kadiergerät (mit Buch) über die Wiener Webwaren, aber kann das meine "Ansprüche" auch verkraften?

Außerdem habe ich Geräte gesehen die haben oben eine "Bürste" - ist das gut? - brauch ich das?
Auf was muss ich achten?
Ihr seht schon, Fragen über Fragen! Kann mir jemand helfen?
Liebe sonnige Grüße inzwischen vom (fast warmen) Attersee!
Sonja