Beitrag
von Greifenritter » 27.01.2007, 19:45
Ich hoffe meine so dünn hin zu bekommen, daß sie der 4-fädigen gekauften Wolle entspricht, für die nehme ich 2er Nadeln.
Die Stapellängen sind übrigens Durchschnittswerte und können von Tier zu Tier voriieren, kommt auch auf die Haltung und Umgebung an, aufs Futter, das Klima, ...
Da spielen so viele Faktoren mit, die die Wollqualität beeinflussen. Ist hald ein naturprodukt, daß nie gleich ausfällt.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.