Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 23.02.2009, 02:03

Naja, wie mans nimmt. Ich hatte ja zuerst mit Plastewolle angefangen und die dann beiseite gelegt und mit gekauftem Lacegarn neuangefangen. Sogesehen vielleichtnicht wirklich.

Also im Grunde ja, weil der andere ja bloß ein paar Reihen hat. :D

Und ich bin jetzt immernoch genauso weit wie vorher. :(

Edit: ich mache auch keine Perlen rein. Vielleicht mal in einen anderen. Mal sehen.
Zuletzt geändert von Sabine am 23.02.2009, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe

Sabine

kerstin04
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 11.10.2007, 20:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25563
Wohnort: Wrist

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von kerstin04 » 25.02.2009, 12:25

Großes Kompliment an Euch Stricker...!

Diese Lace-Technik ist wirklich super toll.
So ein Tuch bzw. Stola könnte mir auch gefallen. Es ist die Rede von Knit Picks, die kenn ich auch noch nicht. Strickt Ihr denn diese Technik mit Rundnadeln?

Gruß Kerstin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 25.02.2009, 14:06

Aloha zusammen,

ich habe ein neues Thema eröffnet und die Beiträge über die KnitPicks dorthin kopiert.

Da ich nicht genau weiß wie ich die Beiträge hier löschen kann, kommt das dann später.

Bitte führt das Gespräch über die KnitPicks dort weiter. Dann kann man die Beiträge später auch noch finden. Und wir kommen hier wieder zum eigentlichen Thema zurück.

Vielen Dank.

Danke Perisnoms hilfe habe ich die Beiträge hier jetzt gelöscht.
Zuletzt geändert von Sabine am 25.02.2009, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 25.02.2009, 18:01

Hey Sabine,

Well done...

Ich habe jetzt gerade mit dem letzten Spitzenteil angefangen. Ist dir auch schon aufgefallen, dass der Chart in der Original-Anleitung anders ist als der Komplett-Chart?

lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 25.02.2009, 21:24

Aloha Silvia,

ähm, nein. Ehrlichgesagt habe ich mir den in der Anleitung gar nicht so genau angeschaut. Was ist denn da anders?

Mein TD liegt auf dem Sofa und wartet darauf das ich eine halbe Reihe zurück stricke. *grummel*

Wobei sich das ja bisher in Grenzen gehalten hat. Noch sind die Reihen ja vergleichsweise kurz. :D

Weißt Du eigentlich wieviel Maschen es beim Übergang sind? Ich meine da wo das Muster über die gesamte Breite des Tuchs gestrickt wird.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 25.02.2009, 22:44

Gefühlte siebenhundertdreiundachzigtausendneunhundertsechsundzwanzig...
Ich habe schon mehrmals versucht, in den Rückreihen zu zählen. Dann klingelte das Telefon, quakte meine Tochter dazwischen, meckerte GöGa irgendwo im Haus rum...Kennst du das, der reinste Psychoterror... ;D
In der Originalanleitung, also auf den 7 Seiten, ist auf der letzten Seite der Spitzenabschluss abgebildet. Dort sind viel mehr Einzelheiten drin als in dem Chart, den man sich bei Paint reinkopieren kann.
lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 26.02.2009, 10:45

Den Terror kenne ich auch! :D

Bei mir ist es zwar bloß eine Person, vom Telefon mal abgesehen, allerdings hat diese Person das Talent immer genau den richtigen Moment abzupassen und das dann auch noch mit der Frage "Was machst Du da?" *whaaaa*

Tja, ich hatte mir schon gedacht, dass die Maschzahl so hoch wird. :D

Werde dann wohl mal auf dem Chart zählen und die beiden Charts vergleichen.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 26.02.2009, 21:50

Hey Sabine,

ich habe tatsächlich mal gezählt, es sind z.Zt. 472 Maschen pro Reihe. Das Telefon hatte ich leisegestellt, die anderen waren alle nicht da!!!!!

lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 28.02.2009, 15:39

Hey Sabine,
Im letzten Mustersatz (Herzchen) sind es pro Reihe 507 Maschen. Jetzt bin ich langsam froh, wenn es ein Ende hat...
lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 03.03.2009, 14:42

Aloha Silvia,

meiner liegt noch immer und wartet aufs zurückstricken.

Habe die Charts mal verglichen, da ist schon ein Unterschied allerdings habe ich noch nicht wirklich darüber nachgedacht, wie sich das auswirkt.

Nach was hast Du denn gestrickt?

Wo waren denn die 472 Maschen? Ist das die erste Reihe nach Ende der Zunahmen?

Und anscheinend wird ja doch noch zugenommen, wenn es später über 500 sind.

Naja, ab morgen habe ich wohl mehr Zeit und dann wird zurückgestrickt. X(
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 03.03.2009, 15:26

Hey Sabine,
jaaa, es wird weiter zugenommen (huch, wie hört sich das denn an, alle wollen doch abnehmen...). Ich bin jetzt kurz vorm Ende, noch 7 Reihen oder so und habe jetzt 610 Maschen auf der Nadel. Ich habe das Spitzenteil (mit den Herzchen) nach dem kleinen Chart gestrickt, weil der irgendwie genauer ist.
Die letzten 4 Tage ging bei mir auch nix, die Grippe-Welle ist über mich weggeschwappt. Aber heut konnte ich schon wieder ganz gut dasitzen und mich vor allem auf den Chart konzentrieren.
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 03.03.2009, 15:37

Boah, soooo viele Maschen. Da habe ich ja noch ganz schön was vor mir.

Ich bin gespannt auf Dein Fertigbild!

Jetzt überlege ich ob ich den großen oder den kleinen nehmen soll zum stricken. Hm :?:

Naja ich habe ja noch etwa 100 reihen Zeit zum überlegen. Werden sehen.

Schön zu hören, dass es Dir wieder gut geht!
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sora » 03.03.2009, 15:55

langsam werd ich ganz hibbelig *lach*....
ich befürchte ich muss auch mal bei Wollust bestellen.....

grade hab ich den "Garden Path Shawl" (elann.com) fertig gestellt.... wenn das doofe spannen nich wär *augenroll*
und nun macht ihr mir hier mit dem Traumtuch immerzu die Nase lang *gggg*
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Sabine » 03.03.2009, 17:35

Aloha Sora,

wir wollen ja nicht alleine leiden. :D

Eine Frage habe ich, wenn Dir das spannen keinen Spaß macht, warum machst Du es dann? Bisher habe ich noch keines von meinen Werken gespannt und kein Beschwerden bekommen. Ich sehe gar nicht ein warum ich das tun sollte.

Die fertigen Teile kommen ins Bad und werden danach geschleudert, so verziehen sie sich auch und ich spare mir das spannen.

Ist allerdings Geschmacksache. :)
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Sabine strickt, oder Tomorrow's Dawn

Beitrag von Bakerqueen » 04.03.2009, 17:35

Yeah baby, I´ve got it...
Fertig, finito, fin, Ende Gelände, es ist geschafft, dass ich diesen Tag noch erleben darf:
Tomorrow´s Dawn hängt gewaschen, geschleudert und gespannt auf der Leine in der Abendsonne. Habe gleich ein Foto gemacht, muss es nur noch irgendwie ins Forum zaubern... :foto:
lg, Silvia
*********************

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“