Drecksack

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Drecksack

Beitrag von lisel » 08.01.2016, 18:57

Zu Weihnachten hat mir mein Mann, der zu meinem Glück der technische Leiter meiner Spinnerei ist, ein generalüberholtes Ashford Traditional 2-fädig geschenkt. Es war wieder mal ein Notfallpatient aus ebay-Kleinanzeigen und sieht jetzt aber wieder wie fabrikneu aus.

Beim Rad lag ein kleiner Beutel, auf Nachfrage „Drecksack“ genannt.

Ich habe sowas noch nie gesehen. Er hat 2 Fächer, ein kleines nutze ich für das Ballistol Spray und ein größeres für die Wollreste.

Nun liegen / fliegen die Wollreste nicht mehr durch das Wohnzimmer und der Wohnzimmertisch mit dem „Elektronikspielzeug“ meines Mannes bleibt beim Fernsehschauen sauber. Das Ballistol Spray muss nicht mehr gesucht oder aus dem Bastelkeller geholt werden. Der Drecksack kann problemlos zu jeden meiner Räder umziehen.

Kurz gesagt einfach super das neue Zubehör.

Das Design und die Ausführung des Drecksacks stammt auf Nachfrage bei meinem Göttergatten von Fema. (Ich hoffe Du bist nicht sauer, hier mit dem Bild Deiner Kreation und dem Nicknamen aufzutauchen.) Aber vielleicht kennen andere Forumbesucher nicht die Bezeichnung dieses tollen Teiles und wozu es gut ist.

Also nochmal an dieser Stelle ganz herzlichen Dank für die Idee und Realisierung dieses netten und jetzt schon unentbehrlichen Spinnradzubehörs an Fema.

Viele liebe Grüße aus Dresden
Lisel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
fema
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 265
Registriert: 29.06.2013, 21:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald

Re: Drecksack

Beitrag von fema » 08.01.2016, 20:49

Hallo Lisel,
das Säckchen passt ja prima an dein "neues Rad". Hat dein Mann toll hinbekommen, sieht aus wie neu. Eine schöne Weihnachtsüberaschung. Da wünsch ich dir auch immer genügend Fasern zum Verspinnen im Vorrat.
Vielleicht magst du uns ja deine Werke zeigen.
Schau nie auf die Uhr, es ist immer jetzt.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Drecksack

Beitrag von anjulele » 08.01.2016, 21:35

Das ist ja ein toller Drecksack! :gut: :)) Das ist ja eine super Idee mit der Jeans!

Dein Ashford freut sich bestimmt auch über die Wiederbelebung. Viel Spaß und immer genug Fasern für euch beide!

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Drecksack

Beitrag von Morticia » 09.01.2016, 12:22

Schön, die beiden :-)
Ich werde immer ein bisschen neidisch, wenn ich über die Göttergatten lesen, die ihre Liebsten so toll unterstützen. Pflege ihn gut!
Mischief managed...

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“