Wool Picker

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
spinnrocktanten
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 33
Registriert: 21.07.2012, 07:15
Land: Schweden
Postleitzahl: 571 94
Wohnort: Nässjö

Wool Picker

Beitrag von spinnrocktanten » 20.10.2013, 15:59

Ich will mir einen wool picker zulegen (weiss nicht, was so ein Ding eigentlich auf deutsch heisst). Bei Youtube habe ich ein paar Filmchen dazu gefunden. Besonders gefallen tut mir der Patrick Green triple picker. Frage ist nun, erstens gibt es so was auch in Deutschland oder wenigstens im Euroland zu kaufen und zweitens hat jemand so ein Ding und Erfahrung damit?
Liebe Grüsse, Birgit

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Wool Picker

Beitrag von Hexe66 » 24.10.2013, 14:36

....ich bekomme den von Pat Green, warte schon drauf.....
LG Beate

spinnrocktanten
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 33
Registriert: 21.07.2012, 07:15
Land: Schweden
Postleitzahl: 571 94
Wohnort: Nässjö

Re: Wool Picker

Beitrag von spinnrocktanten » 13.01.2014, 06:50

Hallo Hexe66!
Hast du den Tiple Picken schon? Und wie ist er?
Gruss Birgit

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Wool Picker

Beitrag von Hexe66 » 13.01.2014, 23:11

Hi Birgit,

ich habe ihn, er sieht toll aus und ausprobieren kann ich ihn erst, wenn ich wieder Rohwolle von meinen Tieren habe. Ich habe meine ganze Wolle schon kardiert :-)

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Wool Picker

Beitrag von Spinnkarpfen » 10.02.2014, 10:22

Hallo,

das habe ich heute in youtube gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=boF4LnlfhMg

Weiß jemand etwas über diesen Mini Picker? Oder noch besser, besizt ihn jemand von euch schon?
Ich finde das Teil interessant, da es nicht so riesig ist und auch zusammenklappbar.

Ich bin immer noch unentschlossen, ob ich mir einen picker anschaffen soll oder nicht. Der würde jetzt mal einigermaßen in meinen finanziellen Rahmen passen.

Wie findet ihr ihn?

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Wool Picker

Beitrag von nadelundfaden » 10.02.2014, 10:51

Hallo,

ich ergänze mal den Link:

http://www.woolery.com/Store/pc/Mini-Sw ... p12368.htm

Ich habe nur vermisst, wie der Picker am Tisch festgemacht wird. Das halte ich für notwendig. Die pfiffige Art des Verkleinerns ist toll. Ich würde ihn hinterher aber trotzdem in einer festen Plastikkiste verstauen. Vorsicht ist besser.

LG Ate

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Wool Picker

Beitrag von Spinnkarpfen » 10.02.2014, 11:16

Hallo,

werden anderen Picker am Tisch... befestigt? Oder sind die schwer genug alleine zu stehen?
Guter Gedanke mit der Befestigung, denn so "leichte" Fasern wie im Video werden ja seltener "gepickert", oder ;) ?

Danke für die Linkergänzung :) , nadelundfaden.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Wool Picker

Beitrag von Sephrenia » 10.02.2014, 11:33

Zumindest der Pat Green Tripple-Picker wird am Tisch befestigt, das finde ich bei so einem Mordgerät :D auch sehr wichtig - mag mir garnicht vorstellen, was passiert wenn der mal vom Tisch fliegt und man reflexmäßig zupackt...


LG Kiki

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Wool Picker

Beitrag von Hexe66 » 18.05.2014, 08:25

Der Pat Green Wool Picker ist für meine feine Lamawolle nicht geeignet. Aus diesem Grund werde ich ihn wieder verkaufen. Bei Interesse PN oder schaut bei ravelry, dort steht er auch in der Gruppe Ende Neu

Grüße

Beate

Benutzeravatar
Patella
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2012, 11:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77955
Wohnort: Ettenheim

Re: Wool Picker

Beitrag von Patella » 18.05.2014, 11:11

nadelundfaden hat geschrieben:Hallo,

ich ergänze mal den Link:

http://www.woolery.com/Store/pc/Mini-Sw ... p12368.htm

Ich habe nur vermisst, wie der Picker am Tisch festgemacht wird. Das halte ich für notwendig. Die pfiffige Art des Verkleinerns ist toll. Ich würde ihn hinterher aber trotzdem in einer festen Plastikkiste verstauen. Vorsicht ist besser.

LG Ate
Wie cool ist der den. Ich will auch so was

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Wool Picker

Beitrag von Hexe66 » 18.05.2014, 11:26

Er ist verkauft! Man kann ihn perfekt an einem Tisch fest machen!

LG Beate

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“